Infos zum Roswell-Fall

Werbung:
Alle Fotos sind aus den wenigen Daten zusammengebastelt und von keiner anderen Qualität als der, die die Satelliten hergeben. Diese selbst vorgegebene Qualität erklären sie dann als die ultimativ und einzig gültige. Alternativen sind nicht erlaubt. Alle Fotos von NASA, ESO und Co., von Hubble, Kepler und Co., sind mit Photoshop erstellt, und zwar mit einer Version, die für die Öffentlichkeit nicht bestimmt ist.
Die benutzen ganz normale Bildbearbeitungsprogramme, die jeder kaufen kann. Manche dieser Programme sind sogar kostenlos. Es gibt kein Photoshop speziell für NASA und Co., allenfalls hochspezialisierte Plug-Ins oder Scripte.

Du denkst doch wohl nicht im ernst, dass ein Durchschnittsmensch wie du oder ich jemals das Original eines Satellitenfotos oder das von Hubble oder Kepler zu Gesicht bekommen wird. Alle Bilder im Internet sind Kopien von Kopien von Kopien von Kopien ... mit stets schwächer werdender Qualität, bis das übrig bleibt, was du immer noch ganz toll findest. :)
Du hast gerade bewiesen, daß Du von Bildverarbeitung null Ahnung hast. Solange man nicht mit JPGs arbeitet und die immer wieder öffnet und abspeichert (was kein Photo-Profi macht), sondern mit TIF oder besser noch FITS (Datenbreite bis zu 64 bit float; von der NASA entwickelt, aber jedem zugänglich und von jedem bearbeitbar, der die entsprechenden Programme hat; auch ich habe so ein Programm), kannst Du hundertmal Kopie von der Kopie machen ohne daß sich die Qualität ändert. Genau dafür benutzt man nämlich verlustfreie Formate.
FITS zählt zu den von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) anerkannten Dateiformaten; mit ihm werden u. a. die Bilder des Hubble-Weltraumteleskops (HST), der Europäischen Südsternwarte (ESO), des Röntgenobservatoriums XMM-Newton der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des Spitzer-Weltraumteleskops (SST) der NASA gespeichert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Image_Transport_System

Im übrigen kann kein Normalo ohne entsprechende Kenntnisse mit den Originalaufnahmen/Rohdaten was anfangen. Was will der mit Rohdaten von x Aufnahmekanälen im mm-Bereich oder Infrarot? Das geht weit über die Hobbyphotographie hinaus und ist was für Leute, die entsprechende Kenntnisse haben, beruflicherweise oder aus Interesse angeeignet. Alleine das Herausrechnen des Rauschens ohne die eigentlichen Daten zu beeinträchtigen ist eine Wissenschaft für sich.
Bilder für die Öffentlichkeit werden entsprechend visuell interessant aufgearbeitet, um das Interesse an der Astronomie und der Schönheit des Alls zu wecken, was übrigens richtig Arbeit ist. Die Forscher selber benutzen oft nur Spektrogramme, Kurven, Datensätze, Spektralauszüge etc.

Selbstverständlich ist der NASA nicht daran gelegen, Mondbasen oder Raumfahrzeuge oder Artefakte der Weltöffentlichkeit zu präsentieren.
Hör einfach mit diesem Sch*** auf. Das ist nur noch lächerlich.
Artefakte? Ja, ich kann mich gut an den Hype um das "Marsgesicht" erinnern. Komisch nur, daß bei modernen HiRes-Bildern (Die Kameras von Viking 1 waren nach heutigen Maßstäben lausig) davon nur noch ein paar Felsformationen übrig bleiben.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/HiRISE_face.jpg
 
@GrauerWolf

Militärorganisationen zeigen und sagen nie alles, was sie wissen, sondern nur das, was sie für mitteilenswert halten.

Akzeptiere es. Eine Alternative hast du nicht.
 
Akzeptiere es. Eine Alternative hast du nicht.
Ich war selber Teil des des Militärs (ist schon lange her) und kenne den Begriff Geheimhaltung. Was das aber mit astronomischen Aufnahmen und astrophysikalischer Grundlagenforschung zu tun hat, das erschließt sich mir nicht. Aber ich bin ja auch kein Verschwörungstheoretiker.

Auf meine Ausführungen zum Thema Bildaufbereitung in der Astronomie gehst Du wohlweislich nicht ein... Interessant...:rolleyes:
 
Ich war selber Teil des des Militärs (ist schon lange her) und kenne den Begriff Geheimhaltung. Was das aber mit astronomischen Aufnahmen und astrophysikalischer Grundlagenforschung zu tun hat, das erschließt sich mir nicht.
Das was außerhalb der Erde tatsächlich abläuft, hat eine größere Tragweite und Bedeutung, als du es dir (und auch ich) auch nur ansatzweise vorstellen kannst.
 
Ich war selber Teil des des Militärs (ist schon lange her) und kenne den Begriff Geheimhaltung. Was das aber mit astronomischen Aufnahmen und astrophysikalischer Grundlagenforschung zu tun hat, das erschließt sich mir nicht. Aber ich bin ja auch kein Verschwörungstheoretiker.

Auf meine Ausführungen zum Thema Bildaufbereitung in der Astronomie gehst Du wohlweislich nicht ein... Interessant...:rolleyes:
Sgt. Karl Wolfe, Foto- und Elektrotechniker, enthüllte ein Foto einer Mondbasis gesehen zu haben: geometrische Strukturen und Details wie Kuppeln, Türme und Antennen.
 
Sgt. Karl Wolfe, Foto- und Elektrotechniker, enthüllte ein Foto einer Mondbasis gesehen zu haben: geometrische Strukturen und Details wie Kuppeln, Türme und Antennen.
Ergänzung zu deinem Hinweis:


@GrauerWolf

Das ist der Unterschied zwischen dem, was Leute wie Wolfe zu sehen bekommen, und dem, was du und der Rest der Öffentlichkeit jemals offiziell zu Gesicht bekommen werden. Es sei denn, auch du bekommst eine Einladung von ETs, um es dir selbst einmal anschauen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sgt. Karl Wolfe, Foto- und Elektrotechniker, enthüllte ein Foto einer Mondbasis gesehen zu haben: geometrische Strukturen und Details wie Kuppeln, Türme und Antennen.
Glaubst du eigentlich jeden Müll, der im Web steht?
Ich habe solche Aufnahmen gesehen: Mit niedrigauflösenden Kameras scheinbare Artefakte, Gebäude etc. je nach Grad der Phantasie, mit HiRes-Kameras nur noch Felsformationen. Anstatt solche Räuberpistolen in die Welt zu setzen, solltest Du Dich erst mal mit einschlägiger Phototechnik und deren Möglichkeiten befassen.
Schiaparelli meinte auch, Kanäle entdeckt zu haben (mit einem Fernrohr, das heute nicht mal mehr als Spielzeug taugen würde) und schloß auf intelligente Marswesen, die jahrelang öffentlich diskutiert wurden und Eingang in die Literatur fanden. Als die ersten hochauflösenden Aufnahmen möglich wurden, war es vorbei mit den Kanälen, die dadurch entstanden, das feine Details aufgrund der miesen Auflösung einfach "zusammengezogen" wurden. Gleicher Effekt wie beim Marsgesicht, der Marspyramide und den angeblichen Mondkolonien. Keine Kanäle mit herbeiphantasierten Landschaften mehr, nur noch Sand, Stein- und Geröllwüsten plus schroffe Gebirge.
Leute, ich bin Berufsphotograph und wenn ich mich mit einem richtig auskenne, dann mit Optik und Phototechnik bis hin zur Multispektralphotographie. Effekte durch Auflösungsverluste sind mir aus eigener Erfahrung bekannt: Alleine, wenn man von langwelligem UV zu rotem Licht wechselt, sinkt die Auflösung auf die Hälfte!
 
Zurück
Oben