Ist Abtreibung Mord?

Liebe Tara,

also zunächst: die Energeia ist ein Mann :)

Hups, dann lag ich völlig falsch mit meiner Annahme. Danke für die Aufklärung!:D
Ach, und ich bin übrigens die Tarja, nich Tara ;). Nun sind wir wohl quitt, wie man so zu sagen pflegt.


Es ist nun aber so, dass ich, Opti und Believe hier nicht zum ersten Mal miteinander sprechen, sondern zum x-ten mal. Und es ging mir auch zunächst überhaupt nicht darum, mit Believe dahin zu gehen, wo wir uns jetzt gerade befinden.

Das kann ich nicht beurteilen. Mir kam das ganze halt etwas "besserwisserisch" vor. Vielleicht wäre es in einer PN angebrachter gewesen. Immerhin ist so ein Forum, und vor allem, wenn du eher friedfertig eingestellt bist, öffentlich. Jeder kann das Lesen, was du Believe sagen willst. Der eine denkt das und ein andere dann das.
Believe fühlt sich, egal ob deine Annahme berechtigt ist oder nicht, in eine Ecke gezwängt. Aus ihrem Blickwinkel heraus hätte ich genauso entrüstet reagiert. Vor allem, weil sie mit deiner plötzlichen Reaktion überhaupt nicht gerechnet hatte. (Behaupte ich mal.)

Ich wollte ihr nicht persönlich ein Kindheitstrauma unterstellen. Das wäre aus meiner Sicht zu einfach. Wir haben jetzt im Moment ein Lebensgefühl und das ist nicht Produkt einer Situation aus der Kindheit. So ist und war es nicht gemeint. Es geht mir nicht um Ursachenforschung.

Gut. Dann lass ich das so stehen. Es kam bei mir so an, aber wenn es nicht deine Intention ist, dann weißt du das besser als ich.

Wenn Believe, wenn die Worte der Beiträge von Opti, Tara, Believe in mir Ärger auslöst, Schmerz, Wut, dann hat das PRIMÄR etwas ganz alleine mit mir zu tun, mit meinem Gefühlen, meiner Wahrnehmung.
Man kann damit dann auf verschiedene Weisen umgehen. Und auf diese Weisen wollte ich alle aufmerksam machen - nicht nur Believe, sondern alle anderen auch, auch Opti, den ich darauf auch schon zig Mal hingewiesen habe :D

Stimmt. Die Wut ist etwas, das in uns entsteht. Es gibt nachweislich auch unterschiedlich empfindsame Menschen. Nenne ich mal so plump. Der eine ärgert sich schneller über einen Kommentar und ein anderer lächelt bei dem "Level" noch darüber. Während im höhern "Level" der eine schon um sich schlägt, wird der andere gerade mal bissl grantig.


Wir können mit uns und den anderen liebevoll, verantwortungsvoll umgehen - oder nicht. Und wenn die anderen das nicht mit uns tun, dann heißt das nicht notwendig, dass wir ihnen auf die gleiche Weise begegnen müssen.

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Das ist eigentlich meine Grundidee, des Umganges mit anderen Menschen. Wobei ich auch nicht klein beigeben oder mich in die Ecke drängen lassen möchte. Dabei aber nicht mies werden will, sondern erstmal die "Grenze" deutlich aufzeige. So sachlich, wie dann für mich möglich ist.

Wir müssen ihnen aus meiner Sicht nicht die Wange hinhalten und uns schlagen lassen, aber wir können so handeln, dass das für uns selbst liebevoll ist - oder wir können beobachten und distanzieren, etc. .

Ja, da sind wir wieder einer Meinung.

Ich muss gestehen, dass bei aller versuchter Höflichkeit Opti gegenüber auch ein wenig Zynismus bei mir mitschwang. Nicht immer, aber ab und zu hab ich so witzige Vergleiche gemacht. Mein Gefühl dabei war kein arglistiger Hohn, sondern eine Art, hurmorvoll mit seinen extremen Äußerungen umzugehen.
Das könnte bei einigen Forennutzern und evtl. auch bei ihm anecken. In dem Zusammenhang würde ich das dann auch überdenken.

Gruß

Tarja
 
Werbung:
Hi, Tarja!


Stimmt! Ich hab mich tatsächlich in eine Ecke gedrängt gefühlt!
Schön, dass es wer sieht und versteht! :)


Liebe Grüße

believe :)

Hi Believe,

ich hab mir überlegt, wie ich mich an deiner Stelle fühlen würde. Und damit hatte ich also recht, na, dann ist mit meiner Urteilskraft alles okay. Wir Menschen sind eben nicht so grundverschieden - in vielerlei Weise reagieren wir gleich, wenn wir in ähnlichen Situationen sind.

Und Energeia hat sich auch einsichtig gezeigt und sich erklärt, das ist doch schonmal ein schöner Zug. Insofern, kannst du den Ärger über Bord werfen und dich freuen!

Wünsch dir einen schönen Abend noch.

:) Grüßle

Tarja
 
energeia ist definitiv ein weiblicher esoterikname

"Energeia" ist ein griechisches Wort, ein Nomen, Femininum - und diente damals, im antiken Griechenland, so weit mir bekannt, nicht der Bezeichnung von Esoterikerinnen :) http://wapedia.mobi/en/energeia
Humboldts Sprachphilosophie prägte die Unterscheidung von "Energeia und Ergon". Und heute steht "Energeia" z.B. auch für die Gesellschaft für naturheilkundliche und energetische Heilverfahren ^^
Hätte ich "Die Energie" gewählt, dann wäre es ebenfalls ein weibliches Nomen. :)

Für mich ist Energeia weder weiblich noch männlich :umarmen:

Liebe Grüße,
Energeia
 
Liebe Tarja,

Und Energeia hat sich auch einsichtig gezeigt und sich erklärt, das ist doch schonmal ein schöner Zug. Insofern, kannst du den Ärger über Bord werfen und dich freuen!

genau das ist es, was ich mit meiner Vorgehensweise NICHT bewirken wollte. Du beschreibst den Vorgang so, als sei ich für die Gefühle von Believe verantwortlich. Da ich mich einsichtig gezeigt habe und mich erklärt habe, kann Believe "insofern" ihren Ärger über Bord werfen.
Genau darin bestärken deine Worte.

Wenn wir in derartigen Kausalketten "denken", dann machen wir uns vollkommen abhängig von anderen Menschen. Genau darauf wollte ich hinweisen. Deshalb hatte ich sie auch gefragt, ob sie sich angegriffen fühlt.
Aus meiner Sicht sollte/könnte jeder Mensch nach einer emotionalen "Unabhängigkeit", "Freiheit" von den Worten anderer Menschen streben. Unter anderem dies zeichnet Reifen, Erwachsenwerden und darüber hinaus spirituelle Entwicklung aus. (Das ist meine Meinung)
Wenn wir spirituell nur ein "klein wenig" voranschreiten, dann prallen die Worte anderer Menschen von uns (meistens) ab.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Lieber Hamster of Death :)

du sprichst mich ja nicht direkt an, aber magst du mir etwas mitteilen?

Ich höre dir gerne zu, du kannst es auch ausführlicher schreiben, wenn du magst.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Werbung:
Liebe Tarja,

genau das ist es, was ich mit meiner Vorgehensweise NICHT bewirken wollte. Du beschreibst den Vorgang so, als sei ich für die Gefühle von Believe verantwortlich.

Hab ich das echt so beschrieben? Das möchte ich nicht ausdrücken. Was ich damit verdeutlichen wollte ist, dass wir Menschen durchaus in der Lage sind uns selbst zu reflektieren und zu erklären, wenn ein anderer uns Momentan nicht verstehen kann und sich evtl. ärgert.
Dieser Ärger war nicht automatisch in Believe und hat nur auf ein falsches Wort (Auslöser) von dir gewartet, sondern sie hat sich von dir in die Ecke gedrängt gefühlt. Die Emotionen in ihr Entstanden aufgrund der Missverständnisse zwischen euch.
Dann hast du ihre Erklärung angenommen und dich selbst wiederum erklärt. Ich fand das eine schöne Geste. Ihr beiden seid euch entgegen gekommen. Gleiches hast du bei mir auch getan.
Und jetzt? Was willst du jetzt? Möchtest du wirklich behaupten, alle Emotionen sind nur von uns und werden nicht auch von anderen ein Stückweit abgeben? Emotionen entstehen in der Interaktion zweier Menschen. Du hast etwas über ihr Verhalten geschrieben, sie hat sich von dir angegriffen gefühlt. Sie hat aber nicht von vornherein diesen Ärger gespürt.
Das ist Quatsch. Zu was auch immer gehören zwei.
Und wenn man sich dann, wie auch immer einig ist, dann ist auch wieder gut.
Sehe ich das so falsch?


"Da ich mich jedoch einsichtig gezeigt habe und mich erklärt habe, kann Believe "insofern" ihren Ärger über Bord werfen.
Du bestärkst sie nun genau darin.

Worin soll sie denn bestärkt werden? Nur sie wäre verärgert, wenn einer was gegen den anderen sagt? Hat sie kein Recht Wut zu empfinden? Und meinst du nicht auch, dass du dein Tun genauso überdenken solltest. Ich dachte du hättest es ...

Wenn wir in derartigen Kausalketten "denken", dann machen wir uns vollkommen abhängig von anderen Menschen. Genau darauf wollte ich hinweisen. Deshalb hatte ich sie auch gefragt, ob sie sich angegriffen fühlt, um ihr das zu zeigen.

Believe ist ein Mensch mit Emotionen. Wenn sie mal nichts mehr empfindet, wenn du ihr was gegen den Kopf wirfst - (entschuldige, ich will das mal so krass formulieren) - dann ist sie für mich ein Zombie.
Sie kann sich von deinen Äußerungen geschmeichelt fühlen, sie darf sich aber genauso ärgern.

Aus meiner Sicht sollte/könnte jeder Mensch nach einer emotionalen "Unabhängigkeit", "Freiheit" von den Worten anderer Menschen streben. Unter anderem dies zeichnet Reifen, Erwachsenwerden und darüber hinaus spirituelle Entwicklung aus. (Das ist meine Meinung)

Nein. Das ist Verstumpfsinnung. Reife ist für mich ein erkennen der eigenen Emotionen, ein dazu stehen und ein Mut sich trotz dieser Emotionen aufeinander zu zu bewegen und einen Streit z. B. zu bereinigen.


Gruß

Tarja
 
Zurück
Oben