Internationale Frauentag

Tommy;4101949 Gähn! So biegst auch Du die Wahrheit. Sieh ihn Dir noch mal an schrieb:
Nein, Musikuss. Du solltest dir das Video noch einmal anschauen, denn Alice Scharzer sprach tatsächlich von berufstätigen Frauen. Und berüfstätige Frauen leben nicht so lange wie berufstätige Männer, weil sie auch das meiste der Hausarbeit erledigen.. Der berufstätige Mann ist nur der ''Helfer'' der Frau ( in Bezug auf Hausarbeit) Das Wort ''''helfen'' impliziert dass die Hausarbeit Frauensache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ist aber so, das gibt Statistiken dazu. Und nun? Wer biegt?

Du dir doch aus persönlichem Frust, keine Frau zu finden, die deinen rückwärtsgerichtete Ideologie teilt, damit Du deine persönlichen schlechten Erlebnisse mit Mädchen und später Frauen kompensieren kannst... darum geht es hier doch eigentlich, das ist doch der Grund, wieso Du ein Thema, bei der es um Frauen geht, derartig zu shreddern versuchst.

Rache, es den Frauen heimzahlen, wenn sie schon nicht zu kriegen sind. Diese blöden Weiber, die sogar noch in MINT Fächer studieren und den braven Arztsohn mit zu schlechtem Abi nicht Medizin studieren lassen... sowas aber auch. Frechheit. Und dann wollen die einem nicht mal das halbe Leben verschenken und Kinder gebären und auf Großfamilie machen und dabei gefälligst bescheiden leben und keine Ansprüche stellen und froh sein, können sie für 5,- Euro die Stunde zum Mindestlohn bei irgendeinem Singlemann nebenbei putzen gehen, wenn sie mal zum Frisör will.

:ironie:

Dich kotzt es doch an, dass Frauen sich nicht mehr unterwürfig geben und unterdrücken lassen und brav unbezahlt und in Abhängigkeit von einem so noch schwachen Mann leben und seine Kinder aufziehen. Das ist doch deine krude Vorstellung von "richtiger" Emanzipation...

LG
Any

Selbst Deine Menschenkenntnis ist gleich 0!
Andererseits schon interessant wie man derart daneben liegen kann. Ich glaube ich druck mir das mal aus, und zeige es Menschen, mit denen ich mich heute noch treffe und sage ihnen, wie mich Menschen im Internet einschätzen, nachdem ich der heiligen Kuh die Stirn bot und der Feministinnendoktrin widersprach!:D

Und, wenn Du mich beleidigen willst, dann nützt auch der Ironiesmiley am Ende nichts. Bist eben so, damit muss Du selbst auskommen, (das ist meine Genugtuung;-))!
 
Nein, Musikuss. Du solltest dir das Video noch einmal anschauen, denn Alice Scharzer sprach tatsächlich von berufstätigen Frauen. Und berüfstätige Frauen leben nicht so lange wie berufstätige Männer, weil sie auch das meiste der Hausarbeit erledigen.. Der berufstätige Mann ist nur der ''Helfer'' der Frau ( in Bezug auf Hausarbeit) Das Wort ''''helfen'' impliziert dass die Hausarbeit Frauensache ist.

Ja, aber das stimmt doch überhaupt nicht! Wo ist die Statistik?

https://www.youtube.com/watch?v=2sXzxvns5jY


https://www.youtube.com/watch?v=99r46HbiJEw
 
Gehörst Du jetzt auch zu der Fraktion, die mich nur falsch verstehen will?

Nein.
Ich denke nur dass man nichts über einen Kamm scheren kann,
man kann nicht sagen "Frauen sind nicht benachteiligt",
genauso wenig "Frauen sind benachteiligt".
Manch wo gibt es Fortschritte, manch wo sind sie überzogen.
Ich persönlich finde keine Extreme gut,
erlebe es aber im Moment dass Mädchen doch noch benachteiligt werden.
 
Und, wenn Du mich beleidigen willst...

Na, Du hast deine Sichtweise hier im Forum hinreichend dargelegt, ich nutzte lediglich das Stilmittel es ironisch darzustellen.

Die Inhalte sind tatsächlich deine Sichtweise, die Du hier in letzter Zeit nicht nur geäussert, sondern auch kampfbereit verteidigt hast. ;)

LG
Any
 
Man kann übrigens zu Recht argumentieren, dass die NC-Regelung als Medizinstudium-Zugangskriterium Leute mit zerrütteteren Familienverhältnissen potentiell diskriminiert.
Und das völlig unabhängig davon, ob es sich dabei um männliche oder weibliche Menschen handelt.
Menschen, die eine schwierige Kindheit haben/hatten, haben sowieso noch ganz andere Probleme, die sich natürlich auch auf den schulischen und beruflichen (bzw. nicht-beruflichen) Werdegang auswirken können.
Das nenne ich nicht Diskriminierung, sondern Trauma. Diese Menschen sollten natürlich eine Möglichkeit finden können, ihr Trauma zu heilen, damit auch sie ganz normal am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können (inkl. freier Berufswahl). Doch leider, wenn man erst mit Ende 20 oder später endlich soweit ist, sein Leben selbst in die Hand nehmen zu können, findet man keine Ausbildung mehr, weil der bisherige Lebenslauf nicht gerade für Zuverlässigkeit spricht. Da braucht man dann schon sehr gute Argumente, wenn man überhaupt eine Chance bekommen möchte.
Das ist aber ein anderes Thema und hat mit Geschlechterdiskriminierung nicht direkt zu tun.
 
Manche Beiträge 8nd deren Verfasser!) können richtig ätzend sein und nerven!

Es wurde hier öfters behauptet, dass Frauen und Männer für gleiche Arbeit, gleiche Löhne erhalten würden. Nun ich habe dafürfür Belege gefunden, dass es so nicht stimmt. Schlaue Köpfe in Deutschland haben ausgerechnet, dass in Deutschland (!) eine Frau durchschnittlich 15 Monate lang schuften muss, um dasselbe Einkommen zu erzielen, wie ein Mann in einem Jahr. Der "Equal Pay Day" gestern -zu Deutsch: "Tag der Lohngleichheit" - rückte insbesondere die Gesundheitsberufe in den Focus. Dort liegt der Anteil der weiblichen Beschäftigetn bei 80 Prozent Und ganz so neu ist die Erkenntnis nicht, das Berufe mit einem hohen Frauenanteil vergleichsweise schlecht bezahlt werden. Bei eener gestrigen Demonstration in meinem Landkreis berichtete eine Frau, die in einer Praxis für Phisiotherapie beschäftigt ist,, dass sie im Monat gut 300 € weniger in der Lohntüte habe, als ihre beiden männlichen Kollegen mit derselben Ausbildung.

Diese Ungleichheit hat auch gravierende Auswirkungen auf die Rente, die für Frauen bis zu 50% niedriger sei, als für Männer. Die Lohngefälle zwischen Mann und Frau belegt das im Vergleich reiche Deutschland in der Europäischen Union einen drittletzten Platz belegt.

Wo bleibt also die von der Verfassung grantierte (und hier so oft gepriesene!) Gleichheit zwischen Mann und Frau in Deutschland???

(Und das alles ist ist wirklich nicht ironisch gemeint!)
 
Werbung:
Manche Beiträge 8nd deren Verfasser!) können richtig ätzend sein und nerven!

Es wurde hier öfters behauptet, dass Frauen und Männer für gleiche Arbeit, gleiche Löhne erhalten würden. Nun ich habe dafürfür Belege gefunden, dass es so nicht stimmt. Schlaue Köpfe in Deutschland haben ausgerechnet, dass in Deutschland (!) eine Frau durchschnittlich 15 Monate lang schuften muss, um dasselbe Einkommen zu erzielen, wie ein Mann in einem Jahr. Der "Equal Pay Day" gestern -zu Deutsch: "Tag der Lohngleichheit" - rückte insbesondere die Gesundheitsberufe in den Focus. Dort liegt der Anteil der weiblichen Beschäftigetn bei 80 Prozent Und ganz so neu ist die Erkenntnis nicht, das Berufe mit einem hohen Frauenanteil vergleichsweise schlecht bezahlt werden. Bei eener gestrigen Demonstration in meinem Landkreis berichtete eine Frau, die in einer Praxis für Phisiotherapie beschäftigt ist,, dass sie im Monat gut 300 € weniger in der Lohntüte habe, als ihre beiden männlichen Kollegen mit derselben Ausbildung.

Diese Ungleichheit hat auch gravierende Auswirkungen auf die Rente, die für Frauen bis zu 50% niedriger sei, als für Männer. Die Lohngefälle zwischen Mann und Frau belegt das im Vergleich reiche Deutschland in der Europäischen Union einen drittletzten Platz belegt.

Wo bleibt also die von der Verfassung grantierte (und hier so oft gepriesene!) Gleichheit zwischen Mann und Frau in Deutschland???

(Und das alles ist ist wirklich nicht ironisch gemeint!)

Wer hat denn behauptet, dass für gleiche Arbeit zwischen den Geschlechtern gleiche Gehälter bezahlt würden?

Wenn Du das auf mein letztes Zitat beziehst, dann habe ich das nicht behauptet. Nur widerspreche ich deutlich der mehr als dämlichen Ideologie des Genderismus, dass Frauen und Männer gleich wären.


Und richtig, für Frauen, besonders für Mütter müsste endlich für anständige Rentenanerkennung gekämpft werden. Aber da hör ich kaum was, liegt wahrscheinlich nicht im Feminismustrend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben