Indigokind vs. kulturell indoktriniert ...?

Kinder haben einen völlig natürlichen Zugang zu Spiritualität. Und alle Kinder (Indigo hin oder her) bringen irgendwelche spirituellen Gaben mit auf die Erde.
Also alle Kinder die ich kenne (aufwachsen sah) denen ging "Spiritualität" am Allerwertesten vorbei. Mit Freunden im Spiel "die Welt" entdecken oder einfach nur austoben.
Heute beschäftigen sich Kinder oft den ganzen Tag am Smartphone oder am PC mit irgendwelchen Spielen......ob das jetzt so spirituell ist?:)

Verbogen werden sie dann durch die so genannte Erziehung, durch das "Formen" und "Fördern" - indem sie in eine ganz bestimmte Richtung gelenkt werden und alles andere, was angeblich nicht der Normalität entspricht, postwendend abgewürgt wird.

Also bei mir wurde nix abgewürgt (bei meinen Kindern, Enkeln auch nicht)
Wir sind wohl alle "Indigos" :D....schwer erziehbar, (lt. meiner Mutter) setzen durch was wir wollen mit eigener Kraft (ohne Esokonsum), wobei wir uns gerne über die wahre Esoterik unterhalten.
Spiritualität heißt für mich (uns) eben suchen, erfahren, skeptisch abwägen und nicht einfach jeden Mist glauben.

Nicht selten erleben diese Menschen dann Jahrzehnte massive Krisen, weil sie völlig gegen ihre Seele leben.

Ich würde eher sagen, weil sie gegen jede Vernunft leben, die Verantwortung für sich lieber abgeben an Eso-Verkäuer.

https://ratgebernewsblog2.wordpress...pression-bis-einlieferung-in-die-psychiatrie/
 
Werbung:
Genau, im Netz ist alles Mögliche zu finden...

& ich persönlich gehe nicht davon aus, daß es sich in dem besagten Link, um echte Aussagen von Kindern handelt.
Ich halte sie auch für überwiegend zusammengedichtet, um es mal so auszudrücken.
Manches liest sich auch wie einstudiert. Entsprechende Ideologien werden vorgelebt oder auch in anderer Form übermitelt, seien es Printmedien, Interessengemeinschaften ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Esoterik ist ein weitläufiger Ich sehe keinen dahingehenden begründeten Zusammenhang.

Ja, ok.

Es sollte sich auf die Behauptung stützen, dass die Spiritualität von Kindern durch die Erziehung abgewürgt werden würde.

Da wäre dann die Frage, wie eine Erziehung aussähe, die das nicht abwürgt.
 
Ja, ok.

Es sollte sich auf die Behauptung stützen, dass die Spiritualität von Kindern durch die Erziehung abgewürgt werden würde.

Da wäre dann die Frage, wie eine Erziehung aussähe, die das nicht abwürgt.

Habe ich doch in diesem Faden schon mal geschrieben. Offenbar wurde das deinerseits nicht anerkannt, denn sonst würdest du nicht danach fragen ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben