Da wir meist gehäuft die Menschen sehen, die Erfolg haben, kann man das nicht so sagen.
Du....nicht wir. Schon wieder pauschal.
Ich revidiere gar nichts. Wenn Du Pauschalisierungen in meinen Aussagen siehst, die bei genauererb Betrachtung und/oder Beschreibung nicht drin sind, ist das nicht mein Problem.
Jaja, passt schon......

Sicher sind sie drin und du hast dich berichtigt und darin ist die Revidierung enthalten. Spiel das "Umdrehspielchen" mit jemandem anderen.
Mit zu kleinem Ego ist eher die gefahr, dass man es nicht versucht, was man eigentlich könnte.
Auch. Ebenso wie: auf die Schnauze fallen, untergehn in der Masse und etc und etc.....Und?
Ja. Ich hoffte eigentlich, dass das durch die Beschreibung, was ein übergroßes Ego bedeutet, schon klar wird.
Du hofftest, statt klar und richtig zu formulieren, was du meinst? Oke. Für mich hat weiterhin ein über-od-großes Ego nicht unbedingt mit Genialität oder Nichtgenialität zu tun. Is ja nicht mehr als
deine persönliche Ansicht/Meinung/Definition/Beschreibung davon und hat nichts damit zu tun, was (über)großes Ego oder Genie/Verkanntes oder Pseudo und die Zusammenhänge Dieser untereinander wirklich beschreibt.
Ein Mensch, der sich für ein Genie hält, aber in Wirklichkeit keins ist - d.h. der ein ÜBERgroßes Ego hat, weil er sich Fähigkeiten, Erkenntnisse, Lehren etc. fälschlicherweise anmaßt.
Nein. Lies den Duden, Wiktionairy oder Wikipedia.
Ein VERKANNTES Genie, ist ein Mensch mit genialen Fähigkeiten und/oder überragenden schöpferischen Fähigkeiten die nicht ERKANNT, FALSCH BEURTEILT, FEHLBEURTEILT, NICHT RICHTIG EINGESCHÄTZT, ETC..werden. Punktum.
Das man "verkanntes Genie" auch ironisch nutzen kann, ändert nichts an der Tatsache.
Und du meintest es auch nicht ironisch, sondern vollernst, was sich aus deiner Beschreibung herauslesen läßt. Genie/Pseudogenie/verkanntes Genie und ÜBERgroßes Ego sind keine Synonyme.
Wenn Du Dich dabei an dem Wort Konzept aufhängst, ist das ok, ändert aber am Verhalten, was ich ansprach und kritisierte nichts.
Ich hänge mich nicht am Wort "Konzept" auf. Ebenso wie es mich wenig interessiert woher die Pauschalaussage herstammt. Genausogut kann man pauschalieren, indem man sagt: "Mediziner haben ein beschränktes Weltbild" und sich dann auf irwas vorher Diskutiertes berufen. Das geht dann weiter: Mystiker, Magier, Politiker, Psychiater, Deutschen, Österreicher, Die...die die die die die die die und jene...blablabla.
Die meisten meiner Kollegen da waren ausgebildete Pädagogen/Pädagoginnen,........
Die ein Kind "stundenlang" kreischend und schreiend im freien rumlaufen ließen......jaja.
Tolle Sache. Braucht jeder Mensch mehr oder weniger.
Oder auch nicht.
ADHS-Kinder besonders und kompromisslos. Darin liegt ein Unterschied.
Und DAS stellen sich viele denke ich wesentlich einfacher vor, als es ist. Jeder hat einen geduldsfaden mit nur endlicher Stärke, und einige Kinder schaffen es, die Geduldsfäden vieler menschen arg zu strapazieren.
Das schaffen schon ganz normal lebendige Kinder mitunter, je nach Kultur, der sie zugehören.
Das sich den Umgang mit ADHS-Kindern so einige Menschen einfacher vorstellen ist so, da widerspreche ich dir Keinesfalls.
Auch eine tolle Sache für alle Kinder/Menschen.
Ja.

Ein Nicht-ADHS-Kind tickt aber auch nicht aus, wenns mal z.b. ein Cola trinkt und/oder Gummibärchen ißt und es tickt auch nicht aus, wenns mal ne Weile zuwenig Mineralstoffe und Spurenelemente zu sich nimmt. Ich schrieb dir doch, dass ADHS oft von einer Essstörung begleitet wird und ich weise dich nochmal darauf hin: das
eine richtige Ernährung hier besonders wichtig ist. Es steht außer Frage, dass das für alle Menschen sowieso gesünder und besser ist, wenn sie sich richtig ernähren. Bei richtiger Ernährung führte ich nur ein paar Beispiele an. Was man alles vermeiden muß ist ne ziemlich lange Liste.
Bist einfach ein notorischer Rechthabenwoller, sonst nix. Das langweilt mich.