ist der kranke schuld an seiner krankheit?

Aber jeder Gedanke an das Warum des Magenschmerzes lenkt mich nur von der Tatsache des Schmerzes ab! Es ist nur ein Anzeichen meiner geistigen Verwirrung, wenn ich mir Gedanken mache, wie der Schmerz zustande gekommen ist. Und mir erscheint die Verwirrung besonders groß, wenn ich dabei bis zu meinen Vorleben zurückgreife.

Es ist doch völlig ausreichend, den schmerzenden Magen zu spüren. Tue ich das endlich nach viel Übung zur Gänze, dann heilt der Magen und der Schmerz geht weg. Ist wenigstens meine Erfahrung. Eine Verhaltensveränderung geschieht dann ganz automatisch, allerdings ist sie mit Gedanken an die Zukunft verbunden und nicht mit Gedanken an die Vergangenheit. Ich denke dann z.B.: will ich wirklich die dritte Tasse Kaffee trinken, wie wird es mir danach ergehen? Das ist ein Gedanke, der im Hier und Jetzt gedacht werden kann und der daher meine Zukunft verändern kann.


:)
Gut dass du es kannst.
Was du meint ist Prävention.
Ich verhinder den vielleicht kommenden Schmerz.
Dazu gehört aber die Erfahrungen von Kaffetrinkschmerz dazu, die du vorher gemacht zu haben scheinst. Nicht nur vom Hörensagen...wer zu viel Kaffee trinkt bekommt Magenschmerzen?
Was ist für mich zu viel? wieviel Tassen Kaffee verträgt mein Magen bevor er rebelliert?
Möchte ich die Erfahrungen nochmals machen oder hör ich einfach auf?
Eine Erfahrung mit der du dein eigene Leben in die Hand nimmst.
In der Gegenwart. Mit Erfahrung der Vergangenheit, für die Zukunft.

Lg
Lumen
 
Werbung:
@ Lumen

Magse mal darauf eingehen?


Ich stellte diese Fragen zu Anfang...


@all

Was impliziert 'Schuld/Unschuld'?

Welchen Sinn seht ihr darin - wozu einen 'Schuldigen/Unschuldigen' 'suchen'?

Und ich 'spreche' nicht von 'Schuld' im gesetzlichen Sinne (schuldig im Sinne der Anklage)...



Noch mal zum Thema:

Nach einem Schuldigen für etwas zu suchen, funktioniert nur in einem System, in dem das Weltbild

richtig/falsch, gut/böse ... existiert.

Weiterhin gibt es (einen) Richter, d. entscheidet/entscheiden, was nun gut/böse,..,..ist.

Was fehlt noch? :D

Achja - Strafe und Belohnung, die d. Richter 'verhängt/verhängen', anordnet/anordnen...


Wer tatsächlich danach fragt, ob 'der Kranke' 'Schuld' ist an seiner Krankheit, geht nach meinem Verständnis (auf Grund der Fragestellung) davon aus, dass auf jeden Fall jemand 'Schuld' ist..

Ist es 'der Kranke', hat er etwas 'falsch' gemacht und wird nun dafür bestraft...


Von wem?

Wer ist der Richter?


So verStEHE ich es:



Wer erkennt, dass es kein Richtig/Falsch, Gut/Böse gibt, dem stellt sich die Frage nach Schuld, Schuldigen, Opfer...nicht.

Da fallen mir spontan Zitate zu ein:


Die Welt ist weder gut noch schlecht. Erst unser Denken macht sie dazu.
Shakespeare

Beobachten ohne zu bewerten ist die höchste Form menschlicher Intelligenz.
J. Krishnamurti

Jenseits von richtig und falsch..... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch, wenn der Begriff Verantwortung genutzt wird, kommt es darauf an, wie ich ihn fülle - ich kann ihn ebenfalls so belegen, dass sich daraus ein Verpflichtung ergibt, die bei Nichterfüllung zu einer 'Strafe' führt, da es 'falsch' ist, ihr nicht nachzukommen.


Verantwortung
Die Verantwortung ist das Recht zur Handlung. Der Begriff der Verantwortung bezeichnet nach verbreiteter Auffassung die Zuschreibung einer Pflicht zu einer handelnden Person oder Personengruppe (Subjekt) gegenüber einer anderen Person oder Personengruppe (Objekt) aufgrund eines normativen Anspruchs, der durch eine Instanz eingefordert werden kann und vor dieser zu rechtfertigen (zu beantworten) ist.

Handlungen und ihre Folgen können je nach gesellschaftlicher Praxis und Wertesystem für den Verantwortlichen zu Konsequenzen wie Lob und Tadel, Belohnung, Bestrafung oder Forderungen nach Ersatzleistungen führen. Die Beziehung (Relation) zwischen den beteiligten Akteuren knüpft am Ergebnis des Handelns an.[1] Ist jemandem die Verantwortung für eine bestimmte Aufgabe oder dauerhafte Aufgabenstellung zugewiesen, spricht man von Verantwortlichkeit.

Die der Verantwortung zugrunde liegenden gesellschaftlichen Normen können einen rechtlichen, religiös-weltanschaulichen oder moralischen Ursprung haben.

Die Verantwortung kann aber auch auf einem selbst gewählten Ideal als einer nur individuell gültigen Norm beruhen. Allerdings ist auch in diesem Fall der Anspruch an die Wirkungen gegenüber anderen gebunden, denn nur unter Einbeziehung der Mitwelt ergibt der Begriff der Verantwortung einen Sinn.[2]

In jedem Fall setzt die Zuschreibung von Verantwortung die Annahme von Handlungsfreiheit und eines wirksamen Einflusses des Handelnden auf das Handlungsergebnis voraus. Ob und in welchem Maß eine solche Selbstbestimmung gegeben ist, ist umstritten und wird in der Philosophie des Geistes kritisch diskutiert.

Indem Verantwortung Rechtfertigung herausfordert, ist sie an das Vorbringen von Gründen und die Vernunft der Beteiligten gebunden.[3]

Durch ihre Orientierung an Normen und Wertungen ist sie ein Thema der Ethik.

Während die Grundrelation des Konzepts der Verantwortung – jemand ist verantwortlich für etwas vor jemandem – wenig umstritten ist, besteht über die Ausgestaltung der einzelnen Dimensionen des Begriffs eine Vielzahl von Meinungen.[4]

Je nach Anwendungsbereich (etwas in Politik, Ökonomie, Recht, Psychologie) wird dem Begriff ein besonderer Inhalt zugewiesen.
Dies gilt sowohl für den Umfang der Zuständigkeit als auch für die Gültigkeit der Normen, aufgrund derer Verantwortung zugeschrieben wird.

Wieweit besteht Selbstverantwortung für die eigene soziale Lage? Inwieweit sind Anweisungen eines Vorgesetzten bindend oder ausreichend? Wann liegt unterlassene Hilfeleistung vor? Verantwortlichkeiten können sich überschneiden, im Konflikt oder in einem hierarchischen Verhältnis zueinander stehen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Verantwortung
 
verantwortung...du gibtst dem leben gegenüber antworten und dafür biste geboren...es sind deine...
das ist dann allerdings oder eben auch gottseidank dein karma...:D
 
verantwortung...du gibtst dem leben gegenüber antworten und dafür biste geboren...es sind deine...
das ist dann allerdings oder eben auch gottseidank dein karma...:D

Was bedeutet für Dich Karma - magse das (noch)mal zusammenfassen?

Findest Du hier Deine Ansicht (in etwa?) wieder?

http://de.wikipedia.org/wiki/Karma



Meinst Du, dass Du tatsächlich, nach Deinem körperlichen Ableben, als xy wieder geboren wirst (in Form xy) Und dass Du schon x mal zuvor in Form c (als Hund, Ameise, Stein,...) existiertest?


Wie passt das damit zusammen, dass Zeit und Raum Illusion ist/sei?

Oder siehse das anders - wie? :)
 
Klar Sterni,

es gibt auch einen Krankheitsgewinn.
Was wäre wenn ich total körperlich und gesundheitlich fit bin?
Müßte ich dann die Veantwortung für andere Menschen übernehmen, für mich selber? Manche fühlen sich nicht wohl dabei.Warum nicht?

Hi, Lumen, ja es gibt auch bei einigen den Kranheitsgewinn, Menschen die in der Krankheit bleiben( wollen ) um ein mehr an Aufmerksamkeit und Zuneigung zu erhalten, und nicht selbstverantwortlich leben wollen und/aber auch nicht können...auch das gibt es ,..

Das ist es ja was ich mit den Ursachen meinte.

Was es sehr wohl gibt ist die karmische Schuld.

Kein Mediziner kann sie uns abnehmen und auch kein "Heiler".

Es ist doch so, dass wir nichts minehmen können, weder Schöhnheit noch Geld.
Wir sollten uns einfach darauf konzentrieren bessere Menschen zu werden, auch wenn es manche als langweilig empfinden.

Es ist richtig, wir könne nix mitnehmen, wie wir uns hier entwickeln und leben wollen, liegt an jedem einzelnen,...

Aber ist wohl auch Entwicklungssache.
Für Dich:
Das Karma das wir im Laufe unseres Lebens ansammeln, manifestiert sich als Krankhet oder Ungleichgewicht und sollte langsam und schrittweise aus unserem Körper entfernt werden.
Geistige, körperliche und emotionale Erkrankeungen verursachen Schmerz und Leid und erteilen uns eine Lektion, die wir lernen müssen, um unsere Herausforderngen zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Wenn wir verstehen, dass die Naur des Leidens nicht der Bestrafung dient. sondern uns Gelegnehit bietet, zu lernen, zu wachsen und ein besserer einfühlsamer Mensch zu werden, fällt es uns leichter, Leid zu ertragen und Nutzen daraus zu ziehen.
Entwickelte Seelne müssen große Blastungen ertragen, doch erleben sie große Freuden, die dem Durchschnittsmensch unbekannt sind.

Nix muss/alles kann,...
Es kann sein, das sich manches , dass wir im Laufe des Lebens ansammeln, an Trauer, Traumatas , Wut , Leiden etc.; auch ein Mitgrund sind, eher zu erkranken, oder mithelfen zu erkranken, ist aber m.E. nicht die Ursache und sicherlich nicht bei jedem die gleiche Ursache, das was du eben "Karma" nennst, dass wir im Leben ansammeln ,...so , wie beim Rauchen, es kann ein Mitgrund sein Lungenkrebs zu bekommen, ist aber nicht der einzige Grund,........
Manche sehen es als Lektion des Lebens, und lernen den Umgang damit, dennoch gut zu leben, manche sehen es als Bestrafung,....und manche eben als Schuld und manche eben als Karma,..im Endeffekt ist alles das Gleiche, nur net Schuld oder Karma oder sonstiges, ....ein Mensch erkrankt , ein anderer nicht,..weil Menschen nicht alle gleich sind, nicht alle das gleiche Immunsystem haben, nicht alle die gleichen Gene haben etc.; DER Umgang damit wäre das Geheimnis um dennoch ein zufriedener und(oder glücklicher Mensch zu sein/werden.

Kein Arzt und niemand kann die tiefere Ursache des Karmas beseitigen. Die physische Manifestation des Karmas können behandelt werden, wie durch OP bei Tumoren, Chemo...

Doch nur die Materie wird entfernt, die Erkrankung auf der Astalebene bleibt unberührt. Wird der Schmerz ledillich äußerlich behandelt, so verlagert sich Erkrankung auf eine tiefere Ebene, wo sie sich verbirgt und später wieder auftauchen kann.
Nichts geschieht zufällig, auch keine Krankheit. Karma ist die universelle Kraft der Selbstkorrektur. Es ist der Weg auf dem wir begangene Fehler bezahlen.
Wir müssen umdenken und verstehen, dass ein wenig Schmerz und Leid keine shclechte Sache ist. Wenn wirnicht leiden, können wir unsere karmische Schuld nicht bezahlen.
Wir müssen die Lektion der Krankheit verstehen. Jeder Schmerz und jede Krankheit die wir erleiden, ist ein karmische Manifestation.
Wenn wir unser Bewusstsein erheben und unsere Lektionen erlernen, wird die Krankheit verschwinden.
Die meisten Menschen die sich selbst als Heiler bezeichnen, verstehen leider nicht, wie wichtig diese zwei Faktoren sind. Sie sorgen lediglich dafür, dass die Erkrankung für einige Zeit verschwindet, auf diese Weise wird die KRankheit in die Zukunft verschoben und wieder zurückkehren, in derselben Form in diesem oder in nächstem Leben.

Auch hier : Nix muss/alles kann,..
Hier gehts doch eher um die Psyche m.E. , Da eben nicht jeder "gleich" ist, kann auch nicht jeder mit einer gleichen Erkrankung umgehen: manche hadern, manche werden darüber hinaus verbittert, manche klagen an, manche fühlen sich schuldig, manche, nehmen zum Trost , das Karma Gebilde, Glaubensgebilde etc.; manche nehmen ihre Krankheit an und lernen damit zu leben, umzugehen und vielleicht sogar zu gesunden, manche nehmen das Sterben an, alles völlig natürlich Prozesse, alles völlig legitim! Den dick markierten Text finde ich äusserst wichtig und wahr !!!!

es gibt auch Karma dass die Kinder von ihren Eltern erhalöten, denn die göttliche Gerechtigkeit bestimmt, dass die Schuld einer Generation auf dienächste übertragen wird.
Tatsächlich gibt es ein Gesetz wonach die Unreinheit einer Energiequelle auf alle Ereunisse dieser Quelle übergeht. Dasgilt auch für die spirituelle Welt.
Auf diese Weise wird das Böse, das ein Mensch beghet, als KArma auf seine Nachkommen übetragen wird. Doch wie die Gerechtigkeit Gottes ie Kinder mit der Schuld der Eltern belastet, so können die Kinder ihre Eltern und Vorfahren auch von Schuld befreien.

Es geschehe nach deinen ( jeweiligen Glauben ;) )

Wir werden unschuldig geboren und mit der Geburt unseres Lebens, beginnt das Sterben,....nix anderes und völlig unschuldig als Kind! Ich glaube, dass was wir "abzutragen" haben, geschieht schon in diesem Leben, an weitere Leben glaube ich nicht, sollte es sein, auch gut so ) , dennoch im HIER und im JETZT haben wir die Chance ein gutes Leben zu führen, und es liegt an jedem einzelnen selbst, wie er sein Leben führen möchte. Das es Länder gibt, in denen die Menschen diese Chancen, so leicht wie wir es hier haben, nicht haben,ist auch klar, dennoch gibt es auch dort Menschen die ihr Leben meistern. Somit denke ich, wir sind in vielen unser eigener Meister. ( allgemein geschrieben, Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, weil noch vieles an Glauben /Prägungen etc.; hinzu kommt )

P.S.: Das ersetzt weder einen Arzt noch einen Apotheker. Wenn sie krank sind gehen zum Arzt.

LG Asaliah :umarmen:
 
Ich bin immer wieder erschüttert was alles in das Wort Karma gelegt wird.


Und ich finde es sinnlos sich über Karma Gedanken zu machen, das aus einem "vorherigen" Leben, mitgenommen wird.
Oder irgendwelche Auflösungen aus "vorherigen" Leben zu machen.

Niemand kann beweisen das es ein Vorleben gibt, das alle Menschen gleichsam betrifft !


Ist es nicht viel sinnvoller sich für sein Jetziges Leben voll und ganz zu entscheiden?




JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA; VOLL UNTERSCHREIB!!!

DAS ist m.E DER Sinn, aber eben meine persönliche Meinung !

:umarmen::)
 
Werbung:
Zurück
Oben