wenn man die wahrheit nicht kennt kann man auch nicht wissen welche erklärungsversuche der wahrheit am nächsten liegen.
ich sehe das so, dass es sinn macht erklärungen zu suchen, wenn man daraus irgendetwas positives für sein leben ziehen kann. was jeder als positiv oder negativ empfindet ist natürlich jedermanns eigene sache. bei dieser frage kann man z.b. sowohl zu der antwort tendieren alles sei vorbestimmt (und das z.b. unter dem aspekt: na ok, wenn alles vorbestimmt ist macht es ja wenig sinn sich für irgendetwas zu bemühen, es kommt sowieso alles so wie es vorbestimmt ist, positiv finden) oder zu dem schluss nichts sei vorbestimmt (und das unter dem aspekt dass man dann alles selbst in der hand hat, positiv finden). beides kann man natürlich unter anderen aspekten auch negativ finden. natürlich kann man auch alle möglichen zwischenvarianten, viel vorbestimmt aber doch ein wenig eigener spielraum oder wenig vorbestimmt und relativ viel eigener spielraum "plausibel finden".
an der tatsächlichen wahrheit wird das was man plausibel findet nichts ändern.