Ich warte voller Ungedulg auf meinen Tod

wir, die sogenannten Erwachsenen, haben keine Wahl mehr. Aber die Dazukommenden - wie wäre es, den Tod, zum Teufel, als Punkt H (= Himmelfahrt, Höllenfahrt, Hinterweltwelt, Hurra, Hi-neue-Inkarnation, neues Karma, wobei sonst A Geburt, B Leben-Kindheit, CJugend...) des Lebens von Anfang an dazugehörend zu akzeptieren. Miteinbeziehen. Als reale Gegebenheit zu sehen.
Und net verharmlosen, glorifizieren, verspielen (1000 Leben im PC-Spiel), ignorieren, zynisch verspöten, unter den Teppich kehren, in die Hosen machen, sich jetzt damit hochspielen.

Kinder, junge Menschen, die auf den Tod krank sind, stehen der Tatsache, nicht mehr lang am Leben teilzunehmen, anders als die Erwachsenen, gegenüber. Sie haben meist keine unmittelbare Angst, sie produzieren keine Angst.
 
Werbung:
Hallo!
Schön, daß es dir wieder besser geht.
Ich lief auch gut 2 Jahre mit einer Depression herum.
Antidepressiva wollte ich nicht nehmen - irgendwie dachte ich mir damals, entweder ich komm so raus oder eben nicht.
Auch meine "gescheiten" Konzepte und Bücherleins - alles für nix.
Das einzige was mir geholfen hat, ist mein Hund, die Natur und das Ausheulen bei Freunden gewesen.
Ich begann mich damals mit Heilkräutern zu beschäftigen - ist eine gute Methode raus zu gehen (grün ist gut gegen Depressionen)und heute bin ich schon ganz schön gut darin.
Letztendlich konnte ich dann noch mit schamanischen Techniken meinen Zustand und mein Leben stabilisieren.
Gib nicht auf - Finde deine Medizin und lebe so, daß es dir gut tut - einfach aus dem Bauch und Herzen raus - dann wird sich mit der Zeit zeigen, was hinter deinen Depressionen liegt.:trost:
Und überhaupt: Tod ist man lang genug, da sollte man sich nicht beeilen.

Lg Beinwell
 
Ja, das stimmt. Ich denke, wir können alle nicht wirklich beurteilen, wie es in ihm aussieht, und was ihm gut tut und was nicht. Vielleicht ist er ja tatsächlich für Allegrah`s angesprochene Seelenmassage dankbar, dann kann er das auch sagen, hab ich kein Problem mit.

Ich sehe ein, du hattest recht.
So ziehe ich meine Seelenmassage wieder zurück.
e030.gif
 
Ich habe keine Angst mehr vor den Tod.
Schlimmer als auf dieser Erde kann es kaum sein.
Ich habe mein ganzes Leben nach Antworten gesucht, ich habe mich für tiefe Wahrheiten interessiert, doch habe ich feststellen müssen, dass diese sich immer vor mir verhüllten. Mein ganzes Leben bekam ich die Antworten, nach denen ich strebte, nicht.
Ich erwarte keine Antworten mehr, aber aus irgend einen Grund schreibe ich das hier rein. Wenn man einen Menschen verloren hat, und nur noch in Angst lebt, dass man auch die anderen verlieren könnte, so sucht man nach den Sinn im Sein.
Herbeiführen ist unnötig, denn die Zeit vergeht, und nach 2 Minuten wird es 2011, Zeit vergeht immer schneller, je älter man wird.
Eine Neugier umgibt mich, wie der Tod "aussehen" könnte.
Ich freue mich auf ihn wie ein Kind, dass auf seine Weihnachtsgeschenke wartet. Jedes warten hat einmal ein Ende, auch wenn es erst nach Jahre sein wird.

hi Gen Fu!

ich habe den thread jetzt nicht weiter verfolgt, nur dein beitrag viel mir auf.
du hast keine angst vor dem tod? alle deine antworten nehme ich dir ab. nur wenn ich lese "wenn man einen menschen verloren hat und nur noch in angst lebt, dass man auch die anderen verlieren könnte"! wie soll ich dir dann glauben du hättest keine angst vor dem tod? nein mein lieber...du hast sogar angst vor dem leben!!
 
Ist auf jeden Fall aber schon mal gut zu wissen, dass es als Seelenmassage und nicht als Verblödelung, bzw. ins Lächerliche ziehen gedacht war...:umarmen:

Aber das schrieb ich ja bereits.

Eigentlich geht Dunkelheit in Anwesenheit von Licht weg. (Bitte jetzt nicht mit LuL-Ideologien verwechseln. Es ist so gemeint, wie es dort steht.)
Doch manche fühlen sich in der Dunkelheit wohler, wenn sie erfahren, dass andere auch darin sitzen.
Da jeder Mensch anders reagiert, habe ich mich wohl in diesem Fall geirrt. ;)
 
Ich warte voller Ungeduld auf meinen Tod

weil das Leben nicht mehr zu ertragen ist.




Nur Gedankenzüge meinerseits, und vielleicht auch eine Umarmung von Seele zu Seele :)

:umarmen:

Triss
 
Ich warte voller Ungeduld auf meinen Tod

weil das Leben nicht mehr zu ertragen ist.




Nur Gedankenzüge meinerseits, und vielleicht auch eine Umarmung von Seele zu Seele :)

:umarmen:

Triss

ist psychologisch betrachtet aber nicht der brüller-todessehnsucht ist normal-bekloppt:D und die hoffnung stirbt zuletzt-dass da nicht doch noch mal die liebe um die ecke blinzelt----meistens tut sies auf die oder andere art und weise:D und wenn es eine umarmung ist....:umarmen::kiss4:
 
Werbung:
Aber das schrieb ich ja bereits.

Eigentlich geht Dunkelheit in Anwesenheit von Licht weg. (Bitte jetzt nicht mit LuL-Ideologien verwechseln. Es ist so gemeint, wie es dort steht.)
Doch manche fühlen sich in der Dunkelheit wohler, wenn sie erfahren, dass andere auch darin sitzen.
Da jeder Mensch anders reagiert, habe ich mich wohl in diesem Fall geirrt. ;)

nicht nur wenn sie erfahren das auch andere darin sitzen. du hast sicher auch schon die erfahrung gemacht. im urlaub zb. bei nacht und kerzenschein.
die nacht bzw. die dunkelheit und finsternis hatte schon immer ein bestimmte faszination auf die menschen ausgewirkt. die einen leben sie mehr aus, die anderen weniger. wenn nun situationen kommen die mit dieser finsternis vergleichbar sind wird es extrem. für diejenigen die zb. die gothickultur leben ist es akzeptabel, für andere vieleicht der reine horror!
 
Zurück
Oben