Ist er jetzt ehrlich

und warum willst du ihn dann wenn er unögliche Dinge tut, @Marlen1985 ?

Fakt ist doch er ist zeitweise mit dir zusammen, will nicht mit dir zusammenwohnen und schaut anderen Frauen nach, vielleicht flirtet er sogar mit ihnen.

du bist mit dem nicht zufrieden scheinbar und willst ihn verändern,
und jeder weis, das Menschen sich seltenst ändern lassen, vorallem wenn du dich nicht änderst.
Er sagt er kommt mit deinen Stimmungsschwankungen nicht klar und will deswegen nicht duaerhaft mit die zusammenwohenen, er würde das nicht aushalten.
Was sagt dir das?
wenn du zusammenwohnen willst müsstest du dich verändern, etwas gegen deine Stimmungen tun,
Therpien hast du , laut deiner Aussage kaum mitgemacht, besucht ja aber nicht aktiv dabeigewesen. So ändert sich nichts.

Ich verstehe nicht das du dir ein Wolkenkuckucksheim aufbaust, was eh irgendwann zerbricht, warum denn nicht gleich in die richtige Ebene lenken das Ganze?.

Mich lässt der Gedanke nicht los das du selber dir eine Partnersschaft verweigerst, du vertraust nicht, erwartest das du die einzige bist und keine attraktiver für ihn sein darf,
Wenn du so weitermachst geht er zwangsläufig,
 
Werbung:
Ich denke, wenn man den andern ändern will, dann ist es keine Liebe.
Entweder liebt man jemand so wie er ist, oder eben nicht.
Hört sich toll an als Theorie....ist aber in den wenigsten Beziehungen wahr und gängige Praxis- Frauen versuchen immer ihre Männer zu verändern und irgendwo hin zu bewegen...wer das von sich verneint
auf allen Ebenen- hatte noch keine Beziehung.

Das Männer und Frauen verschieden sind- ist den Männern egal und für sie auch weniger ein Problem wie für die Frauen. Den Frauen ist es aber nicht egal... sie wollen immer ein Bissel was "drehen" in eine scheinbar bessere Richtung.

Und die Hoffnung stirbt da auch zuletzt- ist bis zum Ende die Möhre vor der Nase des grauen Tiers :D

.
 
und warum willst du ihn dann wenn er unögliche Dinge tut, @Marlen1985 ?

Fakt ist doch er ist zeitweise mit dir zusammen, will nicht mit dir zusammenwohnen und schaut anderen Frauen nach, vielleicht flirtet er sogar mit ihnen.

du bist mit dem nicht zufrieden scheinbar und willst ihn verändern,
und jeder weis, das Menschen sich seltenst ändern lassen, vorallem wenn du dich nicht änderst.
Er sagt er kommt mit deinen Stimmungsschwankungen nicht klar und will deswegen nicht duaerhaft mit die zusammenwohenen, er würde das nicht aushalten.
Was sagt dir das?
wenn du zusammenwohnen willst müsstest du dich verändern, etwas gegen deine Stimmungen tun,
Therpien hast du , laut deiner Aussage kaum mitgemacht, besucht ja aber nicht aktiv dabeigewesen. So ändert sich nichts.

Ich verstehe nicht das du dir ein Wolkenkuckucksheim aufbaust, was eh irgendwann zerbricht, warum denn nicht gleich in die richtige Ebene lenken das Ganze?.

Mich lässt der Gedanke nicht los das du selber dir eine Partnersschaft verweigerst, du vertraust nicht, erwartest das du die einzige bist und keine attraktiver für ihn sein darf,
Wenn du so weitermachst geht er zwangsläufig,
Natűrlich sieht er anderen frauen nach und flirtet mit ihnen
Viele sind attraktiver fűr ihn als ich es bin
 
Ich denke, wenn man den andern ändern will, dann ist es keine Liebe.
Entweder liebt man jemand so wie er ist, oder eben nicht.

sehe ich genauso und für mich ist es auch so, mein Partner braucht sich nicht verbiegen für mich und auch nichts machen was er nicht will.

etwas anderes sind gewisses aufeinandergehen in der Beziehung in Hinsicht Miteinanderwohnen, und doch kann jeder bleiben wie er selbst ist.

ich kenne natürlich aus früheren zeiten wo ich dachte, der andere muss sich ändern oder was tun was ich will, aber das waren Vostellungen wie eine Beziehung auszusehen hat, und die Erfahrungen habe ich auch gemacht das man selbst bleiben sollte in einer Beziehung und wenn da jemand nicht zB Müll runterbringen mag,, dann mach ich das wenn ich Lust hab, oder wenn nicht gebügelt werden will, dann gehts in die Bügelei.

meine Gedanken dazu
 
sehe ich genauso und für mich ist es auch so, mein Partner braucht sich nicht verbiegen für mich und auch nichts machen was er nicht will.

etwas anderes sind gewisses aufeinandergehen in der Beziehung in Hinsicht Miteinanderwohnen, und doch kann jeder bleiben wie er selbst ist.

ich kenne natürlich aus früheren zeiten wo ich dachte, der andere muss sich ändern oder was tun was ich will, aber das waren Vostellungen wie eine Beziehung auszusehen hat, und die Erfahrungen habe ich auch gemacht das man selbst bleiben sollte in einer Beziehung und wenn da jemand nicht zB Müll runterbringen mag,, dann mach ich das wenn ich Lust hab, oder wenn nicht gebügelt werden will, dann gehts in die Bügelei.

meine Gedanken dazu
Das heisst ja nicht das ich ihn zwingend ändern will/muss
 
sehe ich genauso und für mich ist es auch so, mein Partner braucht sich nicht verbiegen für mich und auch nichts machen was er nicht will.

etwas anderes sind gewisses aufeinandergehen in der Beziehung in Hinsicht Miteinanderwohnen, und doch kann jeder bleiben wie er selbst ist.

ich kenne natürlich aus früheren zeiten wo ich dachte, der andere muss sich ändern oder was tun was ich will, aber das waren Vostellungen wie eine Beziehung auszusehen hat, und die Erfahrungen habe ich auch gemacht das man selbst bleiben sollte in einer Beziehung und wenn da jemand nicht zB Müll runterbringen mag,, dann mach ich das wenn ich Lust hab, oder wenn nicht gebügelt werden will, dann gehts in die Bügelei.

meine Gedanken dazu

Genau, es ist normal dass man in einer Beziehung Kompromisse eingehen muss. Aber man sollte den Partner nicht ändern wollen.
 
Werbung:
Zurück
Oben