nizuz
Neues Mitglied
- Registriert
- 19. November 2008
- Beiträge
- 12.319
Kann jetzt nicht auf alles hier eingehen, da ich schon zu lange hier im Forum bin.
Habe das hier gefunden und den Beweis somit, dass es das gibt und ich habe Dir auch gesagt, warum es so ist:
Ich habe gerade im Fernsehen nebenbei einen Bericht gesehen, in dem eine Frau sagte, man könne daran, dass sie keine Perücke bzw. Kopfbedeckung trage, erkennen, dass sie unverheiratet ist. Mir ist dieser Brauch neu und ich kann mir unter orthodoxem Judentum nicht so richtig was vorstellen. Weiß jemand von Euch, was es sonst so bedeutet?
Eli,der Liebe hat noch mehr herausgefunden, kann das alles aber auh erst bspäter lesen und bin schon richtig neugierig.
eva07
So Eva...ich erklär es dir jetzt gaaannnnz langsam, vielleicht sickert es dann auch mal endlich in deine verwunschenen Gehirngänge:
Du hattest vor längerer Zeit behauptet, daß es bei DEN Juden üblich sei, daß dort den Frauen bei der Hochzeit eine Glatze geschoren würde.
Ich habe dir geantwortet, daß es diesen Brauch nur noch bei sehr wenigen ULTRAORTHODOXEN Juden gibt.
Dieses Mal behauptest du, daß dies bei DEN orthodoxen Juden als Zeichen der Unterwerfung der Fall sei - wiederum falsch.
"Orthodoxe" Juden - das ist recht bunt, da gibt es auch welche, die singend, lachend und tanzend durch die Straßen ziehen, um anderen Freude zu bringen.
Ich hoffe, es ist DIESMAL angekommen !
Und bevor du das nächste Mal solche absurden *Tatsachen* in die Welt setzt, könntest du sie erst mal prüfen !!!