Insiderin berichtet aus der Trollfabrik des Kreml

Denkst du denn wirklich, z.B. das von dir verlinkte Video stelle ungefilterte, "reine", "neutrale" Information, ungetrübt von eigener Agenda und frei von beabsichtigtem Zweck, zur Verfügung?
Ich denke nicht, dass es neutrale Infos gibt, es gibt getürkte, gefärbte und subjektive Infos, die als Tatsachen verkauft werden. Leider ist nicht immer alles auf den ersten Blick zu durchschauen. Eine grundsätzliche Skepsis ist da sicher hilfreich.
Ist auch nicht verkehrt, auf den Absender einer Botschaft zu schauen.
 
Werbung:
Dieses "zu begreifende Prinzip", nämlich gezielt mit Desinformationen zu arbeiten, ist, wie du bereits erwähntest, ja nun nix Neues, sondern seit jeher Bestandteil machtpolitischer Praxis. (Wird z.B. schon ausführlich in Machiavellis "Der Fürst"(Kapitel 18, falls es jemanden interessiert) behandelt.)
Nur, zu glauben, es gebe in diesem hochkomplexen Spiel namens Politik dabei dann irgendeine "Seite", die für eine angenommene "Wahrheit" stünde und diese vermittle, halte ich ehrlich gesagt für einigermaßen naiv.
Denkst du denn wirklich, z.B. das von dir verlinkte Video stelle ungefilterte, "reine", "neutrale" Information, ungetrübt von eigener Agenda und frei von beabsichtigtem Zweck, zur Verfügung?
Ich denke man sollte versuchen dahinter zu schauen.
 
Ich denke nicht, dass es neutrale Infos gibt, es gibt getürkte, gefärbte und subjektive Infos, die als Tatsachen verkauft werden. Leider ist nicht immer alles auf den ersten Blick zu durchschauen. Eine grundsätzliche Skepsis ist da sicher hilfreich.
Ist auch nicht verkehrt, auf den Absender einer Botschaft zu schauen.



Sagt mal, ich wurde nachgefragt ob ich mir sicher bin ob mir der Beitrag gefällt??? Was soll das? Gehts euch gleich, oder liegst an meinem PC?

Klar bin ich mir sicher! Ich weiss es, dass es so ist.
Jede Zeitung und jeder Artikel hat meinungbildende Aussagen, da muss man schon nachsehen, von wem der Artikel veröffentlicht wird.

Lg
Lumen
 
Es gibt Systeme,wenn man da auspackt,dann kann man einpacken!
'Systeme' haben das so an sich. Das kann man auch durchschauen.
(Warum und von wem wird denn ein System überhaupt installiert? hm?)

Und wenn man das im Gedächtnis behält, verändert es vielleicht die Handlungen in der Zukunft
ganz automatisch.
 
'Systeme' haben das so an sich. Das kann man auch durchschauen.
(Warum und von wem wird denn ein System überhaupt installiert? hm?)

Und wenn man das im Gedächtnis behält, verändert es vielleicht die Handlungen in der Zukunft
ganz automatisch.

Installierte Systeme sind Konstrukte.
Politische-Gesellschaftliche Systeme lassen sich nicht installieren und auch nicht konstruieren ohne ein mehr oder weniger absehbares Verfallsdatum,wie Kommunismus,Sozialismus oder Nationalsozialismus.
Der Kapitalismus ist kein Konstrukt und auch kein installiertes System.Der Kapitalismus ist so alt wie die menschliche Zivilisation,nur dass der Kapitalismus so wie wir ihn heute kennen und verstehen sich erst in den letzten 600 Jahren so herrauskristalisiert hat aus dem "System" der menschlichen Zivilisation.
Die menschliche Zivilisation (System) ist eine Gesamtheit von Menschen die miteinander interagieren und wird dadurch zu einer systematischen und strukturierten Ganzheit.
 
Werbung:
Zurück
Oben