Hölle und ewige Verdammnis gibt es nicht.
In der Bibel wird Hölle als Gehenna bezeichnet und war im althebräischen die Schlucht von Hinnom (Ge von Hinnom) im Süden von Jerusalem. Früher wurden dort Kinderopfer dargebracht. Wir haben es daher mit einer brutalen Kultstätte zu tun.
Die Bibel lehrt keine 'ewige' Verdammnis. Das Wort ewig ist eine Fehlübersetzung des griechischen Wortes aionis.
Ewige Verdammnis würde auch dem 'Neuen Gebot der Liebe' widersprechen. dem Gebot der Nächstenliebe.
'Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Tue Gutes denen, die dich hassen. Denn wenn ihr nur die liebt, die euch lieben, was habt ihr für einen Lohn? Lieben nicht auch die Pharisäer ihresgleichen?'
Was es aber gibt, das ist die Zwischenwelt, in die alle Menschen nach dem Tode kommen, die noch nicht soweit sind, in den Himmel aufgenommen zu werden. Oder wie Jesus gesagt hat: 'Wir müssen wirken, solange es Tag ist, denn es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.' Dies ist auch der Grund, warum es wiederkehrende Erdenleben gibt, damit wir eine Chance haben, wieder gutzumachen.
In der Bibel wird Hölle als Gehenna bezeichnet und war im althebräischen die Schlucht von Hinnom (Ge von Hinnom) im Süden von Jerusalem. Früher wurden dort Kinderopfer dargebracht. Wir haben es daher mit einer brutalen Kultstätte zu tun.
Die Bibel lehrt keine 'ewige' Verdammnis. Das Wort ewig ist eine Fehlübersetzung des griechischen Wortes aionis.
Ewige Verdammnis würde auch dem 'Neuen Gebot der Liebe' widersprechen. dem Gebot der Nächstenliebe.
'Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Tue Gutes denen, die dich hassen. Denn wenn ihr nur die liebt, die euch lieben, was habt ihr für einen Lohn? Lieben nicht auch die Pharisäer ihresgleichen?'
Was es aber gibt, das ist die Zwischenwelt, in die alle Menschen nach dem Tode kommen, die noch nicht soweit sind, in den Himmel aufgenommen zu werden. Oder wie Jesus gesagt hat: 'Wir müssen wirken, solange es Tag ist, denn es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.' Dies ist auch der Grund, warum es wiederkehrende Erdenleben gibt, damit wir eine Chance haben, wieder gutzumachen.