Akwaaba
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5. März 2006
- Beiträge
- 4.447
Du setzt also die Vertrauenswürdigkeit israelischer Politiker mit Antisemitismus gleich ?Gern: "Soviel zur Vertrauenswürdigkeit israelischer Politiker." (Zitat opti).
Mir wird einiges klar über Dein Niveau...
Aber vielleicht liege ich ja falsch und nur Semiten dürfen israelische Politiker werden, das wäre allerdings ein Hammer...
Im Kontext bin ich der Meinung, dass Leute, die unbegründet andere Leute Antisemiten nennen, die gleiche Strafe erhalten sollen wie Leute, die nationalsozialistische Symbole öffentlich zeigen und preisen.
Mit anderen Worten, es wäre im Nahostkonflikt gar nichts anders gelaufen. Was also hat eine für den debattierten Kontext offenbar wirkungslose, rein innenpolitische Schlammschlacht mit dem Thema zu tun? Ich meine, jenseits der grandiosen "optischen" Feststellung, dass man den Juden (zumindest deren Politikern) generell nicht trauen kann.
Mal davon abgesehen, dass das Thema des Threads ohnehin einen wesentlichen Anteil der israelischen Innenpolitik darstellt,
so liegt doch die Vertrauenswürdigkeit der "Obersten Führung" als Person sehr im Argen.
Wie können Palästinenser über ein "Land Palästina" mit einem Politiker, der in Immobilien Betrug verwickelt ist, verhandeln, wohlwissend, dass das, was ihnen da angeboten wird, eher ein Wüstengrundstück ist ?