Im TV hört man nur noch von Astronautinnen, Künstlerinnen, Migrantinnen, Preisträgerinnen, Fahrgästi

Mellnik

Sehr aktives Mitglied
Registriert
22. August 2017
Beiträge
12.126
Im TV hört man nur noch von Astronautinnen, Künstlerinnen, Migrantinnen, Preisträgerinnen, Fahrgästinnen usw usw

Gemeint sind zwar sowohl Frauen wie Männer, aber es wird so schlampig gesprochen, als ginge es da tatsächlich immer nur um Frauen.
Ich vermute, es wird auch absichtlich so schlampig gesprochen

Was meint ihr dazu?
 
Werbung:
Der Titel ist hier nun verkürzt wiedergegeben.

Eigentlich sollte er so lauten:

Im TV hört man nur noch von Astronautinnen, Künstlerinnen, Migrantinnen, Preisträgerinnen, Fahrgästinnen usw usw
 
Sauerei und unerhört !!!....Gendern ist für alle da !!!

Ob Frau oder Mann. Soviel Zeit muss sein !!!
 
Eigentlich meinen die TV-Sprecher*innen ja:
Astronaut*innen, Künstler*innen, Migrant*innen, Preisträger*innen, Fahrgäst*innen usw usw
Aber die Gender-Stern*innen hört man beim Sprechen nicht mehr.
 
ICH BIN FÜR STERN GEFÄLLIGST MIT AUSSPRECHEN- so viel Zeit muss sein.

Sonst kennt man sich ja gar nicht mehr aus!
 
"Gast" ist für mich sowohl männlich wie weiblich.
Wie etwa auch "Kind".

Braucht es wirklich Wörter wie Gästinnen, Kinderinnen usw?
 
Mich würde es mal interessieren, ob andere Länder z. B. ob die Franzosen, Spanier, Italiener usw gendern . Die Engländer machen es nicht, soweit mir bekannt ist. Gendert die Schweiz und Österreich gleichermaßen? Was machen die Niederländer, Belgier, Dänen, Schweden usw? Weiß darüber jemand mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben