Ist das hier Zauberei?

Werbung:
Die haben im Lotto gewonnen.
Ich meine die Frage schon ernst.
Nach 15min. "Kennenlernen" sich zur Heirat entschlossen,
klingt nach einer arangierten Ehe, bei dem das Brautpaar ggf.
noch minderjährig zugestimmt hat und sich die Familien auf das
Brautgeld geeinigt haben.

Man im einem System mit magisch mystischem Denken aufgewachsen ist.

Das verschwindet ja nicht mir nix dir nix, wenn du dir in einem Forum,
in dem du dich kurz angemeldet hast, ein paar Streicheleinheiten dir unbekannter
Nutzer abgeholt hast.
 
Ich meine die Frage schon ernst.
Nach 15min. "Kennenlernen" sich zur Heirat entschlossen,
klingt nach einer arangierten Ehe, bei dem das Brautpaar ggf.
noch minderjährig zugestimmt hat und sich die Familien auf das
Brautgeld geeinigt haben.

Man im einem System mit magisch mystischem Denken aufgewachsen ist.

Das verschwindet ja nicht mir nix dir nix, wenn du dir in einem Forum,
in dem du dich kurz angemeldet hast, ein paar Streicheleinheiten dir unbekannter
Nutzer abgeholt hast.
Doch. Das ist natürlich so passiert.
 
Ich meine die Frage schon ernst.
Nach 15min. "Kennenlernen" sich zur Heirat entschlossen,
klingt nach einer arangierten Ehe, bei dem das Brautpaar ggf.
noch minderjährig zugestimmt hat und sich die Familien auf das
Brautgeld geeinigt haben.

Man im einem System mit magisch mystischem Denken aufgewachsen ist.

Das verschwindet ja nicht mir nix dir nix, wenn du dir in einem Forum,
in dem du dich kurz angemeldet hast, ein paar Streicheleinheiten dir unbekannter
Nutzer abgeholt hast.
Was war die Frage?
 
Doch. Das ist natürlich so passiert.
a056.gif
 
Bei den Roma sind arrangierte Ehen durchaus noch üblich. Warum sollte es nicht stimmen?

Wenn ich an das Kennenlernen meiner Urgroßeltern in Sardinien denke (das damals noch extrem traditionsgebunden, um nicht zu sagen rückständig war), dann sah das so aus:
Meine Urgroßmutter sollte zu einer festgelegten Uhrzeit aus dem Fenster schauen, und mein Urgroßvater unten auf der Straße lang gehen und hochschauen.
Das war es, das Kennenlernen. So etwas kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen.
Bei meinen Großeltern ging es dann schon liberaler zu: sie durften sich wenigstens treffen und unterhalten. Natürlich nur in Gegenwart einer ihrer Brüder, der wie ein Zerberus darauf achtete, dass auch alles mit rechten Dingen zugeht.
 
Werbung:
Zurück
Oben