Immunsystem

Werbung:
Ein echter Klassiker: Irgendwas in den Raum stellen und wenn dann Fragen dazu kommen, sofort aufschreien, dass das nicht Thema ist. :lachen:
 
In einem Thema, wo es um Immunsystem geht, nenne ich das Privatsphäre, Mädels. ;)

jo...die Immunität und Privatsphäre von Viren (besonders die von den scheuen A- und B-Stämmen) sollte unbedingt gewahrt bleiben.

Worauf ich aber mit meiner Frage hinauswollte:
Das bloße Vorhandensein von Symptomen wie leichtes Fieber und Gliederschmerzen reicht keinesfalls, um die gesicherte Diagnose "Influenza" (also ECHTE Grippe) zu stellen.
Und deshalb ist die Möglichkeit, daß du überhaupt keine Grippe hattest und somit auch keinen 'milden' Grippeverlauf nicht von der Hand zu weisen.

Ist doch eigentlich ganz einfach.

Zumal dieser Satz

Abgesehen davon gehe mal mit Grippesymptomen zum Arzt, der untersucht ja nicht einmal, was man wirklich hat.

sowie die mehrfache Behauptung, daß die meisten Ärzte nicht auf aktuellem Wissenstand und somit nicht kompetent sind, von dir getätigt wurden und du geäußert hast, daß du zu diesem Ergebnis aufgrund deiner Erfahrungen gekommen bist.
Daß diese dennoch keinerlei Rückschlüsse auf 'die meisten' Ärzte zulassen, muß wohl nicht vertieft werden.

Nur wird es dann wohl erlaubt sein, hier an dieser Stelle (Grippe oder nicht) mal konkret nachzufragen.

Freundlicherweise konnte Fantastfish hier sehr konkret ihre Erfahrungen schildern, ohne damit die Privatspähre ihrer Viren zu gefährden.
 
Freundlicherweise konnte Fantastfish hier sehr konkret ihre Erfahrungen schildern, ohne damit die Privatspähre ihrer Viren zu gefährden.

Sie kann. :) Hat sie doch die "wirkliche" Grippe erlebt.

Ich sach ja garnix gegen Einstellung bzw. Wahrnehmung bei Krankheit. Ich sach nur: auch dem sind Grenzen gesetzt ;) und wenn die erreicht sind, ist der Doc nicht die schlechteste Wahl.
 
Werbung:
Zurück
Oben