Ist die Seele geschlechtslos?

  • Ersteller Ersteller User12
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
:unsure:

Die Seele ist etwas Ganzheitliches, das uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt. So sind die Menschen auf gewisse Weise zwar alle gleich und dennoch unterscheiden sie sich unverkennbar. Ja, es tragen beide Geschlechter, weibliche als auch männliche Aspekte in sich, nur halt in unterschiedlicher Gewichtung.

Da es nun also bei der Seele um das Lebensspendende und um die Gefühlswelt geht, wir sie auch sprachlich mit dem weiblichen Aspekt, als die Seele bezeichnet. Die Seele oder auch die Psyche ist zwar nur schwer fassbar aber dennoch real. Ich denke also, man sollte da nicht zu vorschnell davon reden, dass es keine Seele gäbe.

Merlin
.
 
Die Seele ist etwas Ganzheitliches, das uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt. So sind die Menschen auf gewisse Weise zwar alle gleich und dennoch unterscheiden sie sich unverkennbar. Ja, es tragen beide Geschlechter, weibliche als auch männliche Aspekte in sich, nur halt in unterschiedlicher Gewichtung.

Da es nun also bei der Seele um das Lebensspendende und um die Gefühlswelt geht, wir sie auch sprachlich mit dem weiblichen Aspekt, als die Seele bezeichnet. Die Seele oder auch die Psyche ist zwar nur schwer fassbar aber dennoch real. Ich denke also, man sollte da nicht zu vorschnell davon reden, dass es keine Seele gäbe.
Das ist sehr schön erzählt und für mich auch nachvollziehbar! (y)
 
Die Annahme, es gäbe eine Seele, geht soweit das wir Psychologen haben um die getrennte Seele zu heilen und Mediziner für den Körper um den von seiner Seele getrennten Körper zu heilen.

Solange der Glaube an die Zweiheit nicht aufhört, wird auch die dadurch manifestierte Trennung zwischen einem Körper und einer Seele kein Ende finden.
 
:unsure:

Die Seele ist etwas Ganzheitliches, das uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt. So sind die Menschen auf gewisse Weise zwar alle gleich und dennoch unterscheiden sie sich unverkennbar. Ja, es tragen beide Geschlechter, weibliche als auch männliche Aspekte in sich, nur halt in unterschiedlicher Gewichtung.

Da es nun also bei der Seele um das Lebensspendende und um die Gefühlswelt geht, wir sie auch sprachlich mit dem weiblichen Aspekt, als die Seele bezeichnet. Die Seele oder auch die Psyche ist zwar nur schwer fassbar aber dennoch real. Ich denke also, man sollte da nicht zu vorschnell davon reden, dass es keine Seele gäbe.

Merlin
.
Das spricht auch mir aus der Seele, welche eines jeden Körper beseelt und dieser somit lebt und atmet... ob nun Mensch, Tier, Pflanze.

Die weiblichen Aspekte der Seele - wie auch im Yin und Yang... sie schwingen beide in uns.
Der weibliche Aspekt passiv - empfangend, aufnehmend. Der männliche Aspekt aktiv - (hin-)gebend, beschützend.
 
Das spricht auch mir aus der Seele, welche eines jeden Körper beseelt und dieser somit lebt und atmet... ob nun Mensch, Tier, Pflanze.

Die weiblichen Aspekte der Seele - wie auch im Yin und Yang... sie schwingen beide in uns.
Der weibliche Aspekt passiv - empfangend, aufnehmend. Der männliche Aspekt aktiv - (hin-)gebend, beschützend.
Ich glaube auch, dass jedes Lebewesen eine Gefühlswelt - sprich Seele hat.
 
Skandha (Sanskrit: pañca upādānaskandhāḥ, Pāli: khandha, Deutsch: Anhäufung) ist ein Begriff der seit jahrhunderten beschrieben und vertieft wird. Innerhalb der globalen Versenkung, kommen darauf gerichtete Meditationen täglich zur Geltung und Gedanken manifestieren sich, was einen allgemeinen Zugang ergibt.

Die fünf Skandhas sind im Einzelnen die Empfindungen des materiellen Körpers mit seinen Sinnesorganen (1), die Gefühle (2), die Wahrnehmung (3), die Geistesformationen (4) und schließlich das Bewusstsein (5). Die Skandhas bilden kein "Dasein", also kein ewiges Selbst - denn ein solches ist dadurch gekennzeichnet, dass es unerschaffen (kein Anfang, kein Ende), wesenhaft (veränderlich), aber auch frei von Beeinflussungen (neutrum), invariabel und somit ewig/zeitlos ist.

Da wirklich alle Erscheinungen (wahrgenommen) dem ständigen und sich gegenseitig bedingenden Werden und Vergehen unterliegen (meine Geschichte -> Vergangenheit), kann es auch kein den physischen Zerfall und damit den Tod überdauerndes Etwas (Seele) irgendwo im Menschen (unter der Haut, oder irgendwo messbar in den Zellen) existieren. Und dieser Zusammenhang ist auch längst durch die Menschheit behandelt worden (einführung der Null, Vorstellung von Nichts, oder eben der Leerheit innerhalb der Skandhas - bzw. recht modern beschrieben durch sowas wie "Liebe IST").

So wie sich mir derzeit die Welt eröffnet, könnte man meinen die Angst führt zur Wunschvorstellung einer Seele - oder sowas wie "Ich stehe kurz vor dem Erfolg,... bald hab ich's mir endlich erklärt" - und - was dann? Es wird auch dann das eine JETZT sein, wie ein ewiges Selbst nur eben nicht im Menschen - worüber wir reden sollten, solange es bei wir irgendwo so hängen scheint -

Wenn wir meiner Meinung nach über eine Seele reden, dann bitte auch wirklich über (die) eine Seele - und nicht über eine persönliche, durch meine Vergangenheit erschaffene Seele die ich schon (teilweise) kenne nur in anderer Form erfahre.

Nur jede Theorie kann auch falsch sein - mehr als Aufmerksamkeit ist das hier nicht -

Alles weitere - JETZT -
Dahin führt es mich - mit oder ohne Seele - von mir aus auch beides - irgendwie - irgendwann - irgendwo -

Liebe IST

JETZT
 
Werbung:
Zurück
Oben