believe
Aktives Mitglied
Hi Norbertsco! 
Nix gegen Heidegger, aber was ist denn bitteschön "Nichtung"?
Ich weiß, was "nichts" bedeutet und "Vernichtung", aber Nichtung?
Zumal es nichts gar nicht wirklich gibt, nichts ist ein Konstrukt, auf ein Subjekt bezogen. Wenn ich sage, dass ich nichts habe, bedeutet das nämlich nicht, dass es nichts gibt, sondern dass das, was ich gerne hätte, sich nicht bei mir sondern woanders befindet, ich habe keinen Zugriff darauf.
Mir scheint, da hatte Heidegger seinen blinden Fleck!
Und den hat jeder woanders, den kann man nicht EINEM Zeichen zuordnen.
Nee, Fische ist der Abschluß eines Zyklus und die Vorbereitung auf einen neuen.
Ob das bewusst ist oder nicht, hängt vom Einzelnen ab, kein Zeichen ist a priori bewusst oder unbewusst.
LG
believe
Nix gegen Heidegger, aber was ist denn bitteschön "Nichtung"?
Ich weiß, was "nichts" bedeutet und "Vernichtung", aber Nichtung?
Zumal es nichts gar nicht wirklich gibt, nichts ist ein Konstrukt, auf ein Subjekt bezogen. Wenn ich sage, dass ich nichts habe, bedeutet das nämlich nicht, dass es nichts gibt, sondern dass das, was ich gerne hätte, sich nicht bei mir sondern woanders befindet, ich habe keinen Zugriff darauf.
Mir scheint, da hatte Heidegger seinen blinden Fleck!
Und den hat jeder woanders, den kann man nicht EINEM Zeichen zuordnen.
Nee, Fische ist der Abschluß eines Zyklus und die Vorbereitung auf einen neuen.
Ob das bewusst ist oder nicht, hängt vom Einzelnen ab, kein Zeichen ist a priori bewusst oder unbewusst.
LG
believe