ich schlafe noch

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Der Sinn des Lebens ist was Anderes, man sollte es leben und daraus lernen und dann hat man die Lektion gelernt. Die Wege zu Gott sind viel viel einfacher, aber dafür braucht man ein Herz, d.h. die Liebe zu Gott.

Na, bitte, dann hast du ja auch schon die Lösung für dein Anliegen. :) Es ist tatsächlich so einfach, aber nicht immer ganz leicht. ;)
 
Machst du das ähnlich wie ich? Ich mag mich auch nicht unnötig aufregen
und solange ich nicht drüberwegsehen kann, ist es für mich die beste Stütze,
meine Energie nicht zu verschwenden...

Ja, das mache ich genauso wie du. Man kann denen auch nichts vermitteln, denen die Demut fehlt und welche sich auf ihr Eso-Ego stützen.


Genau das ist der Knackpunkt, der mir auch sauer aufstößt..

Das Prorömische kann in meinem Empfinden niemals Freimaurisch sein....

Meiner Meinung nach geht es bei der Freimaurererei zu sehr um Macht und um eine Konkurrenz zur Kirche. Zwischen beiden sehe ich persönlich eher nicht so große Unterschiede.
 
Die Gnosis ist eine Erfahrung oder bezieht sich auf eine mögliche innere Erfahrung, die zu einem unverlierbaren Zustand werden soll und durch die der Mensch — in einer Erleuchtung, die sowohl Wiedergeburt als auch Vergottung ist — sich wieder in seiner Wahrheit ergreift, sich seiner erinnert und sich wieder auf sich selbst besinnt, das heißt zugleich auf seine wahre Natur und seinen wahren Ursprung; dadurch erkennt er sich in Gott, erkennt sich in ihm wieder, er erkennt Gott und erfährt sich selber als Emanation Gottes und als fremd in dieser Welt. So erlangt er mit dem Besitz seines wahren «Ich» und seines wahren Standes die Erklärung für sein Schicksal und die endgültige Gewissheit seines Heils, erfährt er sich doch als ein Wesen, das — de jure und von Ewigkeit her — erlöst ist.
Henri-Charles Puech: Phänomenologie der Gnosis.
(Collège de France, 1952-57)

Spekulativ-mystische Denkweise mit jüdischen, christlichen, persischen, babylonischen, ägyptischen und griechischen Elementen.
Weisheitslehre, die nicht rational-wissensmäßig vermittelt werden kann,
die aber Erlösung spendet.
Gnosis ist weniger intellektuelle Erkenntnis als vielmehr plötzliche Wahrnehmung, mystische Schau. Sie ist das Vernehmen eines Rufs, der neue Erkenntnis eröffnet und durch sie Erlösung bringt, Befreiung des Ich von den Fesseln der Welt.
Die Gnosis will die Antworten auf alle Fragen über Gott und die Welt intuitiv erfassen. Sie ist im Unterschied zur systematisch rationalen Theologie und Philosophie mehr ein intuitives "Erfahren und Schmecken des Geistes".
Während die Philosophie Erkennen und Wirklichkeit trennt, will die Gnosis eine einheitliche Schauung eröffnen und im Gegensatz zu den Naturwissenschaften die innere Schau der Zusammenhänge finden.
Quelle: http://www.lyrik.ch/begriffe/gnosis.htm#Platon

lg
schlangenstab
 
Ein Gnostiker bildet sich seine eigene Wahrheit und das kann er, denn er hat denselben Ursprung wie jeder andere auch. Das heisst, dass ein Gnostiker sich selber seine Wahrheit sucht und das findet und lebt was für Ihn richtig ist bzw. wo er weiss das es wahr ist für Ihn er bildet somit seinen eigenen Glauben und Systeme die für Ihn funktionieren. Ein Gnostiker ist normalerweise niemand der andere bekehren will, denn es ist seine Wahrheit und zwar nur Seine.
Hast Du ein Problem damit?
lg
schlangenstab

....weshalb tust Du es dann?

Ich meine - es ist nicht dramatisch - doch wenn ich Deine Beiträge lese, sind sie nicht anders, als bei jedem anderen hier.
Jeder (auch ich oft) versucht andere von seiner Meinung zu überzeugen - bewußt oder unbewußt.
Das liegt in der Natur des Menschen, jeden darauf hinzuweisen, daß die von ihm persönlich erschaffene Realität die einzig richtige ist.
Ist sie ja auch..... - aber eben nur für ihn persönlich ;):D

Somit - um auf Deinen oberen Text zu verweisen -
trifft das auf alle anderen ebenfalls zu:
Ein Gnostiker bildet sich seine eigene Wahrheit
nicht nur der Gnostiker..... denn - wie Du so schön sagst:.
und das kann er, denn er hat denselben Ursprung wie jeder andere auch.
auch das hier ist überall einsetzbar - gilt also ebenfalls "sogar :D" für Muslime, Christen, Naturvölker ect. ect.....:
Das heisst, dass ein Gnostiker sich selber seine Wahrheit sucht und das findet und lebt was für Ihn richtig ist bzw. wo er weiss das es wahr ist für Ihn er bildet somit seinen eigenen Glauben und Systeme die für Ihn funktionieren
.

denn es ist seine Wahrheit und zwar nur Seine.

Ja - genau, wie bei jeder existiernden Wesenheit.



Wo also liegt genau der Unterschied zwischen einem Gnostiker und einem Menschen mit anderer Denkweise?

LG blue
 
....und genau das:

Zitat von Schlangenstab
@mazil,
hast Du wirklich das Gefühl, das alles so simpel ist und das Gott sich in die Karten schauen lässt, bzw. das er es zulässt, dass man seine Geheimnise kennt. Vergesse es, es ist viel komplexer als nur mit Mathematik zu lösen und glaube, mir Gott hasst diejenigen die falsche Dinge erzählen.

ist nicht Gnostik ;)

blue
 
=Schlangenstab;2698894
Du wurdest nicht geboren um Gott zu spielen oder so zu sein wie er, Begreife doch endlich mal den Sinn? Wäre alles das so magisch und gottverbunden, dann müsstest Du nicht jahrzehntelang Formeln büffeln Dir was einbilden etc.. Der Sinn des Lebens ist was Anderes, man sollte es leben und daraus lernen und dann hat man die Lektion gelernt. Die Wege zu Gott sind viel viel einfacher, aber dafür braucht man ein Herz, d.h. die Liebe zu Gott.Die Lösung ist so einfach und doch so Nah, bitte darum und Du wirst erhalten.
lg
schlangenstab


...und auch das nicht.

Das einzige, was man lernen darf ist die allumfassende Liebe - angefangen mit dem, das göttliche - wenn man es dann so ausdrücken möchte - in sich selbst zu entdecken.

blue
 
Du hast einen Text hier herein kopiert - hast Du ihn auch gelesen und verstanden?
ich habe die Sätze auf das wesentliche zusammengestrichen:

=Schlangenstab;2698959]Die Gnosis ist eine Erfahrung durch die der Mensch sich seiner erinnert - das heißt auf seine wahre Natur und seinen wahren Ursprung;
dadurch erkennt er sich in Gott, erkennt sich in ihm wieder
,
er erfährt sich selber als Emanation Gottes
So erlangt er die Erklärung für sein Schicksal und die endgültige Gewissheit seines Heils, erfährt er sich doch als ein Wesen, das — de jure und von Ewigkeit her — erlöst ist.
....d.h. - es gibt nichts zu erlösen.

Spekulativ-mystische Denkweise mit jüdischen, christlichen, persischen, babylonischen, ägyptischen und griechischen Elementen.
...heißt nichts anderes, als daß man nicht so viel Unterschiede suchen sollte, sondern Übergreifendes, bzw. Gleiches.

Weisheitslehre, die nicht rational-wissensmäßig vermittelt werden kann, die aber Erlösung spendet.
Naja - wenn man so will - trifft das auf alle anderen Denkweisen ebenso zu - selbst auf die Wissenschaft.
Außerdem ist dieser Satz sehr unglücklich - denn er hört sich religiös an......egal, aus welcher Feder er stammt.
Die Gnosis will die Antworten auf alle Fragen über Gott und die Welt intuitiv erfassen.
und doch muß ein Gnostiker sich darüber im Klaren sein, daß die Erfahrung , die er macht - eben seine Erfahrung ist - und nicht zwingend die der anderen.

Sie ist im Unterschied zur systematisch rationalen Theologie und Philosophie mehr ein intuitives "Erfahren und Schmecken des Geistes".
D.h. - sie ist individueller und basiert nicht so sehr auf die Erfahrung/Wissen von anderen - es gibt keine "10 Gebote" ;):D

Während die Philosophie Erkennen und Wirklichkeit trennt,
selbst in der Philosophie sind die Grenzen da inzwischen sehr verschwommen

will die Gnosis eine einheitliche Schauung eröffnen
o.k. - aber nicht nur die Gnosis
und im Gegensatz zu den Naturwissenschaften die innere Schau der Zusammenhänge finden.
...und - sie ist eben kein (!) Gegensatz - wie man weiter oben ja genau nachlesen kann....

...denn selbst in den Naturwissenschaften schließt das, was hier als "innere Schau" bezeichnet wird, mit ein - in der Quantenphysik ganz deutlich zu erkennen. Zumindest wird es nicht völlig abgelehnt.

blue
 
insofern kann man das hier getrost an Dich zurück geben:

Zitat von Schlangenstab
Ich weiss nicht was für Drogen Ihr nehmt oder was für Wähne Ihr lebt. Aber es ist nicht das erwacken was Ihr hier schreibt, sondern einfach nur Theorie aus irgenwelchen Abklatschbüchern.
lg
schlangenstab

nix für ungut - aber manchmal sollten Dinge, die in der Gegend herumgeworfen werden, wieder an seinen Platz zurückgelegt werden.

;) blue
 
Werbung:
erstmal vorweg,ich habe nicht alles hier geschriebene gelesen und mein Post bezieht sich nur auf die letzten Paar Postings.
Ich habe mich schon vor einigen Jahren von der Magie an sich abgewandt, weil ich erkannt habe, das die dinge die geschehen für jeden so wichtig sind wie sie geschehen und bei den meisten zur Entwicklung des Willens absolut notwendig sind.
Das sog. Karma wird nicht von Gott oder Jesus oder sonstwem geschaffen sondern nur von der reinen Seele selbst. Die Seele ist erschaffer sowie Richter Henker und Opfer ihrer eigenen Taten.
Bei bestimmten lernerfahrungen die nicht integriert werden wird die Lektion wiederholt, sofern sie wichtig ist für die Seele selbst. Das Ego übergibt gern die verantwortung für die Taten oder ihre Konsequenzen auf andere über, dies ist Teil der großen verschleierung. Um wirklich klar zu sehen muß wohl das ego überwunden werden.
Mich zumindest hat es aber bisher immer wieder eingeholt. Es bringt aber nichts sich aus den falschen Gründen sittlich zu verhalten, bei vielen Religionen werden die Tugenden auf Angst aufgebaut wie zB bei den Christen, wenn du dies und jenes tust kommst du in die Hölle. Der Mensch handelt aus dem niederen Motiv aus der Angst herraus und somit negiert sich seine eigentlich gute Tat. Sofern man überhaupt von gut und böse sprechen kann. Dies gibt es im eigentlichen Sinne nicht, jeder Mensch egal welchen Entwicklungsstandes handelt im Zuge seines Lernauftages und macht dazu die für ihn persönlich nötigen Erfahrungen. Viele der Erfahrungen werden durch mentale muster die sich im umkreis der Person befinden auf die umgebung übertragen, und so die passende Situation von der Person selbst geschaffen.
Gott richtet nicht er ist jenseits von schuld oder unschuld. Die Schuld selbst ist eine illusion des egos und stark geprägt von der eigenen Wahrnehmung. Nicht umsonst gibt es zB Gerichte. Diese schlichten zB in einem Nachbarschaftsstreit die beiden Parteien die in ihrer Wahrnehmung beide felsenfest davon überzeugt sind, der andere sei schuld.
sodele sorry ich bin ein wenig abgeschweift
soweit erstmal muß mal frühstücken
smoke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben