Ist Erleuchtung vergänglich?

...oder wenn man erstmal erleuchtet ist dann bleibt es für ewig?
Erleuchtung ist ein ideeller Zustand.
Wenn wir als materielle Menschen mit einem materiellen Verstand darüber urteilen wollten,
dann wäre es so, wie wenn ein Blinder von Farben spricht.
Der Blinde kann nur spekulieren.

Ob also Erleuchtung vergänglich ist, was sie ist und ob sie ist, kann niemand sagen,
solange er sich in der materiellen Welt befindet. Er kann nur spekulieren.
 
Werbung:
für mich ist erstens erleuchtung ein mythos
dem nachzujagen sich nicht lohnt weil keiner weiss worums geht
ich jedenfalls nicht #wenn aber erleuchtung was mit leuchten und licht zu tun haben könnte
dann geschieht bei mir ein leuchten in absoluter stille und selbstannahme
dann wäre erleuchtung also nichts endgültiges oder nicht nur #sondern als weg zu sehen
und jedes aufleuchten auch eine veränderung die irreversibel ist
gottsei dank und dich deinem frieden näher bringt und dich alles neu erleben lässt
mehr aus einer gewissen distanz zu deinem ego und das befreit ungemein und setzt deine kreativität dann frei:)
 
Erleuchtung ist ein großes Wort...
Ich setze Erleuchtung einem transzendenten Erkennen gleich, daß wir mit Gott & dem evolvierenden Universum eins sind.
Möchte den Begriff aber noch etwas ausdehnen, als eine besondere Art der Inspiration, Erinnerungen & Intuitionen, die weit über das Gewohnte hinausgeht.
Was wir hier an Einsichten gewinnen können, befähigt uns, der Welt wirkungsvoller & mit sehr viel mehr Krativität zu dienen.
"Mystische Zustände" haben manches mit mit Gefühlszuständen gemein & wer sich in einem solchen Zustand befindet, erlebt ihn auch in seinem Erkenntnis-Aspekt.
Es sind Zustände, die Einblicke in Tiefen der Wahrheit eröffnen, welche der Verstand nicht zu verstehen vermag.
Es sind Erleuchtungen, Offenbarungen, bedeutsam & wichtig, wenn sie auch unaussprechlich bleiben, können sie doch von jederman erfahren werden.
Ich denke Erleuchtung ist ein Prozeß & dieser Prozeß beginnt damit, wenn uns klar wird, daß das Universum nicht aus toter Materie besteht, sondern etwas Lebendiges ist, wir es nicht einfach nur glauben, sondern sehen & fühlen können, daß es wirklich so ist.
Dann werden wir uns des ewigen Lebens bewußt.
Ich meine dies nicht als eine Überzeugung, daß uns das ewige Leben zuteil werden würde, sondern in dem Augenblick ist uns ganz klar bewußt, daß wir das ewige Leben schon immer hatten.
Wir können sehen & fühlen, daß alle Menschen unsterblich sind, daß die kosmische Ordung dafür sorgt, daß alle Dinge, ausnahmslos, zum Wohl jeden einzelnen & des Ganzen zusammenwirken.
In diesem Augenblick, in dennen das mystische Erkennen sich mit einem Gefühl von transzendenter Identität verbindet, wird uns dann klar, daß wir aus einer Quelle jenseits des kleinen Ich Anstöße bekommen, die die Welt bereichern.
Wir verschmelzen zu einer höheren Einheit & das löst für gewöhnlich eine wahre Flut der Inspiration aus.
Hat man diese Erfahrungen gemacht & richtig gefühlt, so bleibt dieses bestehen & ist auch nicht wieder vergänglich...jedenfalls nicht zum jetzigen Zeitpunkt als Mensch.
Alles Liebe - ralrene
 
Ente wie kommst du auf die exakte Zahl von 33 Wirbeln?

Es gibt 7Hw, 12Bw, 5Lw plus Kreuzbein und Steißbein sind 26. wo liegen die restlichen 7 Wirbel?

LGInti

Die menschliche Wirbelsäule besteht aus insgesamt 33 bis 34 Wirbeln. Da die fünf Wirbel, die das Kreuzbein bilden, ebenso wie die Wirbelrudimente des Steißbeins miteinander verwachsen (verschmolzen) sind, spricht man auch oft davon, dass die Wirbelsäule sich aus 24 freien (präsakralen) Wirbeln (Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule) sowie dem Kreuzbein und dem Steißbein zusammensetzt (quelle Wikipedia)

Aber was den Symbolismus der etherischen Seite betrifft sind die 33 Grade der Freimaurerei und die 33 Jahre des Jesus mit seiner Göttlichen Mutter (Maria, Kundalini, Tara), weil wir eigentlich auf einem sehr okkulten Planeten leben, und wir haben diese dreiunddreißig Wirbel, weil sie eine okkulte Entsprechung auf dem Einweihungsweg haben.

Erinnern sie sich , das Golgotha ein hebräisches Wort für Schädeldecke ist, wo Jesus gekreuzigt wurde.

So können und müssen wir den Esoterismus zu verstehen beginnen, für
den Jesus den Mut hatte in öffentlich darzustellen.

Das birgt eine gewisse Erleichterung, wenn wir diese Angaben ernst nehmen,
dann kann man ohne Sorgen Jesus folgen, ohne glauben zu müssen, auch
physisch gekreuzigt zu werden, wenn die Kundalini auch bei uns bis
zur Schädeldecke aufsteigt.

Bei jedem der den geheimen Pfad der Einweihung geht, manifestieren sich die Jesu´ischen Mysterien auf besondere, intime Weise, nicht öffentlich wie bei Jesus.

Versagen wir im Charakter fällt die Kraft unser Göttlichen Mutter nach unten,
gehen wir in einem Test im Charakter siegreich hervor, vibrieren die Chakras
von neuem in Übereinstimmung wie weit die Kundalini im Rückenmarkskanal aufgestiegen ist.

Wie gesagt ist es ein Forum und der Platz ist da um die Umrisse zu besprechen, was sicherlich dringend und unausweichlich für jeden Suchenden
ist.

Friede Inverencial
 
Erleuchtung als starres Wort zu begreifen, dürfte in die Irre führen. Wenn Erleuchtung überhaupt vergleichbar ist, dann mit dem Zustand der Bewegung.
 
Aber was den Symbolismus der etherischen Seite betrifft sind die 33 Grade der Freimaurerei und die 33 Jahre des Jesus mit seiner Göttlichen Mutter (Maria, Kundalini, Tara), weil wir eigentlich auf einem sehr okkulten Planeten leben, und wir haben diese dreiunddreißig Wirbel, weil sie eine okkulte Entsprechung auf dem Einweihungsweg haben.
Interessant. habe ich bisher nicht so gewusst. Doch ob es stimmt oder nicht ist völlig unwichtig auf cem Selbsterkenntnisweg.

Erinnern sie sich , das Golgotha ein hebräisches Wort für Schädeldecke ist, wo Jesus gekreuzigt wurde.
Aha, könnte stimmen das damit das Gemeint ist. Jesus starb ja nicht körperlich auf Golgotha. Es wa r ja nur sein Ego das starb. Die Kundlini stieg dadurch bis zur Schädeldecke und zog auch den Schleier von seinen Augen so das er sehend wurde und erkannt wer er wirklich ist. Nicht Gottes Sohn sondern Gott selber- Er hatte nur Angst das öffentlich zu sagen. Deswegen sagte er das er der Sohn Gottes ist.
So können und müssen wir den Esoterismus zu verstehen beginnen, für
den Jesus den Mut hatte in öffentlich darzustellen.
Ja Jesus hatt den Mut und wer ihm folgt in dem er genau das amcht was jesus machte der hat auch diesen Mut, da er wie Jesus erleuchtet wird und jede Angst vergeht.
Das birgt eine gewisse Erleichterung, wenn wir diese Angaben ernst nehmen,
dann kann man ohne Sorgen Jesus folgen, ohne glauben zu müssen, auch
physisch gekreuzigt zu werden, wenn die Kundalini auch bei uns bis
zur Schädeldecke aufsteigt.
Genau, kein Körper stirbt sondern nur das Ego, das einem weismachen will wenn es stirbt dann stirbt auch der Körper.
Bei jedem der den geheimen Pfad der Einweihung geht, manifestieren sich die Jesu´ischen Mysterien auf besondere, intime Weise, nicht öffentlich wie bei Jesus.
Klar auch öffentlich denn er kann nicht anders wie die Wahrheit sagen.
Versagen wir im Charakter fällt die Kraft unser Göttlichen Mutter nach unten,
gehen wir in einem Test im Charakter siegreich hervor, vibrieren die Chakras
von neuem in Übereinstimmung wie weit die Kundalini im Rückenmarkskanal aufgestiegen ist.
Beie einem Erleuchteten Menschen ist dieser Punkt überschritten wo er nicht mehr zurückkehren kann.
Wie gesagt ist es ein Forum und der Platz ist da um die Umrisse zu besprechen, was sicherlich dringend und unausweichlich für jeden Suchenden
ist.

Friede Inverencial

Richtig. Doch so vieles was gelehrt wird ist so unwichtig. Wichtig alleine ist sich zu Erkennen als das was du bist.Es gibt da Wege die da hinführen doch die sind für das Ego schwer zu akzeptieren hält es sich doch für zu gut in dieser WElt.
 
Sayalla
Erleuchtung als starres Wort zu begreifen, dürfte in die Irre führen.
sehe ich auch so - Erleuchtung ist ein Prozess mit kleinen oder auch größeren Schlüsselerlebnissen als Wegmarke.
Wenn Erleuchtung überhaupt vergleichbar ist, dann mit dem Zustand der Bewegung.
Diese Bewegung dann diesem Fall betrachtet von einer "höheren" Warte, sodass die Bewegung als "Zustand" gesehen werden kann, denn ein Zu-stand ist wie der Name andeutet, keine Bewegung sondern etwas festes - ein beweglicher Zustand wäre dann ein Prozess.

LGInti

Entschuldige bitte meine Besserwisserei
 
Diese Bewegung dann diesem Fall betrachtet von einer "höheren" Warte, sodass die Bewegung als "Zustand" gesehen werden kann, denn ein Zu-stand ist wie der Name andeutet, keine Bewegung sondern etwas festes - ein beweglicher Zustand wäre dann ein Prozess.

LGInti

Bei einem Prozess bist DU aktiv beteiligt, bei der Erleuchtung stelle ich mir das eben nicht so vor. Vllt. irre ich mich, aber es würde für mich unstimmig klingen: er/sie/es ist erleuchtet. Er/sie/es kann gar nicht erleuchtet sein, aber sich sehr wohl in dem Zustand der Erleuchtung bewegen- ob dauerhaft oder vorübergehend sei jetzt noch gar nicht berücksichtigt.
:)
 
Werbung:
Sayalla
Bei einem Prozess bist DU aktiv beteiligt, bei der Erleuchtung stelle ich mir das eben nicht so vor. Vllt. irre ich mich, aber es würde für mich unstimmig klingen: er/sie/es ist erleuchtet. Er/sie/es kann gar nicht erleuchtet sein, aber sich sehr wohl in dem Zustand der Erleuchtung bewegen- ob dauerhaft oder vorübergehend sei jetzt noch gar nicht berücksichtigt.
ja genau so ist das wenn man den Prozess der Erleuchtung von außen betrachtet, dann ist das das Erleuchtungspaket. Es ist eine dissoziierte Betrachtung.

LGInti
 
Zurück
Oben