Hi Amanda
Die Entwicklungsgeschwindigkeit bestimmt der Mensch selber, das ist die Wahl. Die Möglichkeit, eigene Denk-, Fühl- und Handlungsmuster zu hinterfragen, hat jeder Mensch, jederzeit. Das ist der freie Wille des Menschen. Die Denk-, Fühl- und Handlungsweisen, die sind Programm, unfrei, festgelegt. Sich ihrer bewusstzuwerden, das ist die freie Wahl. Und die Befreiung.
lg
Im Bewusstsein. Der Wille des Menschen ist nicht frei- er steht unter dem Zwang der Angst. Welches Thema diese Angst hat, ist festgelegt. Welches Thema die Stärken eines Menschen haben, ist auch festgelegt, ganz individuell. Der Mensch mit Ich sagt: ich muss- und folgt den Themen seiner Angst. Ein Mensch, der sein Ich dem Geist ergeben hat, sagt: ich darf- und folgt den Themen seiner Stärken. Weil er keine Angst mehr hat, deshalb ist sein Wille frei. Oder anders gesagt- er solcher Mensch tut den göttlichen Willen- und ist sich dessen bewusst. Sich dessen bewusst zu sein, bedeutet in Glückseligkeit zu baden. Es ist das Gewahrsein von- es ist mir bestimmt.O.k, und wo ziehst du also die Grenze zwischen Gottes (freiem) Willen und dem unsrigen, wenn Er doch wir und wir doch Er sind ?
Ja, gezielt vergessen und gezielte Vielfalt. Aber es ist nicht der Eine Geist, der Erfahrungen macht. Der Eine Geist ist. Punkt. Potenzial, in welchem bereits alles enthalten ist. Eine Erfahrung, welche nicht bereits enthalten ist, könnte der Mensch nicht machen. Sie entspringt dem Einen Geist, in dem sie bereits als Idee, als Möglichkeit enthalten ist. Das Ich, das macht Erfahrungen. Und dazu ist Materie nötig, um Bewusstsein zu entwickeln. Oder anders gesagt- Potenzial kann sich nur in der Verwirklichung erfahren.Amanda schrieb:Sehe ich ebenso, vergessen ist es, und zwar ganz gezielt. Weil, wenn es das nicht wäre, und wir keine wie auch immer geartete Individualität besässen, wären auch kein individuelles Sammeln von Erfahrungen möglich. Es könnte also sein, daß Gott - sich in uns zum Ausdruck bringend - seinen Erfahrungs-Schatz zu erweitern sucht oder besser - überhaupt erst durch die Herausbildung von vielen verschiedenen Individualitäten (als gesamt gesehen sekundäres Bewußtsein) - das Sammeln von Erfahrungen, auch in der Materie, aber nicht nur dort, überhaupt erst möglich macht.
Das Ich entfaltet nicht sein grösstmögliches Potenzial, was es täte, wenn es sich bewusst wäre, identisch mit dem Einen Geist zu sein. Das Potenzial des Ich's entfaltet sich nicht, weil es mit Angst beschäftigt ist. Alles, was das unbewusste Ich tut, tut es aus Angst, das sind die eigenen Pläne. Die allerdings auch festgelegt sind. Die einzige Wahl, die ein Mensch hat, ist die, ob er bewusst sein Potenzial ausleben oder ob er sich unbewusst von seinen Ängsten leiten lassen will. Die Art des Potenzial ist festgelegt, die Grösse der Entfaltung ist die Wahl, die der Mensch hat.Amanda schrieb:Wie allerdings kannst Du Dir über etwas bewusst werden, was ohnehin nicht unserer bewussten Steuerung unterliegt ? Was macht Reinkarnation und das Kausalitätsprinzip (Karma / Ursache / Wirkung) für einen Sinn, wenn es von uns - mangels freiem Willen - ohnehin in keinster Weise beeinflusst werden kann ? Verstehe ich nicht. Zitat: "Das Ich geht seinen eigenen Plänen nach." Wie das ?
Ja natürlich, die Entwicklung von Bewusstsein vollzieht sich schrittweise. Es wird dem Menschen etwas bewusst, dann noch etwas und noch etwas, dann erkennt man Gott, man erkennt seine Berufung usw.Amanda schrieb:Sie, die Entwicklung, verläuft also schrittweise, aber es ist alles festgelegt ? Also ist auch das Tempo meiner Entwicklung bereits festgelegt ? Im Grunde kann also - laut Deiner Sichtweise - jetzt bereits abgelesen werden, was ich als nächstes tue, und was meine *vorgesehene* Entwicklung für "Fortschritte" macht, alles natürlich bereits festgelegt.
Die Entwicklungsgeschwindigkeit bestimmt der Mensch selber, das ist die Wahl. Die Möglichkeit, eigene Denk-, Fühl- und Handlungsmuster zu hinterfragen, hat jeder Mensch, jederzeit. Das ist der freie Wille des Menschen. Die Denk-, Fühl- und Handlungsweisen, die sind Programm, unfrei, festgelegt. Sich ihrer bewusstzuwerden, das ist die freie Wahl. Und die Befreiung.
lg