Hallo July!
Offensichtlich sieht jeder (auch Du) in den Tieren das, was er will (oder sehen
möchte).
Ich musste innerlich lachen, als mir mein Vater unlängst folgende Geschichte
erzählte:
Er wuchs auf einem Bauernhof auf und in seiner Jugendzeit züchtete er
Tauben, die er über alles liebte. Besonders mochte er ein Männchen,
das er Postman nannte. Er war sehr berührt, wie sehr dieses Männchen - Postman sein Weibchen liebte. Mein Vater beobachtete, dass die "Ehen" von den Tauben das ganze Leben halten. In diesen "Ehen" geht es nicht um die sexuelle Treue. Aber NUR zwischen dem Ehepaar gibt es das - was er als Küssen bezeichnete - damit beteuern sie sich, dass sie sich immer gemeinsam um die Brut kümmern werden.
Das Weibchen, das zum Postman gehörte, kaufte mein Vater von einem Freund, der in einem anderen Dorf lebte. Zwischen den Tauben gab es
ein wunderschönes Männchen (der Fesche), das an allen anderen Weibchen
interessiert war. So geling es ihm, auch das Weibchen des Postmans zu
"verführen"

. Ich war sehr überrascht und fragte meinen Vater: Der Post-
man kümmerte sich um die Brut eines anderen??? Nein, sagte er: Das
Weibchen wusste, dass es etwas Falsches (typisch männliche Sicht - würde
ich sagen

) gemacht hatte und brütete die Eier von dem Feschen nicht
aus (Also konnten sich seine Gene doch nicht durchsetzen, obwohl er sich
so bemüht hatte

). Wow: eine Abtreibung bei den Tauben.
Einmal verließ das Weibchen den Postman, flog zu ihren alten Bekannten
in das andere Dorf zurück und blieb dort. Mein Vater war tief berührt, als er beobachtete, dass der Postman auch in dieses Dorf flog, sein Weibchen
suchte, aber ohne Erfolg zurückkehrte. (Das war eine wirkliche Liebe, behauptete mein Vater.) Er musste zu seinem Freund gehen und das (verräterische, untreue

) Weibchen zu ihrem Männchen selbst zurückbringen. Ich fragte meinen Vater, ob Postman auch andere Weibchen "vögelte" (*schäm*

) Er sagte, dass er glaubt, dass Postman es getan hatte, aber gesehen "dabei" hatte er ihn nicht.
Die "Taubenehen" sind also nicht immer so stabil, wie man glaubt.
Und die Gene des "fleißigen Liebhabers" werden nicht weitergegeben - viel-
leicht geht es doch nur um Sex und Abwechslung.

(Es soll ein Bericht geben, dass die Bärenmännchen manchmal
ihre eigenen Jungen fressen, um endlich wieder Sex machen zu dürfen - sonst lässt sie das Weibchen nicht ran.)
Vielleicht haben sich die Menschen das Verhalten, das sie NUR für ganz
menschlich halten, doch NUR bei den Tieren abgeschaut.
Alles Gute
P.