Ist die Seele geschlechtslos?

  • Ersteller Ersteller User12
  • Erstellt am Erstellt am
Lieber David,

das erinnert mich ein wenig an Platons Geschichte von den Kugelmenschen in Atlantis. Platon packte seine Überlegungen gerne in fiktive Diskussionen, um das Thema aus verschiedenen Standpunkten heraus zu betrachten. So entwickelte er zum Thema Liebe eine Diskussion (Selbstgespräch).

Er ließ also einen Diskutanten die Geschichte von den Kugelmenschen erzählen, die vier Arme, vier Beine, einen kugelförmigen Leib und einen Kopf mit zwei Gesichtern hatten. Bei ihnen gab es zudem drei Geschlechter (männlich, weiblich und androgyn).

Die Kugelmenschen hatten sich nun aus reinem Übermut aufgemacht, um die Götter anzugreifen. Zeus beschloss deshalb, die Kugelmenschen zu bestrafen und sie in zwei Hälften zu teilen. Auf diese Weise entstanden also die Menschen mit zwei Beinen und zwei Armen. Alsbald plagte die Menschen aber die Sehnsucht nach einer zweiten Hälfte und so begannen sie danach suchen.

Mit dieser Geschichte beleuchtete er dann mit den unterschiedlichen Diskutanten die Vorzüge und Eigenheiten der Geschlechter, aber auch den Bezug zueinander. So wird dabei auch erwähnt, dass wenn sich zwei Menschen aus den beiden Hälften eines Kugelmenschen fänden, sie für immer glückselig sein würden.

Zeus hatte dann noch darüber nachgedacht, die Menschen im Zweifelsfall nochmals zu teilen, um sie mit einem Bein und einem Arm noch mehr zu schwächen.

So, nun dürfte klar sein, was auch Platon über die Dualseelen (Seelenverwandte) erzählen wollte.

Merlin.
.​
Die Aufteilung der Seele in 2 Hälften ist keine Bestrafung sondern das Werk der Liebe. So hat jeder Mensch für ihn einen anderen ganz besonderen Menschen, zu dem er eine seelische Verbindung spürt.

Meiner Sicht nach kommt die Seelenpartner/in-Liebe direkt nach der Göttlichen Liebe. Mit Gott in einer Gemeinschaft leben ist schön aber man braucht auch jemanden gegenüber, der ähnlich und auf gleichen Level wie man selbst ist.
 
Werbung:
Das ist eine gute Frage. Man möchte sagen: "Natürlich ist die Seele geschlechtslos! Das Geschlecht ist eine Eigenschaft des Körpers."
Das ist eine gute Antwort - sehr anregend!
Andererseits haben wir hier wieder ein scheinbares Zeitparadox: Angenommen, unsere Seele ist ein Produkt unseres Körpers und hängt von dessen Existenz ab. Weiter angenommen, unsere Seele ist nicht an die lineare Zeit gebunden, also im Gegensatz zu unserem Körper prinzipiell unsterblich: Unter diesen Umständen könnte eine Seele, deren Existenz von der Existenz des Körpers abhängt, trotzdem unsterblich sein - und die Eigenschaften aufweisen , die z.B. mit dem Geschlecht des Körpers einhergehen.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir in alle Ewigkeit Frauen oder Männer sind.
Darauf möchte ich näher eingehen!

Angenommen die Seele ( Psyche ) ist vom Körperlichem abhängig,
was sagt uns das?
Die Hormone wirken auf die Psyche ein, keine Frage.
Pubertät, die Zeit der Geschlechtsreife, die Menopause, auch die männliche Menopause ( falls es sie gibt.......),
alles hat Einfluss auf unsere Psyche.
Wir haben aber nicht nur Geschlechtshormone, sondern auch Schilddrüsenhormone, Insulinhormon, Serotonin usw......
all die ganzen anderen Hormone der Hypothalamus - dieser steuert unser Hormonsystem.
Sie alle wirken auf die Psyche ein, haben Einfluss auf unser Empfinden und unserem Handeln.
Also ist unsere Psyche auch ein Produkt unserer Hormone und hat - womöglich - ihren Sitz im Hypothalamus??

Nun kommen wir zur unsterblichen Seele!
Hat unsere Psyche Einfluss auf die unsterbliche Seele?
Spielt z.B. ein Serotoninmangel oder Schilddrüsenfehlfunktion eine Rolle bei unserer Spiritualität?
Ein Mensch ist depressiv - hat er ein anderes Gottbild als ein glücklicher Mensch?
Ein Mensch hat Schilddrüsenüberfunktion - findet dieser Ruhe zur Meditation?
Usw....

Nun möchte ich zum Geist kommen!
Was ist dieser Geist?
Ist das jetzt der Verstand ( Ratio ) oder " Geist" spirituell gesehen - ist dieser spirituelle Geist die unsterbliche Seele?
Hab ich aber noch nie gehört - der unsterbliche Geist......
Gibt es jetzt 2 Seelenformen und 2 Geistformen?

Was nun, wenn der Körper stirbt, dann ist alles weg -
die unsterbliche Seele wurde nun ( vielleicht) von Psyche und Körper geprägt und kehrt zu ihrem Ursprung zurück!?
( oder wohin auch immer......)
Der Verstand ( Ratio) ist mit dem Tod des Gehirn futsch.
Der Geist lebt der weiter?
Oder wurde uns der Geist nur " geliehen", ist der Geist der göttliche Funken?
Ich sehe es so.......

Zu diesen Gedanken hat mich dein Beitrag angeregt @Oldfred,
schon komisch..... :D



So gesehen ist es nicht ausgeschlossen, dass wir für alle Ewigkeit Frauen oder Männer oder Diverses sind.....
 
das erinnert mich ein wenig an Platons Geschichte von den Kugelmenschen in Atlantis. Platon packte seine Überlegungen gerne in fiktive Diskussionen, um das Thema aus verschiedenen Standpunkten heraus zu betrachten. So entwickelte er zum Thema Liebe eine Diskussion (Selbstgespräch).
Hallo Merlin,
Platons Geschichte finde ich gar nicht gut!
Sie veranlasst Menschen dazu sehnsuchtsvoll nach ihrer " zweiten Hälfte" zu suchen,
anstatt offen zu werden für eine Liebe zu einem Menschen,
der einem ähnlich ( oder genau gegensätzlich, egal was ) ist!
Ich glaube, dass Platon, der ehe- und kinderlos war, seinen eigenen unerfüllten Sehnsüchten Stimme verschafft hat.
Er ließ also einen Diskutanten die Geschichte von den Kugelmenschen erzählen, die vier Arme, vier Beine, einen kugelförmigen Leib und einen Kopf mit zwei Gesichtern hatten. Bei ihnen gab es zudem drei Geschlechter (männlich, weiblich und androgyn).
Nun stellt sich für mich die Frage zu Platons Kugelmenschen:
Waren sie eingeschlechtlich?
Dann besteht die Zwillingsseelenbindung nur unter Gleichgeschlechtlichen?
Oder ein Kugelmensch hatte 2 Geschlechter,
dann besteht die Zwillingsseelenverbindung nur unter Gegengeschlechtlichen?
Wenn sie Androgyn waren,
gibt es dann die Zwillingsseelenverbindung nur unter Androgynen?
Die Kugelmenschen hatten sich nun aus reinem Übermut aufgemacht, um die Götter anzugreifen. Zeus beschloss deshalb, die Kugelmenschen zu bestrafen und sie in zwei Hälften zu teilen. Auf diese Weise entstanden also die Menschen mit zwei Beinen und zwei Armen. Alsbald plagte die Menschen aber die Sehnsucht nach einer zweiten Hälfte und so begannen sie danach suchen.
War es " reiner Übermut" der die Kugelmenschen dazu veranlassten die Götter anzugreifen?
Oder waren die Götter zu überheblich den Kugelmenschen gegenüber?
Dazu fallen mir noch Parallelen ein, darauf gehe ich jetzt aber nicht ein....weil OT

Mit dieser Geschichte beleuchtete er dann mit den unterschiedlichen Diskutanten die Vorzüge und Eigenheiten der Geschlechter, aber auch den Bezug zueinander. So wird dabei auch erwähnt, dass wenn sich zwei Menschen aus den beiden Hälften eines Kugelmenschen fänden, sie für immer glückselig sein würden.
Wieder dieses Bestehen auf die Zwillingsseele - kann der Mensch nicht auch mit " irgend jemanden" glückselig werden?

Zeus hatte dann noch darüber nachgedacht, die Menschen im Zweifelsfall nochmals zu teilen, um sie mit einem Bein und einem Arm noch mehr zu schwächen.
Böser, böser Zeus....
So, nun dürfte klar sein, was auch Platon über die Dualseelen (Seelenverwandte) erzählen wollte.
Ja, leider..... aber , danke fürs Erzählen (y) :)
 
Hallo Merlin,
Platons Geschichte finde ich gar nicht gut!
Sie veranlasst Menschen dazu sehnsuchtsvoll nach ihrer " zweiten Hälfte" zu suchen,
anstatt offen zu werden für eine Liebe zu einem Menschen,
der einem ähnlich ( oder genau gegensätzlich, egal was ) ist!
Ich glaube, dass Platon, der ehe- und kinderlos war, seinen eigenen unerfüllten Sehnsüchten Stimme verschafft hat ...
Liebe Filomena,

es ging Platon um Liebe und Erotik, die auf unterschiedlicher Weise ausgestaltet sein kann. Mit den Kugelmensch soll verdeutlicht werden, dass die Liebe eines Menschen nicht nur androgen, sondern auch gleichgeschlechtlich sein kann.

So wird Beispielsweise der Standpunkt beleuchtet, dass eine gleichgeschlechtlich Beziehung nicht verwerfliches sein muss. Anderseits wird dort auch das Verhalten der androgenen Seite betrachtet, in denen oft die Untreue und die Maßlosigkeit an Liebe und Begierde eine Rolle spielen könne.

Sein Sicht auf die Seele, hatte Platon in seiner Seelenlehre dargelegt. Er Vertrat die Vorstellung einer dreiteiligen Seele, wobei nur die Seele der Vernunft (Logistikón) unsterblich sein würde. Die beiden Seelen der Begierde und Lebensspende (Epithymêtikon) sowie der Aggression (Thymoeides), .

Er sah, die beiden Triebseelen als lästige Übel, die es zu zügeln galt. Wenn man sich einmal betrachtet, was er alles den Triebseelen zugeordnet – wird schnell klar, dass er eigentlich zu seiner Seele ein gebrochenes Verhältnis hatte.

Nicht sein Körper war das Gefängnis seines Geistes, wie er wähnte, sondern er war selbst der Gefangene seines Geistes. So wird auch deutlich, was er mit der Sorge des Menschen um sein Seelenheil gemeint hatte. Es ging ihm also nicht um das Seelenheil an sich, sondern um den Intellekt. Wie könnte das für einen Philosophen anders sein.

Ich teile zwar seinen Lehrsatz, dass die Sorge um das Seelenheil, die wichtigste Aufgabe eines Menschen sein soll. Nur habe ich zur Seele ein etwas anderes Verständnis.

Merlin
.
 
Lieber Merlin,
danke für deine Erklärungen!
es ging Platon um Liebe und Erotik, die auf unterschiedlicher Weise ausgestaltet sein kann. Mit den Kugelmensch soll verdeutlicht werden, dass die Liebe eines Menschen nicht nur androgen, sondern auch gleichgeschlechtlich sein kann.
Ja, das ist sicher ein Aspekt dieser Geschichte.
So wird Beispielsweise der Standpunkt beleuchtet, dass eine gleichgeschlechtlich Beziehung nicht verwerfliches sein muss. Anderseits wird dort auch das Verhalten der androgenen Seite betrachtet, in denen oft die Untreue und die Maßlosigkeit an Liebe und Begierde eine Rolle spielen könne.
Es wird sogar betont, dass eben homosexuelle Männer das höchste Potential zur Führungskräfte haben.
Die Betrachtung der androgynen Seite sehe ich ein bißchen als Abwertung.
Natürlich ist mir als Anhänger der griechischen Mythologie die Kultur der Hellenen bekannt und so verwundert mich diese Betrachtung nicht.
Sein Sicht auf die Seele, hatte Platon in seiner Seelenlehre dargelegt. Er Vertrat die Vorstellung einer dreiteiligen Seele, wobei nur die Seele der Vernunft (Logistikón) unsterblich sein würde. Die beiden Seelen der Begierde und Lebensspende (Epithymêtikon) sowie der Aggression (Thymoeides), .
Auch sehr interessant - erinnert mich an meiner "2teiligen Seele" und den "2 teiligen Geist".
Er sah, die beiden Triebseelen als lästige Übel, die es zu zügeln galt. Wenn man sich einmal betrachtet, was er alles den Triebseelen zugeordnet – wird schnell klar, dass er eigentlich zu seiner Seele ein gebrochenes Verhältnis hatte.
Seine Seelenlehre werde ich mir mal näher betrachten.......
Nicht sein Körper war das Gefängnis seines Geistes, wie er wähnte, sondern er war selbst der Gefangene seines Geistes. So wird auch deutlich, was er mit der Sorge des Menschen um sein Seelenheil gemeint hatte. Es ging ihm also nicht um das Seelenheil an sich, sondern um den Intellekt. Wie könnte das für einen Philosophen anders sein.
Ja - verkopft, verzopft - so bringt man sich um wahre Lebensfreude!
Ich teile zwar seinen Lehrsatz, dass die Sorge um das Seelenheil, die wichtigste Aufgabe eines Menschen sein soll. Nur habe ich zur Seele ein etwas anderes Verständnis.
Dazu muss ich mal Platons Seelenlehre lesen -
vor vielen Jahren habe ich mich etwas mit Philosophie beschäftigt,
mir einiges angelesen - und das meiste vergessen........:D

So steuert also mein Logistik´on meinen Seelenwagen weiter .......Richtung Bett ;)
´
 
Hallo Merlin,
Platons Geschichte finde ich gar nicht gut!
Sie veranlasst Menschen dazu sehnsuchtsvoll nach ihrer " zweiten Hälfte" zu suchen,
anstatt offen zu werden für eine Liebe zu einem Menschen,
der einem ähnlich ( oder genau gegensätzlich, egal was ) ist!
Ich glaube, dass Platon, der ehe- und kinderlos war, seinen eigenen unerfüllten Sehnsüchten Stimme verschafft hat.

Nun stellt sich für mich die Frage zu Platons Kugelmenschen:
Waren sie eingeschlechtlich?
Dann besteht die Zwillingsseelenbindung nur unter Gleichgeschlechtlichen?
Oder ein Kugelmensch hatte 2 Geschlechter,
dann besteht die Zwillingsseelenverbindung nur unter Gegengeschlechtlichen?
Wenn sie Androgyn waren,
gibt es dann die Zwillingsseelenverbindung nur unter Androgynen?

War es " reiner Übermut" der die Kugelmenschen dazu veranlassten die Götter anzugreifen?
Oder waren die Götter zu überheblich den Kugelmenschen gegenüber?
Dazu fallen mir noch Parallelen ein, darauf gehe ich jetzt aber nicht ein....weil OT



Wieder dieses Bestehen auf die Zwillingsseele - kann der Mensch nicht auch mit " irgend jemanden" glückselig werden?


Böser, böser Zeus....

Ja, leider..... aber , danke fürs Erzählen (y) :)
:D
 
👍 "Natürlich ist die Seele geschlechtslos! Das Geschlecht ist eine Eigenschaft des Körpers."

... also gut der Körper ist sichtbar, greifbar... der Geist und die Seele aber nicht... der Körper stellt zwei Geschlechter dar... der Geist und die Seele aber nicht... der Geist in meiner Vorstellung ist die kosmische Energie, die Seele der Zugang der kosmischen Energie in den Körper...

in anderen Sprachen z.B. Tschechisch ist Körper = tělo, Geist = duch und Seele = duše, hier scheinen Geist und Seele miteinander verwandt zu sein, wenn nicht sogar das Gleiche...

in unserem Leben gibt es Duales und Nichtduales... Bsp. Tag und Nacht, Einatmen und Ausatmen, ist für uns ne Einheit, die wir hinnehmen ohne uns aufzuhalten... Krieg und Frieden kritisieren wir jedoch, jeder nach seiner Laune... Krieg und Frieden sind beide männlich, als ob sie eine Frau nichts angingen... in Tschechisch ist dagegen Krieg weiblich und Frieden männlich... bei meinen beiden Schutzengeln, beides Friedensengel, ist der weibliche ist der kämpferisch, der männliche sehr sanft und friedlich...

vielleicht sollten wir alles Duale so betrachten, wie das Ein-/Ausatmen, dann wäre es nicht relevant ob etwas weiblich oder männlich ist... dann wäre für uns alles gegebene Einheit... wir alle haben beide Anteile in uns und leben sie mal mehr, mal weniger aus... heute können/dürfen beide Geschlechter entscheiden was sie sein oder wen sie lieben wollen... da frag ich mich: spielt da das Geschlecht noch eine Rolle... beim Ein-/Ausatmen fragen wir auch nicht danach 😉...
 
Werbung:
Ich stimme dir zu, Seelen sind wesentlich komplexer, als wir das erfassen können.
Gibt es auf diesem Gebiet eine Geisteswissenschaft die das Verhalten von Seelen erforscht?
hier war ich vielleicht schon mal, kaum zu überblicken das Alles hier, aber macht nix 😉... "Seth" eine körperlose Wesenheit kommuniziert mit Jane Roberts (Medium) uber die Seele und ihre Komplexität... ich sehe es so: die Seele ist in uns das Volumen, das der erschaffende Geist in uns einimmt!!! 😶 unvorstellbar...
Seth sagt dazu, dass die Seele, dieses Volumen in uns bei weitem übersteigt, dass wir einzeln nicht die Kapazität besitzen eine Seele (tätige Energie des Geistes) und dass sich manch eine Seele in mehreren Persönlichkeiten zugleich verkörpere... 😮 unvorstellbar...
Seth gibt als Bsp.: Jesus, Johannes der Täufer und Apostel Paulus sind eine und die selbe Seele, die aufgrund ihrer geistigen Kapazität diese drei Körper benötigte um ihren Auftrag erledigen zu können... 😁 nachdenkenswert...
 
Zurück
Oben