Würde ich jetzt nicht unbedingt zu Islamismus zählen. Sicher ist die Politik religiös beeinflusst aber hier stehen im Iran sicherlich andere Beweggründe an erster Stelle.Ich habe mal von einem Fall im Iran gehört, da wollte ein Polizist nicht auf die Menschenmenge der Demonstranten schießen und hat sich geweigert, der ist dann in sehr große Schwierigkeiten gekommen.
Jein. Kann deine Kritik verstehen weil ich mich besser ausdrücken hätte können.Islamistisch....
Islamismus kann sich ja schwer gegen Muslime selbst wenden, vor allem nicht in islamischen geprägten Ländern. Islamismus bedeutet ja, man lehnt die freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Westens ab mit Berufung auf die Lehren des Islams. Der Islam sollte dabei die Grundlage für das gesellschaftliche Leben und die politische Ordnung sein. Das ist ja der Fall in islamischen Ländern.
Im Grunde habe ich hier nur gemeint. Terror der von Muslimen ausgeht - und eben fast ausschließlich nur andere Muslime trifft.