Internationale Frauentag

Werbung:
Schaut ihr euch gelegentlich die Datenlage an, oder belässt ihr es dabei, euch zum Opfer zu generieren?
 
Schaut ihr euch gelegentlich die Datenlage an, oder belässt ihr es dabei, euch zum Opfer zu generieren?

Wieso Opfer? Geht es denn nicht darum, das Bestmögliche aus einer Situation zu machen? Ein Opfer ist eher gelähmt und gar nicht handlungsfähig.
Das heisst aber nicht, dass diejenigen, die sich nicht als Opfer fühlen, deswegen wegschauen müssen. :zauberer1
 
Nur widerspreche ich deutlich der mehr als dämlichen Ideologie des Genderismus, dass Frauen und Männer gleich wären.

Wo sein denn die großen Unterschiede? Und mit "groß" meine ich wirklich die, die als Unterscheidungsmerkmal taugen - d.h. wo die Verteilungsfunktionen sich NICHT deutlich überlappen? Was für große Unterschiede bleiben da übrig?

Und richtig, für Frauen, besonders für Mütter müsste endlich für anständige Rentenanerkennung gekämpft werden. Aber da hör ich kaum was, liegt wahrscheinlich nicht im Feminismustrend.

Oh, Du musst nur an den richtigen Stellen horchen, dann hört man eine Menge darüber. Ebenso wichtig ist es aber, dass Frauen für gleiche Arbeit auch das gleiche Gehalt kriegen müssten. Auch das ist noch nicht Realität.
 
Wer hat denn behauptet, dass für gleiche Arbeit zwischen den Geschlechtern gleiche Gehälter bezahlt würden?

Wenn Du das auf mein letztes Zitat beziehst, dann habe ich das nicht behauptet. Nur widerspreche ich deutlich der mehr als dämlichen Ideologie des Genderismus, dass Frauen und Männer gleich wären.


Und richtig, für Frauen, besonders für Mütter müsste endlich für anständige Rentenanerkennung gekämpft werden. Aber da hör ich kaum was, liegt wahrscheinlich nicht im Feminismustrend.




ich habe von dir schon öfters so dämliche behauptungen gelesen, dass frauen und männer gleich bezahlt werden in deutschalnd... es ist zwar gesetz, aber es wird in deutschland nicht eingehalten. von feministinnen wird es andauernd thematisiert...



shimon
 
ich habe von dir schon öfters so dämliche behauptungen gelesen, dass frauen und männer gleich bezahlt werden in deutschalnd... es ist zwar gesetz, aber es wird in deutschland nicht eingehalten. von feministinnen wird es andauernd thematisiert...



shimon

Das hast Du noch nie von mir gelesen, weil ich so etwas nie sagen würde.
Also, besser bei der Wahrheit bleiben, als Schund schreiben!:wut2:
 
P.S. Joey und Anevay@ Ihr wisst, wir hatten die Diskussion bereits zu genüge, wir sind eben deutlich anderer Meinung, basta.

Meine Position noch einmal zur Erinnerung, bevor hier wieder alles verfälscht wird: Gleichberechtigung, selbstverständlich, Gleichmacherei, nein!
 
P.S. Joey und Anevay@ Ihr wisst, wir hatten die Diskussion bereits zu genüge, wir sind eben deutlich anderer Meinung, basta.

Meine Position noch einmal zur Erinnerung, bevor hier wieder alles verfälscht wird: Gleichberechtigung, selbstverständlich, Gleichmacherei, nein!

Prima. Gleichberechtigung ist aber immernoch nicht realisiert (siehe Lohn für gleiche Arbeit).

Und wo wird "gleich gemacht", wenn man drauf hinweist, dass viele der angeblich ach so großen Unterschiede kleiner sind als die Streubreiten? Wer redet mehr an der Realität vorbei, derjenige, der stur den Unterschied von Mittelwerten betrachtet, oder derjenige, der auch die Streubreiten in die Betrachtungen mit einbezieht (und erkennt, dass es da viele Überlappungen gibt)?

Darum frage ich ja, wo Du noch die großen Unterschiede siehst. Vor allem, nachdem Du selbst sagst, dass auch Frauen für MINT-Fächer geeignet sind (zumindest hast Du mal betont, nie behauptet zu haben, sie wären ungeeignet dafür) und im IQ kein großer Unterschied da ist.

Ja, wir sind da offensixchtlich unterschiedlicher Meinung. Was soll das "basta" da jetzt? Darf ich deswegen nicht mehr auf Beiträge von Dir reasgieren und weiter Fragen stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima. Gleichberechtigung ist aber immernoch nicht realisiert (siehe Lohn für gleiche Arbeit).

Und wo wird "gleich gemacht", wenn man drauf hinweist, dass viele der angeblich ach so großen Unterschiede kleiner sind als die Streubreiten? Wer redet mehr an der Realität vorbei, derjenige, der stur den Unterschied von Mittelwerten betrachtet, oder derjenige, der auch die Streubreiten in die Betrachtungen mit einbezieht (und erkennt, dass es da viele Überlappungen gibt)?

Darum frage ich ja, wo Du noch die großen Unterschiede siehst. Vor allem, nachdem Du selbst sagst, dass auch Frauen für MINT-Fächer geeignet sind (zumindest hast Du mal betont, nie behauptet zu haben, sie wären ungeeignet dafür) und im IQ kein großer Unterschied da ist.

Ja, wir sind da offensixchtlich unterschiedlicher Meinung. Was soll das "basta" da jetzt? Darf ich deswegen nicht mehr auf Beiträge von Dir reasgieren und weiter Fragen stellen?


Das basta soll bedeuten, es hat keinen Sinn, man kann noch so viele Beispiele oder wissenschaftliche Forschungen zu Felde anführen. Du sagst IMMER das Gleiche.

Siehe Harald Eia, Das Gleichstellungs-Paradox:

http://www.youtube.com/watch?v=mguctw0i-rk

Man sehe sich alle 3 Teile an.

Immerhin, diese Sendung hat Politiker im Land Norwegens wach werden lassen, sodass sie die Forschungsgelder gestrichen haben. Immerhin ein Erfolg. Aber hier erwarte ich jetzt nicht mehr ein Einsehen. Ihr verhaltet Euch wie die zwei Genderforscher in dem 3 clip. Ideologisch fest gefahren.
 
Werbung:
P.S. Joey und Anevay@ Ihr wisst, wir hatten die Diskussion bereits zu genüge, wir sind eben deutlich anderer Meinung, basta.

Wieso?

Ich bin auch für Gleichberechtigung, nur verstehe ich darunter vollkommen vom Mann und patriarchatischen Vorurteilen unabhängige Wahlfreiheit der Frau in allen Lebens-Bereichen, gleiches Geld für gleiche Jobs und so weiter. ;)

LG
Any
 
Zurück
Oben