Ist der Mensch ein Tier?

Ist der Mensch ein Tier?

  • Ja

    Stimmen: 31 32,6%
  • Nein

    Stimmen: 11 11,6%
  • Ich weiß nicht

    Stimmen: 3 3,2%
  • In gewisser Weise Ja

    Stimmen: 13 13,7%
  • Manche Menschen sind wie Tiere

    Stimmen: 3 3,2%
  • Tiere sind viel besser als Menschen

    Stimmen: 9 9,5%
  • Nur der Körper ist tierisch

    Stimmen: 3 3,2%
  • Nur die Triebe sind tierisch

    Stimmen: 3 3,2%
  • Der Mensch ist ein geistiges Wesen

    Stimmen: 9 9,5%
  • Der Mensch ist eine Bestie

    Stimmen: 10 10,5%

  • Umfrageteilnehmer
    95
In Deutschland gabs bis vor einigen Jahren den berühmten Sommer- & Winter-Schlußverkauf. Es wurden in regelmäßigen Abständen Szenen vom 1. Schlußverkaufstag im TV gezeigt:
Ein Verkäufer entriegelt die Türen zum Kaufhaus und bringt sich rasch in Sicherheit
k065.gif
, während die Meute sich auf die Wühltische stürzt. Es gab bei dem Gerangel gelegentlich auch mal Verletzte.
Tsetsetse...da stellt man sich die Frage: "Mensch, wo sind deine Grenzen?" :rolleyes:

Ein franz. Philosoph (Name ist mir entfallen) sagte mal: Es ist die Angst vor Gesetz und Bestrafung, die den Menschen vor sich selbst bewahrt.
Mit anderen Worten: Der Mensch ist zu sehr schlimmen Grausamkeiten fähig. Nur die Angst, man könne ihn dafür bestrafen, hält ihn davon zurück diese auszuleben.
Es ist sehr fragwürdig, dass wir besser als die Tiere seien. :rolleyes:
Man sollte aber auch nicht allzu negativ denken, d.h. weder den Menschen hochloben, noch allzu heftig kritisieren.
Es gibt kein höheres oder niederes Leben, es gibt einfach nur Leben, das sich stetig entwickelt.

MfG
Jea
 
Werbung:
Hallo

Als Mensch kein Tier sein zu wollen, zeigt mir die Meinung, die man über Tiere hat.Für mich sind alle Lebewesen gleich..weder ist der Mensch weniger noch mehr.........alle Seelen gleich...

Und wenn Tiere den Eingangsthread lesen würden, würden sie wohl wieder verständnislos über der Menschengedanken den Kopf schütteln.

Tiere werden von Menschen oft und hauptsächlich mit Trieben und Instinkten in Verbindung gebracht...und das wars dann auch schon.

Triebe, die der Mensch von sich abspalten möchte, die er als " tierisch " und gleichbedeutend als " schlecht" empfindet.

Nun frage ich mich..sind tierische Triebe schlecht, so daß man sie als mensch ablegen sollte?

Was ist mit den menschlichen Trieben,die sich völlig von denen der Tiere unterscheiden....diese sind ok?

Mord, Totschlag, Geiz , Hass, Neid.usw usw.................

Was ist mit der Weisheit der Tiere...ihrer natürlichen Lebensweise im Einklang mit der Natur?

Ein Tier sagte mir vor kurzem:

Der Mensch sollte sich der Natur anpassen, in ihr und mit ihr leben, sie als Lebensraum sehen,so wie sie geschaffen ist...und er hätte das Paradies das er sich erschaffen will schon direkt vor der Nase.Es ist alles hier, was er braucht.
Doch verlangt und erwartet der Mensch, dass sich die Natur ihm anpasst.was sich nicht von selbst anpasst und anpassen möchte, wird mit Gewalt künstlich passend gemacht.

Ich habe sehr gerne damit gestimmt, dass auch der Mensch ein Tier ist.Der leider die Gabe des Denkens und planens mitgeliefert bekam.
Es gibt mir Hoffnung für die Menschen, wenn sie sich wirklich auch als Tiere sehen könnten und den ganzen erdachten und erfundenen Schnickschnak des Menschseins mal vergessen könnten.

Lieben Gruss

Luquonda
 
Luquonda schrieb:
Hallo

Als Mensch kein Tier sein zu wollen, zeigt mir die Meinung, die man über Tiere hat.Für mich sind alle Lebewesen gleich..weder ist der Mensch weniger noch mehr.........alle Seelen gleich...

Und wenn Tiere den Eingangsthread lesen würden, würden sie wohl wieder verständnislos über der Menschengedanken den Kopf schütteln.

Tiere werden von Menschen oft und hauptsächlich mit Trieben und Instinkten in Verbindung gebracht...und das wars dann auch schon.

Triebe, die der Mensch von sich abspalten möchte, die er als " tierisch " und gleichbedeutend als " schlecht" empfindet.

Nun frage ich mich..sind tierische Triebe schlecht, so daß man sie als mensch ablegen sollte?

Was ist mit den menschlichen Trieben,die sich völlig von denen der Tiere unterscheiden....diese sind ok?

Mord, Totschlag, Geiz , Hass, Neid.usw usw.................

Was ist mit der Weisheit der Tiere...ihrer natürlichen Lebensweise im Einklang mit der Natur?

Ein Tier sagte mir vor kurzem:

Der Mensch sollte sich der Natur anpassen, in ihr und mit ihr leben, sie als Lebensraum sehen,so wie sie geschaffen ist...und er hätte das Paradies das er sich erschaffen will schon direkt vor der Nase.Es ist alles hier, was er braucht.
Doch verlangt und erwartet der Mensch, dass sich die Natur ihm anpasst.was sich nicht von selbst anpasst und anpassen möchte, wird mit Gewalt künstlich passend gemacht.

Ich habe sehr gerne damit gestimmt, dass auch der Mensch ein Tier ist.Der leider die Gabe des Denkens und planens mitgeliefert bekam.
Es gibt mir Hoffnung für die Menschen, wenn sie sich wirklich auch als Tiere sehen könnten und den ganzen erdachten und erfundenen Schnickschnak des Menschseins mal vergessen könnten.

Lieben Gruss

Luquonda


Liebe Luquonda!

Und ich habe gedacht, dass Du die Gabe des Denkens schätzt. So kann man
sich irren. ;) Ich hoffe für Dich, dass Du von ihr befreit werden wirst. :D

Alles Gute :)
P.
P.S. Nebenbei: Ich habe öfters erlebt, dass Tiere neidisch, hassefüllt, eifer-
süchtig, rachsüchtig usw. sind. Und ich glaube nicht, dass sie die Möglichkeit
haben, diese negativen Gefühle zu verarbeiten und sich von ihnen zu befreien.
Der Mensch hat diese Möglichkeit. Vieleicht aber nicht der Mensch, der sich
für ein Tier hält. ;) :D
 
Hallo Zauberin

Du glaubst...weisst du?

Hilft das Denken zu wissen?

Hilft das Denken, diese Emotionen und Triebe nicht zu haben?


Wobei hilft dir tatsächlich das Denken?

Und woher kommt es?

Lieben Gruss

Luquonda

P.s. :

An welchen Tieren hast du solche menschlichen Triebe entdeckt?.An Tieren , die mit Menschen nicht in Berührung kamen?
 
An welchen Tieren hast du solche menschlichen Triebe entdeckt?.An Tieren , die mit Menschen nicht in Berührung kamen?

Ich habe eine Zeit lang gerne gestrickt und meine Katze hat die Wolle gehaßt und wurde sehr eifersüchtig, weil sie dachte ich würde die Wolle streicheln und lieber haben als sie. :rolleyes:
Sie fauchte die Wolle an, setzte sich darauf und schaute mich erwartungsvoll an: "Streichle mich!" :angry2:
Ach Gottchen...ich liebe sie :kiss3: :katze3:

MfG ;)
Jea
 
Hallo Forum.

Der Mensch ist ein Säugetier. Vielleicht ist er in der Entwicklung etwas weiter.
Aber man muss auch sehen, das für die Erde jedes Tier wichtig ist. Das ist ein komplizertes Ökosystem. Deshalb habe ich bei der Umfrage nicht mitgemacht.
Es gibt für mich keine besseren oder schlechteren Tiere. Die Frage ist uninteressant. Ich frag mich eher, welche Aufgabe wir in diesen Ökosystem haben?

Viele Grüße

Jonas
 
Luquonda schrieb:
Hallo Zauberin

Du glaubst...weisst du?

Hilft das Denken zu wissen?

Hilft das Denken, diese Emotionen und Triebe nicht zu haben?


Wobei hilft dir tatsächlich das Denken?

Und woher kommt es?

Lieben Gruss

Luquonda

P.s. :

An welchen Tieren hast du solche menschlichen Triebe entdeckt?.An Tieren , die mit Menschen nicht in Berührung kamen?

Hallo Luquonda!

Glaubst Du, denkst Du oder weißt Du, dass Du etwas Weises geschrieben
hast? :D

Welche Tiere kommen nicht in Berührung mit den Menschen? Wenn es
solche Tiere gibt, dann haben wir sie noch nicht gesehen. ;)

Woher, glaubst Du, kommt Dein Denken?

Den Tieren die Weisheit zu zuschreiben ist ein ziemlich sentimentales,
menschliches Reininterpretieren. :) Es ist typisch für Menschen, die sich
von anderen Menschen enttäuscht fühlen.
Die Tiere sind ein Teil des Systems und haben keine Wahl. Die Menschen
gehören nicht zu diesem System - darum haben sie solche Probleme.
Wer selbstständig denken kann, ist in der Lage es zu erkennen.
Aber wer kann schon selbstständig denken?! :cool:

Du schätzt nicht das Denken, also warum sollten wir darüber weiterdisku-
tieren? :dontknow:

Alles Gute :)
P.
 
Hallo Zauberin

"Den Tieren die Weisheit zu zuschreiben ist ein ziemlich sentimentales,
menschliches Reininterpretieren. Es ist typisch für Menschen, die sich
von anderen Menschen enttäuscht fühlen."

Aufgrund dieser Ansicht ist mir das Diskutieren wirklich fast vergangen....nicht aufgrund des Denkens...obwohl dieses wohl Grundlage dieser Meinung sein muss. :rolleyes:


Die Weisheit scheint wohl von´Menschen gepachtet zu sein.

Wahrscheinlich hast du auch überlesen, dass ich schrieb, für mich sind alle Lebewesen gleich...weder mehr noch weniger " wert" -also liegt meiner Meinung auch keine Enttäuschung über Menschen zugrunde.

Ich höre dieses jedoch oft...wenn manTieren mehr zuschreibt, als allgemein üblich.. man wohl nicht sehr menschenfreundlich sein kann.
Warum diese Abtrennung?

Wie kommst du auf die Idee, Tiere hätten keine Wahl? :eek:

Und.....du hast mir leider meine Frage nicht beantwortet....bei welchen Tieren hast du menschliche Triebe wahrgenommen?

Gruss

Luquonda
 
es wird schon einen grund geben warum sich die menschen als menschen bezeichnen und sich ihrer abgehobenheit sicher sind. möglicherweise sind sie nur ein produkt längst vergangener menschengehirne, geformt für eine leistungsgesellschaft, ausgestattet mit den werten und den gewissen der gegenwart.

aus respekt und ehrfurcht zu dieser welt samt deren lebewesen sowie der ungewissheit betreffend meiner zukunft nach dem tot werde ich mich hüten, mich als mensch zu bezeichnen.

ich bin ein tier und sehr glücklich damit!

somit bin ich weder unserer gesellschaftsform untergeordnet noch verpflichtet, mein herrscher ist einzig und alleine die natur, in deren einklang ich zu leben habe.
sowie jedes lebewesen unserer welt versuche auch ich meine mir zugedachten geistigen fähigkeiten maximal auszuschöpfen und verzichte dabei gerne auf menschlicher mithilfe, die so großzügig vom system her angeboten wird.

gruss van G8
 
Werbung:
DAs kommt wohl ganz auf die Definition Tier an. Also rein biologisch bin ich nichts anderes als ein Tier.
Was ist denn für dich ein Tier? Etwa eine geistlose Bestie?
Also ich halte mich nicht für besser als irgend ein anderes Tier. Aber ich habe das glück die besseren geistigen und spirituellen vorraussetzungen zu haben. Ob mich das zu etwas besonderen macht weis ich nicht.
 
Zurück
Oben