Ich will

  • Ersteller Ersteller SYS41952
  • Erstellt am Erstellt am
ich will das auch wissen !:D

:D
Das heißt, dass es möglich ist, das Sys nicht existiert. Er ist nur das Ergebnis dessen was meine Augen zum Gehirn weiterleiten. Mein Hirn könnte ja auch daran gewohnt sein, sich künstliche Sinnenwahrnehmungen zu erschaffen damit das Leben nicht so langweilig ist. *grins*
 
Werbung:
:D
Das heißt, dass es möglich ist, das Sys nicht existiert. Er ist nur das Ergebnis dessen was meine Augen zum Gehirn weiterleiten. Mein Hirn könnte ja auch daran gewohnt sein, sich künstliche Sinnenwahrnehmungen zu erschaffen damit das Leben nicht so langweilig ist. *grins*

Es ist möglich, aber die Spekulation darüber Zeitverschwendung, weil Du nicht aus Dir oder einem Kollektiv aussteigen kannst. Dein letzter Satz macht aber den magischen Spielraum deutlich und insofern kann es der Selbstverantwortung dienlich sein.
 
Es ist möglich, aber die Spekulation darüber Zeitverschwendung, weil Du nicht aus Dir oder einem Kollektiv aussteigen kannst. Dein letzter Satz macht aber den magischen Spielraum deutlich und insofern kann es der Selbstverantwortung dienlich sein.

Durchaus möglich. Es könnte sein dass es Zeitverschwendung ist, aber auch nicht.
Würdest du deinen letzten Satz genauer erläutern?
 
Durchaus möglich. Es könnte sein dass es Zeitverschwendung ist, aber auch nicht.
Würdest du deinen letzten Satz genauer erläutern?

Wenn ich es bin, der etwas wahrnimmt, wie ich es eben wahrnehme und eine objektive Wahrnehmung nicht möglich ist, bin ich dafür verantwortlich, die Dinge so zu sehen, wie sie zu sein scheinen. Demnach ist es möglich, etwas künstlich zu erschaffen, nur ist der Akt des Wahrnehmens offenbar schneller als das, was ich für meinen Willen halte, sonst wäre das Leben vielleicht ein ständiges Schlaraffenland. Die Frage ist, wie kann ich meine Wahrnehmung zu meinem Willen machen. Einerseits ist die Wahrnehmung bereits mein Wille, weil ich es eben so wahrnehme , wie ich es wahr nehme, andererseits scheint es mir häufig nicht zu passen.
 
Wenn ich es bin, der etwas wahrnimmt, wie ich es eben wahrnehme und eine objektive Wahrnehmung nicht möglich ist, bin ich dafür verantwortlich, die Dinge so zu sehen, wie sie zu sein scheinen. Demnach ist es möglich, etwas künstlich zu erschaffen, nur ist der Akt des Wahrnehmens offenbar schneller als das, was ich für meinen Willen halte, sonst wäre das Leben vielleicht ein ständiges Schlaraffenland. Die Frage ist, wie kann ich meine Wahrnehmung zu meinem Willen machen. Einerseits ist die Wahrnehmung bereits mein Wille, weil ich es eben so wahrnehme , wie ich es wahr nehme, andererseits scheint es mir häufig nicht zu passen.

Danke. Ich verstehe was du meinst.
Ich habe gelernt, dass man das was schneller ist als der Wille, das Unterbewusstsein, durch gezielte Gedankenkontrolle beeinflussen kann. Das heißt es ist nicht morgen so wie ich es will aber es wird irgendwann mal so. Das Unterbewusste ist im verarbeiten bzw. umlernen langsamer als der bewusste Verstand.
 
Danke. Ich verstehe was du meinst.
Ich habe gelernt, dass man das was schneller ist als der Wille, das Unterbewusstsein, durch gezielte Gedankenkontrolle beeinflussen kann. Das heißt es ist nicht morgen so wie ich es will aber es wird irgendwann mal so. Das Unterbewusste ist im verarbeiten bzw. umlernen langsamer als der bewusste Verstand.

Deswegen scheint man von heute auf morgen kein Zauberer zu werden und nach der Pubertät ist der erste Zauber bereits verflogen. Auch sind Massenglaubenssätze schwerer zu überwinden. Offenbar scheint es ein Gesetz der Schwerkraft zu geben, weil doch alles nach unten fällt, deswegen ist das Schweben so schwierig.
 
Deswegen scheint man von heute auf morgen kein Zauberer zu werden und nach der Pubertät ist der erste Zauber bereits verflogen. Auch sind Massenglaubenssätze schwerer zu überwinden. Offenbar scheint es ein Gesetz der Schwerkraft zu geben, weil doch alles nach unten fällt, deswegen ist das Schweben so schwierig.

Gute Aussage. Irgendwie spannend darüber nachzudenken. ;)
 
Dazu fällt mir ein, dass ich als Kind davon überzeugt war, dass ich schweben kann. Meine Brüder haben jedoch den Test bei der Treppe verhindert. :D
 
Ich will entsteht aus dem Konstrukt etwas nicht zu haben.
Das ich will ergibt sich erst im Bereich höher Wahrscheinlichkeit es tatsächlich
bekommen zu können.
Was braucht man das die Anstrengung großer magischer Kraft nötig ist?
Nichts.
Die gesamte depperte Welt rennt dem bereits möglichen ich will hinterher.
 
Werbung:
Gute Aussage. Irgendwie spannend darüber nachzudenken. ;)

Meiner Erfahrung nach ist es insbesondere bei uns im Westen so schwierig ( Glaubenssatz Falle, die Erste:D)
Jedenfalls gelingt mir in einsamen menschenleeren Gegenden mehr, und erst recht dort, wo Zaubern etwas alltägliches ist. Hier habe ich mich mit meiner Schöpfung bereits dermaßen vernetzt, das mir ein Umkonditionieren schwer fällt. Es geht, aber wird selten aufregend.
 
Zurück
Oben