In Frieden sein

  • Ersteller Ersteller Leopold o7
  • Erstellt am Erstellt am
Aber natürlich, wenn man nur denkt und glaubt und nochmals denkt und glaubt und wieder denkt und glaubt usw. usw. … und dabei nie ins Tun kommt, dann ändert sich gar nichts. ^^
Zum glück hat Gott mir auch den Verstand mitgegeben, und ich erkenne ursache und wirkung, und mache ganz genau, was ich glaube, dass es mich weiter bringt....
andere hingegen glauben, nein so nicht, nein der versteht das nicht, nein der hat nicht Recht....die glauben aber bewegen sich nicht mehr.... ;)
 
Werbung:
Aber natürlich, wenn man nur denkt und glaubt und nochmals denkt und glaubt und wieder denkt und glaubt usw. usw. … und dabei nie ins Tun kommt, dann ändert sich gar nichts. ^^

eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall, wer viel tut erschafft immer wieder neues in der Welt, statt inne zu halten und still in sich zu horchen wo das wirkliche Leben statt findet, wo der Friede ist.

- das Erschaffen im Aussen ist und bleibt Zeitbegrenzt, es vergeht, innerer Frieden aber ist unser Geburtsrecht und er ist immer da und genau ohne das Tun kommt er zum Vorschein.

So ist Erwachen, oder Erleuchtung keine Veränderung, sondern ein Wiedererkennen.
Veränderung ist Ablenkung, mit Veränderung stellt man nur die Möbel im Zimmer um, das Zimmer wird dadurch nicht leer oder neu.
 
Zum glück hat Gott mir auch den Verstand mitgegeben, und ich erkenne ursache und wirkung, und mache ganz genau, was ich glaube, dass es mich weiter bringt....
andere hingegen glauben, nein so nicht, nein der versteht das nicht, nein der hat nicht Recht....die glauben aber bewegen sich nicht mehr.... ;)



Und dieser Bewegungsmangel macht sich allenthalben bemerkbar. Auf den Hüften, am Bauch, im gesamten Umfang, bei mir … …

Aber Scherz beiseite
Christus betont ausdrücklich, der Glaube allein genügt nicht, der aktive Glaube macht es.

Liebe und Frieden
Tiefensucher

 
innerer Frieden aber ist unser Geburtsrecht und er ist immer da und genau ohne das Tun kommt er zum Vorschein.
Aus meiner Erfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen, die eine schwere Kindheit hatten, möchte ich dazu noch ergänzen, dass manchmal auch erst
eine gewisse "Verarbeitung" der Erlebnisse (also das Tun) ermöglicht hat, dass sie für ein paar Minuten oder Stunden,
diesen inneren Frieden spüren und erleben konnten.

Ich denke, dass man nur sehr wenige, allgemeine Regeln aufstellen kann, wenn es um Menschen geht.

Falls es bei dir ohne das Tun funktioniert, wunderbar.
 
Aus meiner Erfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen, die eine schwere Kindheit hatten, möchte ich dazu noch ergänzen, dass manchmal auch erst
eine gewisse "Verarbeitung" der Erlebnisse (also das Tun) ermöglicht hat, dass sie für ein paar Minuten oder Stunden,
diesen inneren Frieden spüren und erleben konnten.

Ich denke, dass man nur sehr wenige, allgemeine Regeln aufstellen kann, wenn es um Menschen geht.

Falls es bei dir ohne das Tun funktioniert, wunderbar.


Das sehe ich auch so und nicht nur bei Menschen, sondern bei allem was lebt. Grundsätzliche Regeln für alles würde heißen Automatisierung. Wir würden der Schöpfung die Vielfalt absprechen.

Liebe und Frieden
Tiefensucher


 
Zum glück hat Gott mir auch den Verstand mitgegeben, und ich erkenne ursache und wirkung, und mache ganz genau, was ich glaube, dass es mich weiter bringt....
andere hingegen glauben, nein so nicht, nein der versteht das nicht, nein der hat nicht Recht....die glauben aber bewegen sich nicht mehr.... ;)


Falsche Wahrnehmung Herr Leopold. Du bist ein Egozentriker durch und durch, reagierst in stereotypischer Weise, und zwar komplett vorausschaubar.

Der einzige, der glaubt, glauben muss, der bist du. Der Kurs spricht also mit dir und das betest du nach. Kannste machen, aber lass einfach deine Urteile über andere stecken, denn tatsächlich weißt du nichts über sie und mit wem und was du es hier zu tun hast.

Deine Urteilshaltung und deine abfälligen Bemerkungen über andere User sind so hervorstechend, dass du leider das Ziel verfehlst .....
 
Kennst du ihn, wenn nicht überdenke mal dein Vorurteil, ob du da wirklich im Frieden bist.
Natürlich, seit du ins Forum geschneit bist, habe ich auch schon zig Sprüche vom Kurs aufgefangen. ^^
Und so viel weiß ich: Sie sind sehr vieldeutig zu verstehen.

Ich vertraue schon sehr, sehr viele Jahre auf Gottes Führung.... und er lies mich schon seit mehr als 36 Jahren nicht mehr im Stich.
Und davor? Wenn du auf Gottes Führung vertraust, müsstest du doch überzeugt sein, dass er dich niemals im Stich gelassen hat …
Zum glück hat Gott mir auch den Verstand mitgegeben, und ich erkenne ursache und wirkung, und mache ganz genau, was ich glaube, dass es mich weiter bringt....
Und dieses Selbstbewusstsein empfinde ich als eine sehr vernünftige Seite an dir, Leo. :)

andere hingegen glauben, nein so nicht, nein der versteht das nicht, nein der hat nicht Recht....die glauben aber bewegen sich nicht mehr.... ;)
Leider relativierst du deine vernünftige Ausstrahlung immer wieder mit solchen dummen Vergleichen. Nach dem Motto, die anderen sind immer schuld. Predige nicht, dass es keine Schuld gäbe, wenn du selbige immer auf andere schiebst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das einzige Urteilskriterium ob jemand gut oder böse ist in deinen Augen, leitest du daraus her, ob jemand den Kurs nachäfft und / oder dir den Bauch pinselt, dir den Pöter pudert oder ob er es nicht tut. Das wars.

Weiter reicht dein Horizont nicht.
 
eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall, wer viel tut erschafft immer wieder neues in der Welt, statt inne zu halten und still in sich zu horchen wo das wirkliche Leben statt findet, wo der Friede ist.

- das Erschaffen im Aussen ist und bleibt Zeitbegrenzt, es vergeht, innerer Frieden aber ist unser Geburtsrecht und er ist immer da und genau ohne das Tun kommt er zum Vorschein.

So ist Erwachen, oder Erleuchtung keine Veränderung, sondern ein Wiedererkennen.
Veränderung ist Ablenkung, mit Veränderung stellt man nur die Möbel im Zimmer um, das Zimmer wird dadurch nicht leer oder neu.
Es braucht eine gesunde Balance zwischen den Zeiten, die innere Ruhe zu pflegen und den anderen Zeiten, im Außen zu wirken.
Meiner Ansicht nach hängt beides untrennbar miteinander zusammen; ohne das eine geht das andere nicht.
Ohne inneren Frieden kann sich kein äußerer Frieden etablieren und ohne äußeren Frieden auch kein innerer Frieden auf Dauer halten.
 
Werbung:
Es braucht eine gesunde Balance zwischen den Zeiten, die innere Ruhe zu pflegen und den anderen Zeiten, im Außen zu wirken.
Meiner Ansicht nach hängt beides untrennbar miteinander zusammen; ohne das eine geht das andere nicht.
Ohne inneren Frieden kann sich kein äußerer Frieden etablieren und ohne äußeren Frieden auch kein innerer Frieden auf Dauer halten.



Das ist der springende Punkt, und der springt uns immer gerne weg. Manchesmal so weit, dass er nur schwer erreichbar ist. Aber hin und wieder wartet er auch ganz in der Nähe, vielleicht in der Deckung darauf, dass wir auf ihn zu gehen. Und dann müssen wir ihm die Hand reichen und beherzt zugreifen.

Liebe und Frieden
Tiefensucher


 
Zurück
Oben