Immunsystem

Eben, ich denke manchmal auch, was Leute an den Universitäten heute so beigebracht bekommen.

Aber wer weiß, vielleicht hat der junge Mann auch eine Ablenkung erfahren und sich in seiner Bereitschaftszeit hinterm Läppi grad in einem Forum sich die Zeit vertrieben und war deshalb nicht mehr so ganz "da". :D

Ich denke manchmal sogar daran, dass es nicht die Anderen sind.
 
Werbung:
OT: Aha, das liest Du wo genau heraus, nizuz? Wenn Du es als besondere Fähigkeit siehst, wenn wer sehr schnell von Krankheiten genest, ok... aber mich dafür anzuhupen? Ist doch irgendwo grober Unfug, oder? ;)

nun du schriebst
Ich weiß, das will mir bestimmt manch ein User hier nicht glauben wollen, das war aber so. Meinen persönlichen Weg damit umzugehen hatte ich selbstverständlich auch, aber das ist hier irrelevant, weil eh subjektiv und individuell.
sowie
Es ist eine Frage der inneren Haltung, die sich auf das Verhalten auswirkt und somit auch auf das Immunsystem.

Entweder stärkend oder schwächend.
und ich schrieb angesichts dessen, daß du anscheinend meinst.....s.o.

wieso du da schon wieder meinst, das als 'anhupen' und 'groben Unfug' bezeichnen zu müssen, entzieht sich meinem Verständnis.

--------------------------------------------------------------------------------

du schriebst unter anderem auch

Abgesehen davon gehe mal mit Grippesymptomen zum Arzt, der untersucht ja nicht einmal, was man wirklich hat.

welche Untersuchungen hat denn dein Arzt vorgenommen, um anhand des Symptoms 'Gliederschmerzen', das ja nicht auf eine Influenza beschränkt ist, zu seiner Diagnose zu kommen ?

Ich habe noch ein Beispiel. Mein Mann.......

ein Beispiel wofür jetzt in diesem Thema ?
 
welche Untersuchungen hat denn dein Arzt vorgenommen, um anhand des Symptoms 'Gliederschmerzen', das ja nicht auf eine Influenza beschränkt ist, zu seiner Diagnose zu kommen ?

Jetzt ist es natürlich so, dass ein Arzt häufig bis sehr häufig mit einer richtigen Grippe in Kontakt kommt. Ein Patient dagegen vielleicht ein oder zwei Mal im Leben. Das erklärt dann auch warum Patienten sich dann häufig wundern warum Ihre Schnupfen-Symptome nicht wie eine Grippe behandelt werden.
 
Mir wurde Blut abgenommen, aber der Hausarzt bekam erst ein paar Tage später das Ergebnis - positiv. Schnelltest hat man sich gespart, es wäre eh zu spät gewesen für Tamiflu.

Beim begründeten Verdacht auf Grippe, also Fieber, schlechter Allgemeinzustand ect. wird oder sollte der Schnelltest gemacht (werden). So wurde es mir erkärt.
 
Mir wurde Blut abgenommen, aber der Hausarzt bekam erst ein paar Tage später das Ergebnis - positiv. Schnelltest hat man sich gespart, es wäre eh zu spät gewesen für Tamiflu.

Beim begründeten Verdacht auf Grippe, also Fieber, schlechter Allgemeinzustand ect. wird oder sollte der Schnelltest gemacht (werden). So wurde es mir erkärt.

Saisonale Influenza
Die typische Grippesaison in Europa dauert von Dezember/Januar bis März/April. Auf der Südhalbkugel zirkulieren Influenzaviren in den Sommermonaten. Während der jährlichen Grippewellen infizieren sich schätzungsweise 5-20% der Bevölkerung. Saisonale Influenzawellen verursachen in Deutschland jährlich zwischen 1 und 5 Millionen zusätzliche Arztkonsultationen, etwa 5.000 bis 20.000 zusätzliche Hospitalisierungen und durchschnittlich 8.000 bis 11.000 zusätzliche Todesfälle.

Natürlich hat jeder Arzt ein Interesse daran eine Grippe definitiv zu diagnostizieren und wird kaum im Zweifelsfall einen Patienten mit einer hoch ansteckenden und gefährlichen Krankheit mitten in der Ansteckungsphase in die freie Wildbahn entlassen ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben