IMPF-PFLICHT ist durch!! Duisburg beschließt Impfpflicht.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Naja die Impfungen aus der Kindheit zahlen nicht als aktives impfen.

Was lassen sich die impfer denn nun impfen so als Erwachsenr?
Was wird aufgefrischt?
 
Weißt du, was seriöse Quellen sind und was nicht und kannst du einschätzen, worunter die "Zeit" fällt?
In dem Essay werden ganz unterschiedliche Quellen genannt, auf die sich der Autor bezieht, allerdings ist ein essay etwas anderes als eine Studie.
Bei @Loop kannst du sehr sicher sein, dass sie keine unseriösen Links postet.

Manchmal befürchte ich, dass die Leuts nur noch "alternative" youtube- Filmchen schauen und seriöse, "mainstream" Medien nicht mehr einordnen können.



Ich bin ... ziemlich entsetzt!
 
Naja die Impfungen aus der Kindheit zahlen nicht als aktives impfen.

Was lassen sich die impfer denn nun impfen so als Erwachsenr?
Was wird aufgefrischt?
Es gibt keine standardmäßig empfohlenen Erwachsenenimpfungen außer die Tetanusimpfung. Alle anderen Impfempfehlungen richten sich an Leute in speziellen Gefahrpositionen - so wird die Grippe etwa für Senioren ab einem gewissen Alter wieder empfohlen, weil da das Sterberisiko exponentiell steigt.

Ich selbst bin zB Hepatitis-A-geimpft, aber auch nur deswegen, weil ich mich vor einiger Zeit mal als Fluthelfer engagiert habe und da eine erhöhte Gefahr bestand. Solche Sachen sind das dann.
 
Was sind die gängigen Impfungen für Erwachsene?
Ich hab da echt keine Ahnung

Ich habe einen Termin beim Hausarzt gemacht, bei dem ich (wie schon gesagt) gegen Gürtelrose und meine kleine Tochter gegen Windpocken geimpft wird.
Ich werde alle unsere Impfpässe mitnehmen und mich beraten lassen, da ich auch keinen Überblick über alles habe, was ggfs. noch aufgefrischt werden muß.

Masern, Mumps, Röteln - Diphterie, Polio und Tetanus wurden bei meinen Kids geimpft, die Windpocken- Impfung gab es damals noch nicht.
Die HPV Impfung haben beide, bei mir ist das dank jahrzehntelanger Ehe und treuem Gatten^^ (auch das spielt eine Rolle) kein Thema mehr (wäre ich jugendlich oder in einer anderen Lebenssituation, würde ich mich nach Rücksprache mit dem Arzt auch dagegen impfen lassen).
Meine Kinder sind auch gegen Hepatitis B geimpft - ich nicht (auch das Risiko ist bei mir mehr als gering).
FSME gibt es nicht, wo ich lebe (noch nicht), sonst wäre das ganz wichtig (z.B. in Bayern u.ä.).
Du siehst also - es kommt auf Lebensalter, Gesundheitszustand, Lebenssituation, Wohnort usw. an - was für den einen gilt, muß nicht für den anderen gelten - außer das, was für alle gilt (z.B. die Masernimpfung).

Letztendlich wird sich mein Arzt an den Empfehlungen der ständigen Impfkomission orientieren - da kann ich mich drauf verlassen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben