Albi Genser
Mitglied
- Registriert
- 26. Juni 2004
- Beiträge
- 987
Thema:
Der Klassiker: Indigo, oder auch Kristallkinder / oder ganz altbacken AD(H)S oder aber auch nicht zu vernachlässigen die "gute alte" LeseSchreibSchwäche und trotzdem IQ 140 (oder so?)
Es geht (mir) jetzt um keinerlei Definitionen oder Gedanken, wie es heißt oder ob es toll ist oder nicht oder welche Farbe, ... (mein Hirn raucht sowieso schon wieder vor 1000 Infos
)
Ich schreibe diese Frage (obwohl es mir eigentlich nicht so richtig recht ist es als Krankheit zu bezeichnen) ins GesundheitsForum,
weil ich aber bewußt über den praktischen Umgang/Erfahrungen/Ideen fragen möchte.
Threads über das Indigo-Thema als solches gibbet ja schon viele.
Man könnte sagen: Ich würde gern in die Richtung fragen, wie ihr Eltern mit den Menschen klarkommt, welche Eure Kinder krank schreiben.
Oder Wie ihr 16jährigen 'damals' mit 4 Jahren besser 'behandelt' worden wäret (oder seid?) ?
Und ich würde gern in dieser Einleitung die Frage vor allem auf die Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter beziehen. ("Konflikt-Potential" am höchsten / Gesellschafts-Eingliederung ... )
Mich würde ganz pragmatisch und praktisch interessieren, was ihr "macht" um mit dieser Art von Kindern zu "überleben" 'in unserem System'.
Nehmen wir als Beispiel die Diskussionen mit den Kindergärtner(innen) oder Schuldirektoren, welche nach Psychologen und
Ritalin schreien.
Medikamente würde ich komplett verneinen,
oder habt ihr Kräuter-Tipps ""wenn's sein muß""
Schultipps / KindergartenTipps, Argumentations-Tipps gegen 'ADS-Pillen'
oder doch Psychologen ? gibts schon eine speziell geschulte Form dafür oder (wenn ja) ist das doch wieder nur 'aufgewärmt für Lau'
Oder crasht ihr 1 mal monatlich mit eurem Hummer (zur Einschüchterung oder aus Verzweiflung) den Kindergärtnerinnen-Golf.
gibt es """BeschäftigungsTipps"""
(lehrt ihr euren 3jährigen die mer-ka-ba, damit sie in der langweile mal kurz in der Pyramide vorbeischauen können und somit ""niemandem auf den Geist fallen"")
argh, ihr wißt doch schon was ich meine
ganz "down-sized" und pragmatisch.
wie kann man ein Indigo positiv fördern ohne "Drogen" aber trotzdem "überleben"
Liebe Grüße.
T Albi Genser GII zu K
Der Klassiker: Indigo, oder auch Kristallkinder / oder ganz altbacken AD(H)S oder aber auch nicht zu vernachlässigen die "gute alte" LeseSchreibSchwäche und trotzdem IQ 140 (oder so?)
Es geht (mir) jetzt um keinerlei Definitionen oder Gedanken, wie es heißt oder ob es toll ist oder nicht oder welche Farbe, ... (mein Hirn raucht sowieso schon wieder vor 1000 Infos

Ich schreibe diese Frage (obwohl es mir eigentlich nicht so richtig recht ist es als Krankheit zu bezeichnen) ins GesundheitsForum,
weil ich aber bewußt über den praktischen Umgang/Erfahrungen/Ideen fragen möchte.
Threads über das Indigo-Thema als solches gibbet ja schon viele.
Man könnte sagen: Ich würde gern in die Richtung fragen, wie ihr Eltern mit den Menschen klarkommt, welche Eure Kinder krank schreiben.
Oder Wie ihr 16jährigen 'damals' mit 4 Jahren besser 'behandelt' worden wäret (oder seid?) ?
Und ich würde gern in dieser Einleitung die Frage vor allem auf die Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter beziehen. ("Konflikt-Potential" am höchsten / Gesellschafts-Eingliederung ... )
Mich würde ganz pragmatisch und praktisch interessieren, was ihr "macht" um mit dieser Art von Kindern zu "überleben" 'in unserem System'.
Nehmen wir als Beispiel die Diskussionen mit den Kindergärtner(innen) oder Schuldirektoren, welche nach Psychologen und

Medikamente würde ich komplett verneinen,
oder habt ihr Kräuter-Tipps ""wenn's sein muß""
Schultipps / KindergartenTipps, Argumentations-Tipps gegen 'ADS-Pillen'
oder doch Psychologen ? gibts schon eine speziell geschulte Form dafür oder (wenn ja) ist das doch wieder nur 'aufgewärmt für Lau'
Oder crasht ihr 1 mal monatlich mit eurem Hummer (zur Einschüchterung oder aus Verzweiflung) den Kindergärtnerinnen-Golf.

gibt es """BeschäftigungsTipps"""
(lehrt ihr euren 3jährigen die mer-ka-ba, damit sie in der langweile mal kurz in der Pyramide vorbeischauen können und somit ""niemandem auf den Geist fallen"")
argh, ihr wißt doch schon was ich meine

ganz "down-sized" und pragmatisch.
wie kann man ein Indigo positiv fördern ohne "Drogen" aber trotzdem "überleben"

Liebe Grüße.
T Albi Genser GII zu K
