ich verurteile......

Werbung:
hallo Loop,

natürlich bekleckern wir uns nicht immer mit großem ruhm... durch unser handeln... und vieles ist für uns noch nicht verständlich, wie es sich entwickelt. doch du bist auf einem guten weg. du hast erkannt, dass auch du selber baustellen hast.
ich habe mich die letzten 41 jahre schätz ich mal... vorwiegend um andere gekümmert... wohl, wie maria geschrieben hat, um mich von meinem eigenen kummer abzulenken, den ich stets beiseite geschoben, oder vor mir hergeschoben habe... unter dem vorwand "ich habe jetzt keine zeit dafür... keine energie...weil ich muss mich da doch noch um mister oder miss xy kümmern...
nun habe ich es aufgegeben, andere baustellen zu betreuen, solange mein eigenes leben in scherben vor mir liegt, und meine gesundheit auch... und arbeite an meinen eigenen baustellen, weil niemand ausser mir diese richten kann... denn es ist eben mein leben, und nicht das der anderen, das ich zu erledigen habe. ich bin in diesem jahr dreimal beinahe gstorben... war unzählige stunden ohne bewusstsein... meine lunge war voll eiter... mein herz hat ausgesetzt... so lange habe ich vor mir her geschoben... und geschoben... bis ich drunter fast erstickt bin. soll ich mich deswegen nochmals selbst schlagen und kritisieren... neee... das machen schon die anderen... unsere gessellschaft... sieht ma hier im forum ja auch, ist da eh unerbittlich. sie hauen auf alles drauf, was sich noch bewegt. wie bei den rattenfängern....
drum gehe ich jetzt sorgsam und achtsam mit mir um. weil ich erkannt habe, dass es nun zeit für meine reinemachaktion wird... was nicht heisst, dass die anderen sachen umsonst waren, die ich gemacht habe... auch wenn sie gratis waren (liebe Maria: gratis heisst nicht umsonst, sondern nur nicht zu bezahlen. gg)


Du hast absolut recht, Schwarzerle, kann es nur sagen.
Es hat Folgen, wenn man sich nicht um sich selbst kümmert, man verkümmert sozusagen.
Ich hab da auch viel nachzuholen.


Asaliah40 kann ich nur recht geben, danke für Deine lieben Worte.! :kiss4:
 
Ich verurteile die Trägheit in meinem Körper, denn sie hindert mich an der Bewegung.
Ich verurteile die Demotiviertheit in meinem Hirn, denn sie hindert mich, neue Ziele zu erfinden.
Ich verurteile meinen Stillstand, aber nur, solange ich ihn als Fehler erkenne.
Das ist leider nicht immer so.

Demotiviertheit und Trägheit waren auch nicht immer so arg.
Naja, so is das halt.

Immerhin... ich atme noch.
 
Ich verurteile auch noch meine Faulheit... kann nicht jemand mal eben für mich trainieren? :) Wird mal wieder Zeit...
 
In meinem Stillstand kommt mir das Leben manchmal vor, wie ein langer Witz, den mir der Teufel erzählt.
Natürlich gibt`s den Teufel nicht wirklich, darum sag ich ja auch: Manchmal kommt`s mir so vor.

An manchen Stellen ist der Witz so lustig, dass ich mich am Boden wälze vor lachen und ich so richtig das Leben in mir spür. An anderen Stellen ist er so traurig und so pervers, dass mir der letzte Rest Liebe aus dem Herz entkommt und ich mich fühl, als wär ich schon tot. Und alles ist ein einziger, langer Witz aus einem einzigen Mund vom Teufel und ich bin ein Teil dieses Witzes. Einen kleinen Part erleb ich physisch mit und manches berührt mich aus der Ferne. Trübe Themen des Tages und so. Und jetzt bin ich gefordert, andere Teile dieses Witzes differenziert zu betrachten. Hier kann ich vielleicht lachen, dort muss ich ablehnend verurteilen ohne jemals den Humor ganz zu verlieren. In manchen Grauzonen sehr schwer zu verwirklichen. Gleichzeitig soll ich mich selbst reflektieren. Manches muss ich erst selber physisch erleben, um es richtig einzuschätzen, anderes will ich gar nicht erst spüren um es abzulehnen. Gleichzeitig soll ich frei werden davon, Schuldige zu suchen und Schuld zu projizieren und dahin kommen, mich selber zu lieben, als Teil eines unberechenbaren Kollektivs.

Eine große Herausforderung, Mensch werden, sein und bleiben. Mit oder ohne Teufel oder Matura im Gepäck, keine leichte Übung.
 
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, Herrn Ernst Haft vorläufig zu begnadigen.
Seine Verurteilung allein bringt nichts, da sein Erscheinen beim Verschwinden des Frohsinns logische Konsequenz.
Wenn Herr Frohsinn geht, dann ist er fort, genau so wie der Sommer im Winter, da kann man nicht viel dagegen tun, außer warten und hoffen, das er wieder kommt.
Die Verurteilung des Winters ist wie ein Hilfeschrei, den neuen Sommer aber bringt nur die Zeit.

Daher verurteile ich nun das gesamte Spektrum meiner Emotionen, alle Jahreszeiten und Wetterlagen und stelle mich schämend in die Ecke während ich mich gleichzeitig hemmungslos selbst liebe.

:wut2::brav:

:D


Hmmhm... Jo... das könnt was werden... :D
 
Werbung:
In meinem Stillstand kommt mir das Leben manchmal vor, wie ein langer Witz, den mir der Teufel erzählt.
Natürlich gibt`s den Teufel nicht wirklich, darum sag ich ja auch: Manchmal kommt`s mir so vor.

An manchen Stellen ist der Witz so lustig, dass ich mich am Boden wälze vor lachen und ich so richtig das Leben in mir spür. An anderen Stellen ist er so traurig und so pervers, dass mir der letzte Rest Liebe aus dem Herz entkommt und ich mich fühl, als wär ich schon tot. Und alles ist ein einziger, langer Witz aus einem einzigen Mund vom Teufel und ich bin ein Teil dieses Witzes. Einen kleinen Part erleb ich physisch mit und manches berührt mich aus der Ferne. Trübe Themen des Tages und so. Und jetzt bin ich gefordert, andere Teile dieses Witzes differenziert zu betrachten. Hier kann ich vielleicht lachen, dort muss ich ablehnend verurteilen ohne jemals den Humor ganz zu verlieren. In manchen Grauzonen sehr schwer zu verwirklichen. Gleichzeitig soll ich mich selbst reflektieren. Manches muss ich erst selber physisch erleben, um es richtig einzuschätzen, anderes will ich gar nicht erst spüren um es abzulehnen. Gleichzeitig soll ich frei werden davon, Schuldige zu suchen und Schuld zu projizieren und dahin kommen, mich selber zu lieben, als Teil eines unberechenbaren Kollektivs.

Eine große Herausforderung, Mensch werden, sein und bleiben. Mit oder ohne Teufel oder Matura im Gepäck, keine leichte Übung.

Donnerwetter, Du bist ein echter Philosoph, Monk, Du sprichst mir aus der Seele. Danke dafür ! :)
 
Zurück
Oben