Ich habe mir sagen lassen, dass Krishna auch Christus sei

Nach meinem Verständnis können viele Bibelstellen genauso gut auch das Gegenteil bedeuten. Eine eindeutige Ausdrucksweise sieht anders aus.
Wie ich schon schrieb und auch Sirikit gerade schrieb: Es geht bei Spiritualität nicht um rationale Erkenntnisse, sondern um eine innere Erfahrung. Die rationale Erklärung ist die Sprache dder Wissenschaft und das ist auch oke so.
Sicherlich, ich kenne schon viele Bibelstellen und auch den Gesamtzusammenhang. Da gibt es einige interessante Geschichten. Doch insgesamt ist es doch begrenzt.
Was meinst du mit "begrenzt"? Wie umfangreich muss eine religiöse Darstellung sein um unbegrenzt zu sein?
Diese Stelle macht klar, dass Gott wesentlich mehr Überblick hat als wir.
Ich denke mal das werden alle Religionen sagen, außer vielleicht den Buddhisten.
Wir haben über die Zukunft nur Vermutungen, von der Vergangenheit nur wenig, meist verzerrtes Wissen und auch von der Gegenwart haben wir nur aus unserem winzigen Bereich etwas Wissen.
Wir haben die Vergangenheit in uns, sie wurde Teil von uns und wir haben die Zukunft in uns als Potential un d die Gegenwart leben wir. Das was uns ausmacht ist die ewige Gegenwart.
Gott jedoch gibt hier an
Du meinst er ist ein Angeber?
er weiss alles über Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart.
Gott ist Alles und Nichts - er wird sich sicher nicht mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zufrieden geben.
Das ist doch völlig eindeutig. Gott sagt hier er kennt alle Lebewesen. Das ist für uns ebenfalls völlig unvorstellbar, denn das umfasst alle Lebewesen auf allen Planeten und auch Mikrolebewesen.

Ihn jedoch kennt niemand. Auch das ist völlig logisch. Denn ein Wesen das so umfassende Kenntnisse hat kann einfach niemand völlig kennen.
Auch kenne Ich jedes Lebewesen -
doch niemand kennt mich."
Wenn es Gott wirklich gibt ist er unermesslich, unfassbar, unbegrenzt und unmöglich von uns erkannt zu werden. Und zu behaupten ich hätte das verstanden ist dann ebenfalls unmöglich, also wie ich oben schrieb, unverständlich - nur scheinbar rational begreifbar.

LGInti
 
Werbung:
Ich glaube, dass jeder Mensch von Natur aus religiös ist. Rituale im Rahmen von “organized religions“ können allerdings peinlich oder kitschig sein. Die gekünstelte Sprache, deren sich der “Esoterik-Boom“ bedient, ist sehr klischeehaft. Hier geht es viel um “Abzocke“. Mit dem Bedürfnis nach RELIGIO (Rückverbindung) werden Geschäfte gemacht. Trotzdem: Gott ist ständig gegenwärtig. Die Verpackung, das Superfizielle, das Gewand, präsentiert sich jedem Menschen in anderer Form (subjektive Wahrnehmung, teilweise verfremdet). Es gibt nur einen einzigen Gott und gleichzeitig so viele Götter, wie es Menschen gibt. Das ist kein Widerspruch!

Da kann ich Dir nur zustimmen.
 
Beim Neo-Eso-Mix pickt man sich aus allen Systemen das heraus, was einem gefällt, das Übrige lässt man liegen. Dazu neigen wir alle.

Ein typisches Beispiel war Osho. Er benutzte Geschichten von überall her. Aber am Ende kam keine richtige Religion heraus. Oder doch?

Nun. Ich bin überrascht, wie klug und wirklichkeitsnah die Schriften von bzw. über Osho geschrieben wurden.
Es sind ja von seinen Anhängern aufgrund von Notizen zusammen gestellt worden.

Osho wollte ja auch keine neue Religion schaffen. Er wollte einen neuen Menschen erschaffen.
Verstehe bitte den Unterschied.

Gruss
 
Ich glaube nicht, dass wir von Natur aus religiös sind, sondern frei.
Zur Religion wird man mehr oder weniger gezwungen, weil sie bei uns allen, bis in die
Knochen verankert ist.

die Erde ist das Paradies, guck mal was Menschen daraus gemacht haben, einen Selbstbedinungsladen.

Die Religiosität liegt in unserer Natur.
Es beginnt mit der Angst in der Nacht, wenn man zu ersten Mal erwacht und die Eltern sind nicht da...
Es ist dunkel und ...

Wir bilden uns vieles ein. Und das ist Religion ...
Gruss
 
Noch niemals hat ein Arzt, Chirurg oder sonstiger Vertreter des Gesundheitswesens Religion in den Knochen eines Menschen gefunden.
Woran das wohl liegt?

Das Gefühl der Unfreiheit ist eine Illusion, Religion ist Manipulation aber nicht Zwang.

Die Manipulation beginnt dort, wo einiger schlaue Persönlichkeiten entdecken, dass man mit dem Guten-Glauben der Menschen, diese kontrollieren kann.

In einem Dorf gibt es drei Kontrollierende Personen. Der erste ist der Lehrer. Der zweite ist der Pfarrer und der dritte ist der Polizist....

Der Rest folgt diesen Dreien ...
:)
 
Also, bei mir ist es gerade umgekehrt. Ich verfolge die Richtung meiner Religion konsequent und
erziele dadurch Ergebnisse, bzw. Erkenntnisse. So gesehen zwinge ich mich auch selbst. Aber ich beschwere mich deshalb auch nicht mehr über das Leben und alles, was dazugehört.

Es erscheint mir einfach unnötig, einen anderen Glauben anzunehmen. Mir hat mein Glaube viel gegeben.

Es ist Gut zu seinem Glauben zu stehen und dessen Tiefen auszuloten.
Doch! Das bedeutet ständige Arbeit.
Denken, überdenken, nachdenken und wieder denken.

Wenn man aber nur auf der Oberfläche einer Glaubensrichtung bleibt ( das sind 90% der Menschen ), hat man nicht viel davon.
Aber die Welt wird dennoch ein bisschen Friedfertiger.
 
Wenn man Religion als Lehre betrachten will, so sollte man der richtigen Lehre folgen. Und das ist die Lehre Jesu. Seine Werke bezeugen ihn. Wem die Lehre offengelegt wird, der erhält eine Menge an Wissen und Anleitungen sein Leben positiv verändern zu können. Er ist der Sohn von Gott.

Lieber Engel - AnKiEl ..
Ich finde es sehr arrogant und es hat sehr wenig mit Christlicher Nächstenliebe zu tun, wenn Du Deine Religion als die einzig Wahre hervorhebst.
Hast Du denn nicht gemerkt, dass All und Alles von Gott ist?
Dem zu Folge auch die anderen Religionen? Die anderen Ansichten? Die anderen Menschen?
Was wäre, wenn die Anderen Recht hätten und Du liegest daneben?

Was hättest Du davon, wenn Dein Bruder reich wäre und Du nicht?
Was hast Du davon, wenn Dein Bruder Jesus wäre?
Bist Du dann auch ein Profet? ( hab's bewusst falsch geschrieben )
Oder nur ein Abklatsch einer Idee?

Liebe Grüsse
 
Werbung:
Ich habe ein recht gutes Verhältnis zur christlichen Lehre, kann aber nicht behaupten, dass sie die einzig richtige ist.

Das kann ich von meiner Religion ( was diese auch immer gerade ist ) auch nicht behaupten.
Schliesslich kommen alle Geschöpfe aus Gott und sind demnach gleichwertig ...
Es wäre Arrogant zu denken, man sei der/die Einzige der die Wahrheit kennt...

Kennt Gott die Wahrheit?
Oder ist Gott die Wahrheit?
 
Zurück
Oben