nirak
Aktives Mitglied
Alyson schrieb:@Tiegermaus,Also hier kann ich nur denken"Oh Gott,eine Altenpflegerin die denkt das viele ihrer Bewohnerinen an Depressionen leiden"
Nimm es mir nicht persönlich aber in deine Hände möchte ich nicht fallen.
Nur weil Leute aufgeben sind sie doch nicht depressiv.
Sorry aber mich würde mal interessieren wo du dein Examen gemacht hast.
Dieser Einrichtung sollte man mal den MDK auf den Hals schicken.
Wenn du deine Einstellung für dich richtig hälst,dann ist es okay, für dich.Allerdings auch nur für dich.Bitte gib deine Einstellung nicht an die alten Leute weiter und behandle sie auch nicht so.
Man,Man....,armes Deutschland..,erst die P.I.S.A-studie und jetzt auch noch das hier.
Was ist aus dem Land der Denker und Dicheter geworden??![]()
![]()
Alyson
Hallo Alyson,
ich habe jetzt diesen Thread und vorallem deine Beiträge verfolgt.
Ich denke nicht das du wirklich weißt was eine Depression ist.
Erstens es gibt verschiedene *Arten* von Depressionen,du findest diese genau im ICD 10 oder wenn du sie hautnah erleben willst sehr oft in psychiatrischen Kliniken.
hier einige zur Auswahl....
endogene (= "von innen kommende") Depression
bipolare Depression (manisch-depressiv)
neurotische Depression
reaktive Depression......usw. bis hin zur depressiven Verstimmtheit.
Das Wort Depression stammt vom Lateinischen....*deprimire* ab.....es bedeutet soviel wie *unterdrücken* ...*herunterdrücken*
Alte Menschen in Pflegeheimen sind sehr oft depressiv ge(ver)stimmt....(auch wenn du nun wieder denkst nein,es ist SO.
Ist ein Mensch nun davon betroffen durchdringt es den GANZEN Menschen.....er wird schwunglos,mutlos,meistens beobachten wir bei unseren Patienen einen fehlenden Antrieb,.......(Ausnahme die agitierte Depression).....
Bei diesen Menschen fehlt es an Energie,bis sich irgendwann ein richtiger Erschöpfungszustand einstellt.
Tätigkeiten die normalerweise leicht verrichtet werden können nicht mehr gemacht werden.
Zu Beginn wird nichts mehr im Haushalt gemacht......im schlimmsten Fall liegen die Betroffenen dann nur mehr im Bett. Sie vernachlässigen sogar die Körperpflege.......bei schwerst Depressiven.
Diese Menschen sind in beiden Skalenbereichen kaum mehr affizierbar,die Stimmung ist traurig,depressiv,niedergeschlagen und erfüllt von einer inneren Leere ......Ängste treten in den Vordergrund. *Ich fühle mich innerlich tot* das hören wir während unserer Aufnahmegespäche sehr oft.
Bei Einigen kommt hinzu das sie versuchen diese Stimmungslage zu überspielen,sie werden dysphorisch......nur auf Dauer läßt sich auch damit eine Depression nicht kaschieren.
Wenn ein depressiver Mensch auch von aussen ruhig erscheint,heißt es nicht das er auch innerlich ruhig ist. Diese innere Unruhe hindert........ eine Sache konzentriert zu Ende zu bringen......Tätigkeiten werden gesetzt aber es wird kaum etwas zu Ende gebracht.
Und noch etwas darfst du nicht vergessen......du siehst es einem Menschen nicht immer an wenn er ständig am Grübeln ist. Das nennt man Gedankenkreisen......vorallem in der Nacht tritt das auf.
Somit stellen sich auch Schlafstörungen ein......nicht nur der Maniker leidet unter diesen sondern auch ein depressiver Mensch,Menschen in einer Psychose etc.
Ein depessiver Mensch oder ein Mensch mit einer Depression macht keinen SV......?????....das denkst du......die Aufnahmestationen beweisen das Gegenteil.
Es fehlt ihnen der Antrieb,ja.....aber dennoch kommen Gefühle der Wertlosigkeit auf,sie fühlen sich gegenüber ihrer Umgebung klein,miderwertig und vorallem nutzlos. Dadurch sinkt das Selbstvertrauen.
Deshalb ziehen sich diese Menschen zurück....auch in den Heimen siehst du es......diese Menschen möchten am Liebsten nur mehr im Bett bleiben und Niemanden sehen.
Sie wollen keinem zur Last fallen......und genau da beginnt die Gefahr das SMG in den Vordergrund treten.
Ein fehlender Antrieb hat noch keinen Menschen der keinerlei Ausweg mehr sieht.....daran gehindert einen Suizid zu begehen.
Ein Kollege von mir,Diagnose schwere Depression.....nahm sich das Leben
durch einen Sprung aus dem Fenster. Dazu hatte er noch die Kraft.
Alyson einen guten Rat geb ich dir.....lass auch andere Meinungen gelten und mache diese nicht nieder und sei froh wenn du auf diesem Weg etwas für dich dazulernen kannst. Niemand hat etwas gegen konstruktive Kritik.......destruktive Kritik finde ich unangebracht.
Das Leben ist dazu da,dass wir lernen,und wir lernen unser lebenlang......bis zum TOD.
lg