M
Mavid
Guest
Nur durch Selbstbegreifen (erkennen) möglich....nicht durch blinde unverstandene Annahme![]()
Ja, das sehe ich auch so. Aber das, was du beschreibst, ist ja auch in diesem Dasein möglich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur durch Selbstbegreifen (erkennen) möglich....nicht durch blinde unverstandene Annahme![]()
Der Sinn des Lebens ist was Anderes, man sollte es leben und daraus lernen und dann hat man die Lektion gelernt. Die Wege zu Gott sind viel viel einfacher, aber dafür braucht man ein Herz, d.h. die Liebe zu Gott.
Machst du das ähnlich wie ich? Ich mag mich auch nicht unnötig aufregen
und solange ich nicht drüberwegsehen kann, ist es für mich die beste Stütze,
meine Energie nicht zu verschwenden...
Genau das ist der Knackpunkt, der mir auch sauer aufstößt..
Das Prorömische kann in meinem Empfinden niemals Freimaurisch sein....
Ein Gnostiker bildet sich seine eigene Wahrheit und das kann er, denn er hat denselben Ursprung wie jeder andere auch. Das heisst, dass ein Gnostiker sich selber seine Wahrheit sucht und das findet und lebt was für Ihn richtig ist bzw. wo er weiss das es wahr ist für Ihn er bildet somit seinen eigenen Glauben und Systeme die für Ihn funktionieren. Ein Gnostiker ist normalerweise niemand der andere bekehren will, denn es ist seine Wahrheit und zwar nur Seine.
Hast Du ein Problem damit?
lg
schlangenstab
nicht nur der Gnostiker..... denn - wie Du so schön sagst:.Ein Gnostiker bildet sich seine eigene Wahrheit
auch das hier ist überall einsetzbar - gilt also ebenfalls "sogarund das kann er, denn er hat denselben Ursprung wie jeder andere auch.
.Das heisst, dass ein Gnostiker sich selber seine Wahrheit sucht und das findet und lebt was für Ihn richtig ist bzw. wo er weiss das es wahr ist für Ihn er bildet somit seinen eigenen Glauben und Systeme die für Ihn funktionieren
denn es ist seine Wahrheit und zwar nur Seine.
Zitat von Schlangenstab
@mazil,
hast Du wirklich das Gefühl, das alles so simpel ist und das Gott sich in die Karten schauen lässt, bzw. das er es zulässt, dass man seine Geheimnise kennt. Vergesse es, es ist viel komplexer als nur mit Mathematik zu lösen und glaube, mir Gott hasst diejenigen die falsche Dinge erzählen.
=Schlangenstab;2698894
Du wurdest nicht geboren um Gott zu spielen oder so zu sein wie er, Begreife doch endlich mal den Sinn? Wäre alles das so magisch und gottverbunden, dann müsstest Du nicht jahrzehntelang Formeln büffeln Dir was einbilden etc.. Der Sinn des Lebens ist was Anderes, man sollte es leben und daraus lernen und dann hat man die Lektion gelernt. Die Wege zu Gott sind viel viel einfacher, aber dafür braucht man ein Herz, d.h. die Liebe zu Gott.Die Lösung ist so einfach und doch so Nah, bitte darum und Du wirst erhalten.
lg
schlangenstab
=Schlangenstab;2698959]Die Gnosis ist eine Erfahrung durch die der Mensch sich seiner erinnert - das heißt auf seine wahre Natur und seinen wahren Ursprung;
,dadurch erkennt er sich in Gott, erkennt sich in ihm wieder
er erfährt sich selber als Emanation Gottes
....d.h. - es gibt nichts zu erlösen.So erlangt er die Erklärung für sein Schicksal und die endgültige Gewissheit seines Heils, erfährt er sich doch als ein Wesen, das de jure und von Ewigkeit her erlöst ist.
...heißt nichts anderes, als daß man nicht so viel Unterschiede suchen sollte, sondern Übergreifendes, bzw. Gleiches.Spekulativ-mystische Denkweise mit jüdischen, christlichen, persischen, babylonischen, ägyptischen und griechischen Elementen.
Naja - wenn man so will - trifft das auf alle anderen Denkweisen ebenso zu - selbst auf die Wissenschaft.Weisheitslehre, die nicht rational-wissensmäßig vermittelt werden kann, die aber Erlösung spendet.
und doch muß ein Gnostiker sich darüber im Klaren sein, daß die Erfahrung , die er macht - eben seine Erfahrung ist - und nicht zwingend die der anderen.Die Gnosis will die Antworten auf alle Fragen über Gott und die Welt intuitiv erfassen.
D.h. - sie ist individueller und basiert nicht so sehr auf die Erfahrung/Wissen von anderen - es gibt keine "10 Gebote"Sie ist im Unterschied zur systematisch rationalen Theologie und Philosophie mehr ein intuitives "Erfahren und Schmecken des Geistes".
selbst in der Philosophie sind die Grenzen da inzwischen sehr verschwommenWährend die Philosophie Erkennen und Wirklichkeit trennt,
o.k. - aber nicht nur die Gnosiswill die Gnosis eine einheitliche Schauung eröffnen
...und - sie ist eben kein (!) Gegensatz - wie man weiter oben ja genau nachlesen kann....und im Gegensatz zu den Naturwissenschaften die innere Schau der Zusammenhänge finden.
Zitat von Schlangenstab
Ich weiss nicht was für Drogen Ihr nehmt oder was für Wähne Ihr lebt. Aber es ist nicht das erwacken was Ihr hier schreibt, sondern einfach nur Theorie aus irgenwelchen Abklatschbüchern.
lg
schlangenstab