Das fällt mir schwer.
Ja und ? Wer zwingt dich das anzunehmen ? Ich kenne jemand der schreibt unter jeden Post von sich "isso" - ich mag das - denn ich weiß genau - es isso für sie und manchmal auch isses genauso wie für sie auch für mich.
Und wenn ich was bekräftigen muss mit "isso" zum Beispiel, dann lese ich das als "ich möchte einfach mehr zu meinen Aussagen stehen" und bewundere die Art und Weise wie mein Gegenüber das macht.
Wenn du nicht unterscheiden kannst, dass mein "es ist so" - sich reinweg auf mein Erleben bezieht, dann ist das aber nicht mein Problem. Ich mag diese Form von verkomplizierender Kommunikation nicht, wo es dann letztlich nur noch darum geht, auf jeden Hinz und Kunz, mit dem ich rede einzugehen und mich selbst in meinem Ausdruck dabei völlig zu verlieren.
"Es ist so"- hört sich doch okay an. Das ist sogar universal richtig. "So ist es nicht" ist aber eben (boah ich lach mich hier schlapp)--wenn man einfach nur dieses "So ist es nicht" betrachtet, was das meint, ohne daß ein Ich etwas dazumeint, dann muß ich mich darüber totlachen. Weil es eben eine vollkommen sinnentleerte Aussage ist, im Grunde ja (gröhl) ein universales Mantra für Menschen, die widerständlich oder umständlich verfahren. haaaaa, ich hör schon das Echo: "so ist es nicht..."....
"Sei einfach du selbst"
genau, da gibt es kein Nichtist das der Schlüssel und "red wie dir die Schnauze gewachsen ist"
wenn sie gerade gewachsen ist? Ja. Da gibt es doch die schöne Meditationshaltung. Gerade wie ein Stapel Goldmünzen. Witzig finde ich: da oben drauf in dem Kopf wird überall irgendwie geschwiegen, hihihi... - das dir als Wortakrobaten da die Fußnägel sehr wahrscheinlich hochrollen ist schon verständlich - aber jeder hat ein anderes Steckenpferd - meins ist ein anderes.
nein, mein Wort ist ja mein persönliches Ding, das kann ich gut bei mir lassen. Ich rede lieber frei. Mein Wort geb ich nur mal ab und an dazwischen.
Ich seh die nicht und mein Erleben bestätigt mir den Eindruck auch nicht, dass das was du da schreibst "so ist"

...
Aber egal - während ich meinen eigenen Post las, hab ich meinen Denkfehler schon selbst entdeckt und ich glaube, dass wird in Zukunft was ganz geheuer lösen können. In den Zeilen sagt meine Freundin "Du bist mir wichtig. Ich hab dich lieb." und das ist auch so.
Was danach folgt - dass ist eine Interpretation meinerseits. Wie würde sie sich verhalten, meiner Meinung nach, wenn das stimmen würde, was sie sagt.
So was blödes. Hey - das ist schön ...
Ich hab übrigens auch nix gegen Schweinehunde.
Kennst Du den EON-Schweinehund? Ich liebe ihn. Als die Werbung zum ersten Mal auf meinem Bildschirm lief, bin ich hier herumgetanzt. Denn wenn ein Wesen den Fernsehbildschirm erreicht, wird es den Zuschauern ja bewußt. Das finde ich toll, ein super Nebeneffekt dieser sympathischen Kugel.
Unfug. Klar ist das eine Aussage - für mich. Ich stelle damit fest: Bei mir - in meiner Wahrnehmung ist das nicht so wie du das sagst. Und da ist ja auch nix dran zu rütteln - es sei denn - es ist für mich soweit da meinen Blickwinkel mal zu erweitern und anders hinschauen zu können - was annehmen zu können.
"Du ich mag dich" auch wenn ich mich wie ein Doof verhalte - das hat dann nix mit dir zu tun, oder damit, dass ich dich mag - sondern mit mir und meinen Themen/Problemen.
Yes well. Jetzt ist es nicht mehr so, sondern anders.
Du bist auch nicht weit davon entfernt mit mir in die gleiche Diskussion zu rutschen wie du weißt schon wer
Na logo. Ich kann nicht jedem glauben, der daher kommt und sagt: Du hast sie ja nicht mehr alle. Wo kommen wir da hin.
war nur ein Test. Aber dennoch: Recht hat er. Aus dem Erleben seines Ichs heraus und man besteht nur auf dem eigenen Erleben. Von daher...?
Wenn es soweit ist, dass ich für mich feststelle: Hey Mara. Du hast sie wirklich nicht mehr alle - ist es immer noch früh genug.
Der eine Therapeut geht, der nächste kommt ...
Es gibt Widerstände und Widerstände. Die Widerstände sind ja auch nicht aus Jux und Dollerei da, die haben eine Ursache. Wenn ich dich so lese, dann hab ich den Eindruck: "Hey Mann. Mach doch einfach mal das Licht an. Da ist der Schalter. Brauchst nur knipsen."
Yepp. Dann kommt es ja an.
Du willst mir doch nicht erzählen, dass du das so einfach machst ?
Doch. Ich sehe meine Widerstände schon seit ein paar jahren sehr intensiv an und hab etliche davon schon brav auflösen können, indem ich die Tür nehme oder das offene Fenster.
Ich nehme die Fusßsohlen. Aber bei allem geht es eben nicht immer so einfach - da ist ein Kind in mir, dass tierisch verletzt ist/wurde - und ich hab gelernt - unter Schmerzen
jou, dass wenn ich mit meiner Vernunft daherkomme und dem Kind sage: "Ey jetzt ist aber mal gut. Sei mal still. Jetzt ist doch alles anders" dann geht mein Kind (vielleicht ein besonderes

) ganz gemeine Wege, und boykottiert mich tierisch.
Mein Kind schweigt und schaut. Das ist wirklich so, es sitzt und schreibt. Was es hört. Und es spricht auch so.
Ich bin damit sooo oft auf die Nase gefallen,
tja
( :
dass ich irgendwann hier heulend sass und endlich kapierte, dass ich ihm ZUHÖREN muss und so tat ich das und sprach mit ihm und sagte: "Okay, du verzogener Panz. Wir sitzen in einem Boot. Wenn du mir das Leben zur Hölle machst, dann bist du mit dabei. DAs ist die Lösung nicht - also was tun wir zwei jetzt." und dann wurde mir klar: Dieses Kind da ist zu keinerlei Kompromissen bereit und zu Vernunftsgründen schon mal gar nicht zugänglich.
Yepp. Da bockt es bloss - es hat mir gesagt: Ich will das und das - ich will es einfach. Und ich gebe nicht eher Ruhe bis ich das habe, was ich da will - weil ich es nie hatte, weil es mir zusteht. Also gib es mir und gib es mir schnell, wenn du mit mir in Harmonie leben willst.
Genau, "Bedürfniserfüllung" zeigt mir mein Kind. Und zwar ohne Widerstand, ganz nach Entzücken, Verwunderung, Stauenen und Anfassenwollen. "Begreifen", weniger verstehen. "An"-Griefen, anfassen. "Wahr"-haben.
So. Und das hab ich getan und tue ich noch. Verletzungen müssen heilen dürfen und sie brauchen Zeit um zu heilen. Und das Kind in mir sucht sich seine Wege und Situationen, um zu heilen. Und leistet eben Widerstand.
Das paßt nicht zu den Informationen, die ich Büchern übernommen habe und daher auch nicht auf meine eigene Erfahrung mit dem inneren Kind. Bei mir deutet das Kind immer auf die Heilung. Dafür muß es logischerweise die dunklen Stellen "wahr" nehmen und mir zeigen. Das Kind selber deutet aber auf die Heilung an diesen Stellen. Nur ich (nicht Ich oder ICH) erlebe als vom Kind getrennter Wesensteil die "Andersfarbigkeit" des lichtlosen Lichts, auf welches das Kind deutet. Ich empfinde es so, daß es nur auf die Ressource deutet, nur auf die Verbindung zum Unheil/Heil selber, die besteht und nur nicht angenommen wird.
Es ist ein sehr sanftes, einfühlsames und geduldiges Miteinander, dass ich zu pflegen gelernt hab.
Nein. Ich bin davon überzeugt, dass hört irgendwann auf, irgendwann hören wir auf zu fordern, weil wir heil sind. wir hören da auf zu fordern,wo wir bekommen haben und es ist ja so; Trix. Wir fordern, die anderen fordern und wenn wir geben, geben wir uns und dem anderen. Das was ich dir tu, tu ich ja auch gleichzeitig wieder mir selbst.
Ich hab da die Liebe kennengelernt, die Allliebe auch. Ich find das schon okay - auch mal zu bocken, einzufordern und zu sagen: Du hast da ein verletztes Kind in dir - das bockt. Okay. Ich hab aber auch eins. Gegen wir uns was wir brauchen und stillen wir das schreiende Kind - dann tun wir uns gemeinsam was gutes und Nähe, Liebe und Vertrauen entsteht.
Das ist schön. Wenn alle schon so weit sind und sich nicht mehr "energetisch" vermischen (wobei ich nicht weiß, wie genau das gehen soll) - dann sind wir aber doch auch ALLE in der Allliebe und brauchen es eben nicht mehr - aber wir sind doch erst DA, wo wir grad sind.
Mir fällt die Tage immer wieder das Wort Ökonomie ein. Ich denke, wenn energetische Vermischung ökonomisch ist, so daß beide Seiten etwas davon haben im Sinne eines synergetischen Neben- oder sogar Meta-Effektes im Sinne eines gemeinsamen Lernens, dann ist am Tausch nichts Böses. Es muß halt gleich-wertig getauscht werden. Und dafür ist ganz wichtig, daß man sich eben erst einmal auf einer Ebene begegnet. Auch sich selber mit seinen Teilen.
Kannst du es schon sein lassen ? Du kannst ja mich nicht mal seinlassen

...
Doch, aber ich liebe Dich.
Soso ... da kennst du meine Freundin G. sehr wahrscheinlich nicht und meinen Freund W. ? Sie ist 180 cm groß und wiegt glatte 150 kg - er ist 160 und wiegt 70 kg
Bewußtseinsmäßig gesehen haben sie beide genauso viel wie du und ich - das verändert sich ja nicht.
Oder wie meintest du das jetzt ?
Bewußtsein ist ja auch masseabhängig. Das ist mir in der TaiChi-Schule irgendwann aufgegangen und hatte das aber auch schon häufiger gelesen. Wenn Du z.B. zwei Leute hast, die sind unterschiedlich groß aber etwa gleich "weit" im TaiChi, dann bewegst Du den mit der grösseren Masse schwerer als den mit der geringeren Masse. Es ist da bei dieser Art von Spiel, die man da macht um zu üben, genau wie wenn man einen Block Holz wegschieben würde, ein grösserer Block hat mehr Masse und erfordert von Dir mehr Bewußtsein/Präsenz, um Kraft aufzubringen und die Arbeit zu schaffen.
Ja - und wenn du nicht mehr suchst, findest du was ?
Weiß ich nicht, ich achte da gar nicht so drauf. Ich gucke. Da ist überall immer etwas zu gucken, von daher kann ich gar nicht nicht-finden.
Und wenn du dann mal einfach "beobachtest" dann siehst du eben die Dinge wie sie sind ... mal so, mal so. Aber wenn du nun mit diesen Menschen umgehen willst, die eben noch suchen und gefunden haben, was sie suchen - dann brauchst du einen anderen Kommunikationsstil - denn die verstehen das was du da schreibst nicht - zumal es ja auch gar nicht stimmt.
Weil es nicht stimmig in der Zeit empfunden ist, heißt es ja nicht, daß es nicht stimmt. Die Erde war mal eine Scheibe und die Menschheit steht seit ein paar Jahren an einem wenigstens genauso großen Scheideweg und man spricht kaum drüber vor lauter Komiet und Tsunami und 2012.
Das sind eher Zukunftsvisionen - auf die Allgemeinheit bezogen.
Okay - du schreibst es ja selbst. Dann sind wir uns da also einig ?
ich kann nur sagen: ich fühle mich wohl. Wenn das bei Dir auch so ist, dann sind wir uns vermutlich einig.
Ich sehe jedenfalls du kannst beides und merke - ich nicht.
Verdrehte Welt aber auch

...