Terrageist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2019
- Beiträge
- 5.893
Ja das sind alles Begriffe und Ideen. Was für eine Form der "Erlösung" schwebt dir denn vor, und Erlösung von was genau?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hm....das scheint mir mehr eine Fangfrage zu seinJa das sind alles Begriffe und Ideen. Was für eine Form der "Erlösung" schwebt dir denn vor, und Erlösung von was genau?
Moin MoinDanke für deinen Willkommensgruß.
Nein ich will keine "Fangfrage" stellen, du schreibst so selbstverständlich von einer "Erlösung", dass man da schonmal nachfragen muss.
Meiner Meinung nach (auch wenn Meinungen nicht immer "Wahrheit" sind, wäre ja auch ein reichlich hoher Anspruch) , geht es eher um "Erlösung" von Schuldgefühlen, welche die meisten Menschen wahrscheinlich unbewusst im Bann halten und für allerlei Miseren und Abfolgen von Geschichten verantwortlich sind.
Die "Erlösung" wird die eigene Erkenntnis sein über das wahre Wesen, sagen wir mal .. des Lebens, des Seins, des Empfindens.
Imgrunde die Antwort auf die Frage, wer oder was sind wir wirklich.
Ich denke, Jesus fand da etwas für sich, jedoch kann nur jeder selbst zur inneren Erkenntnis kommen, so wie du ja auch schreibst.
Natürlich gibt es viele heilige Schriften, aber die schreiben, soviel ich weiß, nicht alle von Jesus.
Es geht um den Weg des menschlichen Geistes grundsätzlich, und das wird von vielen verschiedenen Religionen getragen.
Jesus war nun ein Mensch (nach dieser Geschichte), der diesen Bewusstseinszustand, zumindest zu gewissen Zeiten, erreichte. Daher bekam er den Titel "Christus".
Es besteht bei der Frage nach Gott wie nach Christus ein großes Verwirrspiel, besonders verwirrend ist es, wenn Gott und Christus zueinander gestellt werden, welche Position sie zueinander haben, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen.Ist Christus Gott?