Prima. Gleichberechtigung ist aber immernoch nicht realisiert (siehe Lohn für gleiche Arbeit).
Und wo wird "gleich gemacht", wenn man drauf hinweist, dass viele der angeblich ach so großen Unterschiede kleiner sind als die Streubreiten? Wer redet mehr an der Realität vorbei, derjenige, der stur den Unterschied von Mittelwerten betrachtet, oder derjenige, der auch die Streubreiten in die Betrachtungen mit einbezieht (und erkennt, dass es da viele Überlappungen gibt)?
Darum frage ich ja, wo Du noch die großen Unterschiede siehst. Vor allem, nachdem Du selbst sagst, dass auch Frauen für MINT-Fächer geeignet sind (zumindest hast Du mal betont, nie behauptet zu haben, sie wären ungeeignet dafür) und im IQ kein großer Unterschied da ist.
Ja, wir sind da offensixchtlich unterschiedlicher Meinung. Was soll das "basta" da jetzt? Darf ich deswegen nicht mehr auf Beiträge von Dir reasgieren und weiter Fragen stellen?