der vergleich gefällt mir nicht. ich finde das schon verachtend.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/vergiftete-hilfe-muellkippe-dritte-welt-a-381336.html
QUOTE Vor rund drei Jahren machte ein Report skandalöse Schlagzeilen, der behauptete, dass 50 bis 80 Prozent allen für Recycling-Zwecke in den USA gesammelten IT-Schrotts letztlich auf wilden Müllkippen in China, Indien, Pakistan und anderen Schwellen- und Entwicklungsländern landete. Die Bilder von Arbeitern, die unter weitgehend ungeregelten und ungeschützten, dafür aber teils extrem gesundheitsschädlichen Bedingungen dem Schrott die Wertstoffe entlocken, gingen um die Welt. Aus Sicht der Industrie zumindest ein Image-Gau.QUOTE
Oder hier
http://www.spiegel.de/wirtschaft/abfallentsorgung-in-afrika-muell-moneten-mafia-a-618414.html
QUOTE Es ist ein schmutziges Geschäft, in jeder Hinsicht: Europäische Reeder verschiffen Abfälle nach Afrika, dort wird die Fracht illegal entsorgt. Giftige Schwermetalle verseuchen Böden, Flüsse und Fische - und die Händler verdienen Milliarden.QUOTE