Ist das Schicksal vorbestimmt?

Ist das Schicksal vorbestimmt?


  • Umfrageteilnehmer
    153
Mord und Totschlag, Gier, Betrug, Gewalt - was soll daran *perfekt* sein? Kenne keinen, der sich als perfekt bezeichnet oder die Welt in der wir leben. Zudem ist deine Aussage selbstwidersprüchlich, denn warum sollte es heißen
"Verändere Dich - dann verändert sich dein Umfeld" - in einer angeblich *perfekten* Welt würde es es selbstredend keiner Veränderung bedürfen.


So ist es.

Aber das Ego will nicht wahr haben, dass es noch einiges zu "ändern"

gibt.

Denn diese Änderung bedeutet dessen Tod.

Wobei alles was passiert seinen Sinn hat, nämlich den, diese

Veränderung herbeizuführen.
 
Werbung:
jedoch ist nicht alles ein perfekter abgestimmter plan, denn gott war auch nicht perfekt, denn dann würden wir es auch sein, er hat uns schließlich als sein ebenbild erschaffen. es gibt nichts, rein gar nichts was perfekt ist.

Eine gewagte These, für die man sich vermutlich jede Menge Sätze *heiße Ohren* einfängt, weil man hier ein tradiertes Dogma angreift - das der Allwissenheit und Allmacht Gottes. Ich teile sie in gewissem Umfang - wenngleich auch mit einer etwas anderen Begründung, aber deine ist auch nicht schlecht.

:zauberer1
 
echt spaßiger Ansatz, klingt wirklich logisch :)

Es geht aber davon aus, dass wir uns noch in dem Zustand befinden, wie Mr. G uns geschaffen hat, oder?

:)

Nein, ich finde Sitankas Argument logisch und konsistent, man könnte allenfalls die Prämisse, die Ebenbildlichkeit, infragestellen.

Aus der menschlichen Eigenart, sich zu entwickeln bzw. schon aus der Fähigkeit, sich entwickeln zu können, folgt zwangsläufig die Einsicht des *Unperfekten*. Denn logischerweise wird etwas, was perfekt ist, keine Veranlassung haben, sich zu entwickeln. Oder noch klarer formuliert: Sobald es sich entwickelt, verläßt es eo ipso den Status der Perfektheit.

Wenn wir davon ausgehen, Gott habe seine Geschöpfe nach seinem *Ebenbild* erschaffen, ließe das auch automatisch einen Rückschluß auf das Wesen Gottes zu: Er wäre als eine sich entwickelnde Intelligenz zu begreifen und büßt damit automatisch seinen Status des Perfekten ein. *Perfektion* ist ein menschliches Attribut, das wir auf diese universale Intelligenz bloß projizieren; wir muten es ihr traditionell zu. Etwas Perfektes braucht sich nicht entwickeln; es ruht in sich.

Dieser Gedanke eines sich entwickelnden Gottes ist indessen nicht neu. Er findet sich bereits vor zweihundert Jahren formuliert in der Philosophie Hegels und dem Spätwerk Schellings, in neueren Tagen in der einschlägigen Channeling-Literatur (GMG, Seth). Mal eine Passage, die das sehr schön zum Ausdruck bringt:

Bewußtsein und Erfahrung der Energiegestalt, die für euch Gott ist, ändern sich ständig. Es gibt keinen statischen Gott. Wenn ihr sagt: "Das ist Gott", dann ist Gott schon wieder etwas anderes. Alles im Verbundnetz des umfassenden "All-das-was- ist" verändert sich ständig, entfaltet sich und jeder Entfaltung entfaltet sich wiederum Neues."

(Jane Roberts, Das Seth-Material. Das Standardwerk, München 1991, S. 279)

Das Gotteskonzept im Material von N.D. Walsch sieht ähnlich aus, wie an zahlreichen Stellen ausgeführt, z.B.:

Nun, durch die Erschaffung dessen, was "hier", und dessen, was "dort" ist, versetzte Gott sich in die Lage, sich selbst zu erkennen. Im Moment dieser großen Explosion aus dem Innern erschuf Gott die Relativität - das größte Geschenk, das Gott je sich selbst machte (...) Der Schöpfer hat nur eine Möglichkeit, sich in der Erfahrung als Schöpfer zu erkennen: Er muß erschaffen. Und so gab ich all den zahllosen Teilen meiner selbst (allen meinen Geist-Kindern) die gleiche Macht zu erschaffen, die ich als Ganzes besitze. Das meinen die Religionen, wenn sie sagen, daß ihr nach dem Ebenbilde Gottes geschaffen wurdet."

(N.D.Walsch, Gespräche mit Gott, Bd.1, 19.Aufl. München 1997, S.49ff)

Das Konzept der Selbsterfahrung Gottes in seiner Schöpfung halte ich für eine hochinteressante Idee. Sie wird von vielen, wie ich hier bereits gelesen habe, vertreten, ohne daß sie allerdings bereit wären, die folgerichtige Konsequenz daraus zu ziehen: Das Dogma von der Allwissenheit Gottes fallen zu lassen. Das aber ergibt sich formallogisch aus diesem Gottesmodell: Denn etwas, das sich selbst erfahren und erkennen möchte, kann ganz offenbar nicht im Besitz einer *ALLWISSENHEIT* sein, sonst wüßte es ja bereits alles, auch über sich selbst, und bedürfte keiner Schöpfungsakte, um sich selbst zu erkennen.

Ich gehe von einer universalen Intelligenz aus, die zwar - in Relation zu unseren begrenzten Fähigkeiten und Erkenntnismöglichkeiten - *allmächtig* und *allwissend* scheinen mag, es aber nicht ist. Diese universale Intelligenz ist auf der Suche - der Motor ihrer unaufhörlichen Schöpfungen - und sie stellt sich quälende Fragen etwa des Typs: Wer bin ich? Woher komme ich?

And that´s it.

:)
 
doch, denn wir haben von unserem schöpfer den freien willen bekommen und wir bestimmen unser leben selbst, wir werden vielleicht in eine kleine richtung gelenkt, jedoch ist nicht alles ein perfekter abgestimmter plan, denn gott war auch nicht perfekt, denn dann würden wir es auch sein, er hat uns schließlich als sein ebenbild erschaffen. es gibt nichts, rein gar nichts was perfekt ist.



da bin ich ganz deiner meinung, du hast wohl auch das buch "gespräche mit gott" gelesen ;)

Nein Sitanka,

ich habe dieses Buch nicht gelesen und kenne es auch nicht. Ich selbst durfte bereits mit GOTT sprechen und auch Botschaften empfangen. Ich erlebe seit langem Dinge, die selbst einem stark Gläubigen/Wissendem die Schuhe ausziehen würden.
Wie ich bereits zu Anfang erwähnte, spreche ich aus Erfahrung.
Ich glaube diese Dinge nicht, ich weiß sie. Daher weiß ich auch, dass es in der Tat einen perfekten göttlichen Plan gibt, zu dem auch die negativen Erfahrungen in dieser Welt gehören. Also auch alles Leid, welches zu unserer Entwicklung dient, somit also zum Guten.
Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber die Dinge sind nunmal wie sie sind, und nicht immer unbedingt vom Glauben, oder von der Meinung des jeweiligen abhängig.
Man kann immer glauben und sich eine Meinung bilden, solange man nicht wirklich weiß.
Ich weiß beileibe noch lange nicht alles. Doch über diese Dinge ziehe ich es vor zu schweigen.

Worauf begründet sich Deine These, GOTT und sein Plan wären nicht perfekt ?

Liebe Grüße ASOKIA :kuesse:
 
DANKE Asokia,

Du hast mir den Glauben zurück gegeben das es noch ein paar andere Menschen gibt, die eine ähnliche Wahrheit haben die meiner sehr nahe kommt! Auch ich habe die persönliche Erfahrung gemacht Gott zu fühlen, Botschaften zu kriegen und andere Sachen (die mir sowieso keiner glaubt, also lasse ich es)

Ich verstehe einfach NICHT warum es hier soviele Leute gibt,die nicht n einen perfekten göttlichen Plan glauben! Die sich selber nicht als Perfekt ansehen!

Daher wünsche ich ALLEN vom ganzen Herzen das Sie eines Tages Gott erleben u. diese perfekte "Welt" erkennen können!

Alles hat HIER seinen Sinn! Alles ist auf einander abgestimmt!

Du hast mir wirklich eine Freude^gemacht, denn ich werde hier ja oft "angegriffen", u dabei weiss ich - das ich weiss, denn es sind EIGENE Erfahrungen und kein Wissen aus irgendwelchen Büchern!

U wenn man den Sinn des Lebns versteht, erkennt man den Zauber, die Magie u alles löst sich auf u wird nur noch "schön"!

Allen eine schöne Nacht ...Michael
 
Nein Sitanka,

ich habe dieses Buch nicht gelesen und kenne es auch nicht. Ich selbst durfte bereits mit GOTT sprechen und auch Botschaften empfangen. Ich erlebe seit langem Dinge, die selbst einem stark Gläubigen/Wissendem die Schuhe ausziehen würden.
Wie ich bereits zu Anfang erwähnte, spreche ich aus Erfahrung.
Ich glaube diese Dinge nicht, ich weiß sie. Daher weiß ich auch, dass es in der Tat einen perfekten göttlichen Plan gibt, zu dem auch die negativen Erfahrungen in dieser Welt gehören. Also auch alles Leid, welches zu unserer Entwicklung dient, somit also zum Guten.
Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber die Dinge sind nunmal wie sie sind, und nicht immer unbedingt vom Glauben, oder von der Meinung des jeweiligen abhängig.
Man kann immer glauben und sich eine Meinung bilden, solange man nicht wirklich weiß.Ich weiß beileibe noch lange nicht alles. Doch über diese Dinge ziehe ich es vor zu schweigen.

Worauf begründet sich Deine These, GOTT und sein Plan wären nicht perfekt ?

Liebe Grüße ASOKIA :kuesse:

fantasie schrieb:
Ich verstehe einfach NICHT warum es hier soviele Leute gibt,die nicht n einen perfekten göttlichen Plan glauben! Die sich selber nicht als Perfekt ansehen!

Daher wünsche ich ALLEN vom ganzen Herzen das Sie eines Tages Gott erleben u. diese perfekte "Welt" erkennen können!

Und ich kann einfach schlecht nachvollziehen, warum es Menschen gibt, die daran glauben, daß es einen ´perfekten göttlichen Plan´ gäbe und dies alles hier als ein Marionetten-Spieltheater betrachten.

Vollkommenheit ist eine Illusion und die, die sich als vollkommen oder perfekt empfinden, dürften Schwierigkeiten bei ihrer Weiterentwicklung bekommen. Und die, die im Zuge der Karma-Idee nach Vollkommenheit streben, werden dieses Ziel niemals erreichen, weil sie sich permanent in neue Schuld verstricken und während sie ein ´Karma´ lösen, bauen sie bereits eine neues ´Karma´ auf. Schlechte Karten würde ich sagen. :)

Etwas anderes ist es, mit sich im Reinen zu sein, was allerdings nicht daran hindern sollte, sich permament weiter zu entwickeln.

fantasie schrieb:
DANKE Asokia,

Du hast mir den Glauben zurück gegeben das es noch ein paar andere Menschen gibt, die eine ähnliche Wahrheit haben die meiner sehr nahe kommt! Auch ich habe die persönliche Erfahrung gemacht Gott zu fühlen, Botschaften zu kriegen und andere Sachen (die mir sowieso keiner glaubt, also lasse ich es)

Aber es ist doch schön, daß Ihr Euch gefunden habt und Euch gegenseitig in Eurem ´Glauben´ bestärken könnt. :)
 
Hallo Michael,

ich bin sehr gerührt !
Und es ist mir eine Freude und eine Ehre, Dir eine Freude gemacht haben zu dürfen.

Tja, dass, mit dem Glauben. Aber Glaube hört immer da auf, wo Wissen anfängt. Die meisten Menschen berufen sich auf irgendwelche Aussagen über Dritte und meinen dann, sie wüßten bereits alles. Vor allem wissen sie es besser, ohne eigentlich auch nur das geringste wirklich zu wissen. Und das sind dann auch meistens diejenigen, die arrogant ihre "Weisheiten" von sich geben, und garnicht wissen, dass sie unwissenden Personen damit sogar schaden können, weil sie diese negativ beeinflussen (aber na ja, auch dies hat seine Berechtigung).
Sie geben locker ihre Meinungen und Kommentare von sich, und wenn dann ein wirklich Wissender seinen Beitrag leistet, wird dieser angegriffen und provoziert.
Das ist reine Überheblichkeit und Menschen, von denen man wirklich lernen könnte, werden schnell als "Spinner" abgestempelt.
Auf dieser Welt ist es nunmal so, dass die Wahrheit verdreht wird, und die Lüge zur "Wahrheit" erklärt wird. Und jeder der da nicht mitmacht, wird schnell ausgegrenzt und/oder blöd angeschaut.

Michael, ja, es gibt noch mehr Menschen wie Dich. Und Menschen mit einem vermehrten Wissen müssen sehr stark sein. Ich jedenfalls bin es (mit kleinen Ausnahmen). Ich musste es lernen. Entweder stark sein oder verzweifeln. Ich habe das Starksein vorgezogen weil mir bewusst wurde : wenn GOTT mir dieses Wissen schenkt dann hat er mir auch die Kraft gegeben, damit umgehen zu können. Mich bringen Menschen nicht mehr sehr leicht ins Trudeln.

Ich möchte hier, bei dieser Gelegenheit, noch eine Zwischenbemerkung anbringen : Es gab da mal eine Lady namens Venus3. Ihr machte ich (als sie meinte, sie wüßte besser über mich, und mein Leben und die Vorkommnisse darin, bescheid) schnell deutlich, dass sie mich aufregte. Ihr überheblicher Kommentar dazu war :" Weil ich dich an deine Grenzen gebracht habe."
Dabei bemerkte die Gute aber garnicht, dass SIE SICH in Wirklichkeit, in ihrer Arroganz, an meine Grenzen gebracht hatte.
(Eine kleine Anekdote aus meinem Leben, und wo einen Arroganz hinführt. Nämlich weg von der wirklichen Wahrheit.)

Michael, Du und ich, wir sind nicht darauf angewiesen, dass alle Menschen uns Glauben schenken. Unser Wissen ist eine GOTTESGABE, über die wir uns freuen dürfen, und mit der wir anderen Menschen helfen sollten.
Ich für meinen Teil merke sehr schnell, wenn die Diskussion in eine Provokation abdriftet. Und da ich weiß was ich will, lasse ich mich auf unfruchtbares Geplappere erst garnicht ein. Heißt, ich lasse mich nicht provozieren. Wenn mir allerdings jemand zu blöd kommt, fahre ich auch schonmal schwere Geschütze auf. Finde, man muss sich auch nicht alles bieten lassen.

Warum die meisten nicht an einen perfekten göttlichen Plan glauben ?
Ich zitiere dazu hier eine Stelle aus der Bibel:
DER ERSTE BRIEF DES PAULUS AN DIE KORINTHER
Kapitel 13
9- Denn unser Wissen ist Stückwerk, und unser Weissagen ist Stückwerk.
10- Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk
aufhören.
11- Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und war klug wie ein Kind
und hatte kindliche Anschläge; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab,
was kindlich war.
12- Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunklen Wort; dann aber von
Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde
ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.

Michael, wir wissen nunmal, was wir wissen. Angriffen dürfen wir elegant ausweichen, weil sie meistens jeder Grundlage entbehren. Wenn uns Menschen als arrogant bezeichen dann wissen sie nicht, dass wirklich arrogant nur die sind, welche nicht bereit sind Lehren anzunehmen. Aber von solchen kann man ja bekanntlich auch nichts lernen.
Also überhören wir sie einfach in Demut und Gelassenheit.
Ansonsten sprichst Du mir aus der Seele !

Liebe Grüße ASOKIA :kuesse:
DANKE Asokia,

Du hast mir den Glauben zurück gegeben das es noch ein paar andere Menschen gibt, die eine ähnliche Wahrheit haben die meiner sehr nahe kommt! Auch ich habe die persönliche Erfahrung gemacht Gott zu fühlen, Botschaften zu kriegen und andere Sachen (die mir sowieso keiner glaubt, also lasse ich es)

Ich verstehe einfach NICHT warum es hier soviele Leute gibt,die nicht n einen perfekten göttlichen Plan glauben! Die sich selber nicht als Perfekt ansehen!

Daher wünsche ich ALLEN vom ganzen Herzen das Sie eines Tages Gott erleben u. diese perfekte "Welt" erkennen können!

Alles hat HIER seinen Sinn! Alles ist auf einander abgestimmt!

Du hast mir wirklich eine Freude^gemacht, denn ich werde hier ja oft "angegriffen", u dabei weiss ich - das ich weiss, denn es sind EIGENE Erfahrungen und kein Wissen aus irgendwelchen Büchern!

U wenn man den Sinn des Lebns versteht, erkennt man den Zauber, die Magie u alles löst sich auf u wird nur noch "schön"!

Allen eine schöne Nacht ...Michael
 
Werbung:
Du hast nicht richtig gelesen ! Ich glaube es nicht, ich WEIß es !
Und außerdem hat das Ganze nicht das geringste mit einem Marionetten-Spieltheater zu tun.
Dass Du das nicht nachvollziehen kannst kommt nur daher, dass Du die ganzen Zusammenhänge nicht erkennst. Siehe meine Antwort an Michael oben.
Auch verstehst Du das Thema Vollkommenheit vollkommen falsch.
Vollkommen werden heißt, bedingungslos lieben zu lernen und seine verlorene zweite Hälfte wiederzufinden.
Vollkommene Wesen im Himmel sind immer weiblich und männlich zugleich.
Ich selbst hatte GOTT sei Dank das große Glück, mein Gegenstück zu finden und selbst hier auf Erden Vollkommenheit zu erreichen. Das heißt, der weibliche Teil meiner Seele ist bereits wieder mit meinem männlichen Teil vereint. Und das in wahrhaftiger Liebe !

Das meine Liebe, meint Vollkommenheit, und nicht das Streben nach Perfektionismus wie Du ihn verstehst.
Wären wir im Verhalten perfekt, hätten wir Jesus nicht gebraucht. Und selbst wenn wir nach gutem Verhalten streben, werden wir, im göttlichen Sinne, als Menschen niemals gut genug sein.
Wie Du siehst, hast Du das Thema verfehlt.

Und im übrigen brauche ich keine Bestärkung durch irgendwelche anderen Menschen. Meine Bestärkung erhalte ich von GOTT,durch mich selbst.

In diesem Sinne segne Dich GOTT, auf dass auch Du Einsichten gewinnst.
Liebe Grüße ASOKIA
Und ich kann einfach schlecht nachvollziehen, warum es Menschen gibt, die daran glauben, daß es einen ´perfekten göttlichen Plan´ gäbe und dies alles hier als ein Marionetten-Spieltheater betrachten.

Vollkommenheit ist eine Illusion und die, die sich als vollkommen oder perfekt empfinden, dürften Schwierigkeiten bei ihrer Weiterentwicklung bekommen. Und die, die im Zuge der Karma-Idee nach Vollkommenheit streben, werden dieses Ziel niemals erreichen, weil sie sich permanent in neue Schuld verstricken und während sie ein ´Karma´ lösen, bauen sie bereits eine neues ´Karma´ auf. Schlechte Karten würde ich sagen. :)

Etwas anderes ist es, mit sich im Reinen zu sein, was allerdings nicht daran hindern sollte, sich permament weiter zu entwickeln.



Aber es ist doch schön, daß Ihr Euch gefunden habt und Euch gegenseitig in Eurem ´Glauben´ bestärken könnt. :)
 
Zurück
Oben