ist der kranke schuld an seiner krankheit?

Werbung:
an manchen krankheiten sind wir wirklich selbst schuld.aber nicht an allen zb würde ich nie hingehen und zu einem krebskranken mann sagen du bist selber schuld.ich rede hier eher von übergewicht oder stressbedingte krankheiten wie zb burnout.
ich selbst merke es wenn ich stress habe esse ich dadurch nehme ich logischerweise zu.und genau da schalte ich dann auch ab um mich wieder wohl zu fühlen

schuld im sinne einer anklage ...ist ja eben nicht!!!!!! gemeint
das will ich bitte hier nicht verwechselt wissen
da fühlste dich selbst dann beschuldigt und suchst dann anschliessend den schuldigen im aussen
das ist aber der prozess...in dem du dich selbst zum opfer machst
genau das will ich eben nicht
er..der mensch ist beteiligt(...nicht schuldig...)
wenn ich das erkenne...kann ich mein verhalten oder was auch immer ändern
den schuldigen im aussen zu suchen macht mich nicht nur abhängig...sondern du übersiehst ja auch deine eigenen möglichkeiten fortan
es beginnt ganz zart
leute ich glaube ...ich heil mich immer selbst
ich --das sind die eigenen selbstheilungskräfte,die durch irgendwas unterstützt und ermutigt werden
dadurch kommen sie in schwung
woran erkenn ich das?
ich hab einfach wieder bock auf leben
ja nehm ich doch mal das beispiel reiki
da haste die möglichkeit...deine selbstheilungskräfte zu aktivieren
#wie geschieht das?
durch deine selbstannahme
selbstliebe genannt
#die hier eben nicht mehr verpöhnt ist sondern erwünscht
da nimmste dich nicht nicht länger selbst auf den arm
sondern in den arm
sprich...du streichelst dich einfach mal selbst
ein pusten wie früher von der mutter
eine selbstverordnete seelenmassage
so einfach?
wie gesagt es ist besser als bei der angst stehen zu bleiben
die nämlich frisst nicht nur deine seele auf
#sondern auch deine selbstheilungskräfte
was bleibt da noch?
den kopf tot machen...mit irgendsonem zeugs...was auch immer...
damit man nix mehr merkt
das aber ist ein grosser irrtum...
liebe heilt..also sei gut zu dir selbst..
 
schuld im sinne einer anklage ...ist ja eben nicht!!!!!! gemeint
das will ich bitte hier nicht verwechselt wissen
da fühlste dich selbst dann beschuldigt und suchst dann anschliessend den schuldigen im aussen
das ist aber der prozess...in dem du dich selbst zum opfer machst
genau das will ich eben nicht
er..der mensch ist beteiligt(...nicht schuldig...)
wenn ich das erkenne...kann ich mein verhalten oder was auch immer ändern
den schuldigen im aussen zu suchen macht mich nicht nur abhängig...sondern du übersiehst ja auch deine eigenen möglichkeiten fortan

Och Sterni,

auf einen psychisch Kranken stimmt deine These, aber nur da und was ist der, Psychisch krank ....... eben!
Und diese Menschen, die meinen es komme von ihnen selbst, vom Inneren, werden auch keine andere Überzeugung zulassen. Warum, weil sie schon psychisch krank sind.

Sie haben eine ander Wahrnehmung !!!!

Mein Lieblingsthema, Burnout! Tatsächlich eine psychische Erkrankung, erklärt als Überforderung. Tatsächlich, derjenige war seinen Anforderungen nicht mal Ansatzweise gewachsen.
Eigentlich ein Armutszeugnis, was derjenige aber nicht wahrhaben will, wäre ja auch sein Untergang. Sucht dann Hilfe, wie gut er doch ist. Und bei einem guten Therapeuten bekommt er die auch, die Polierung des Egos, dazu wird ihm dann nachrangig beigebracht, wie er alles in Zukunft delegiert. Seine Arbeit abgibt.

Und da spätestens sollte jeder Normaldenkende aufwachen, was er für eine Null er war.

Das darf aber nicht, daher Abgabe.

Wie krank ist das, richtig, sehr krank. Nicht einmal zu erkennen, was man für eine Niete selbst doch ist. Das darf man denjenigen auch nicht sagen, denn dann kippt der zusammen.

Daher Abgabe! Egal wie

Eine echte Krankheit, kannst du nicht abgeben, die ist da ...... wie auch die psychische, die man aber nicht erkennt.
 
Och Sterni,

auf einen psychisch Kranken stimmt deine These, aber nur da und was ist der, Psychisch krank ....... eben!
Und diese Menschen, die meinen es komme von ihnen selbst, vom Inneren, werden auch keine andere Überzeugung zulassen. Warum, weil sie schon psychisch krank sind.

Sie haben eine ander Wahrnehmung !!!!

Mein Lieblingsthema, Burnout! Tatsächlich eine psychische Erkrankung, erklärt als Überforderung. Tatsächlich, derjenige war seinen Anforderungen nicht mal Ansatzweise gewachsen.
Eigentlich ein Armutszeugnis, was derjenige aber nicht wahrhaben will, wäre ja auch sein Untergang. Sucht dann Hilfe, wie gut er doch ist. Und bei einem guten Therapeuten bekommt er die auch, die Polierung des Egos, dazu wird ihm dann nachrangig beigebracht, wie er alles in Zukunft delegiert. Seine Arbeit abgibt.

Und da spätestens sollte jeder Normaldenkende aufwachen, was er für eine Null er war.

Das darf aber nicht, daher Abgabe.

Wie krank ist das, richtig, sehr krank. Nicht einmal zu erkennen, was man für eine Niete selbst doch ist. Das darf man denjenigen auch nicht sagen, denn dann kippt der zusammen.

Daher Abgabe! Egal wie

Eine echte Krankheit, kannst du nicht abgeben, die ist da ...... wie auch die psychische, die man aber nicht erkennt.

niete ...psychisch krank
abgabe ...was meinst du mit abgabe?
echte krankheit....was das?
du hast deine wahrnehmung ich meine
niete hin oder her
wem sollte man denn was beweisen müssen...?
jeder spielt halt in seiner liga
sind die leute im dorfverein weniger glücklich als die in der bundesliga?
glaub ich nicht
überforderung...burnout
mit der zeit regelt sich das ..über die erfahrung,die man macht
ja auch indem man in der tat unterschiedliche wahrnehmenungen sich mal gönnt
ist in der esoterik ja gut möglich..
wers wissenschaftlich mag
okay auch das ist möglich
auch in der kombination
jeder wie er mag und kann
mir sagte ein therapeut mal ...als ich zu widersprechen wagte....den grösseren überblick hab ich oder zweifelst daran
in dem moment wagte ich nicht zu widersprechen
mittlerweile ja
der hat jetzt sein burnout:)
da bin ich nicht eben glücklich drüber
wie ist das zu deuten
fiwa...?
man vertraue sich selbst
das überfordert dich nicht...
irgendwann findest deine leute,die zu dir passen...
 
Och Sterni,

auf einen psychisch Kranken stimmt deine These, aber nur da und was ist der, Psychisch krank ....... eben!
Und diese Menschen, die meinen es komme von ihnen selbst, vom Inneren, werden auch keine andere Überzeugung zulassen. Warum, weil sie schon psychisch krank sind.

Sie haben eine ander Wahrnehmung !!!!

Mein Lieblingsthema, Burnout! Tatsächlich eine psychische Erkrankung, erklärt als Überforderung. Tatsächlich, derjenige war seinen Anforderungen nicht mal Ansatzweise gewachsen.
Eigentlich ein Armutszeugnis, was derjenige aber nicht wahrhaben will, wäre ja auch sein Untergang. Sucht dann Hilfe, wie gut er doch ist. Und bei einem guten Therapeuten bekommt er die auch, die Polierung des Egos, dazu wird ihm dann nachrangig beigebracht, wie er alles in Zukunft delegiert. Seine Arbeit abgibt.

Und da spätestens sollte jeder Normaldenkende aufwachen, was er für eine Null er war.

Das darf aber nicht, daher Abgabe.

Wie krank ist das, richtig, sehr krank. Nicht einmal zu erkennen, was man für eine Niete selbst doch ist. Das darf man denjenigen auch nicht sagen, denn dann kippt der zusammen.

Daher Abgabe! Egal wie

Eine echte Krankheit, kannst du nicht abgeben, die ist da ...... wie auch die psychische, die man aber nicht erkennt.

ich hab mich bei reiki eingefunden
herrlich...:D
und auch gleich freunde gefunden...
das stärkt
 
Werbung:
Zurück
Oben