Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls es funktioniert, wie kommt man dann wieder zurück, dass ich nicht in ein Koma falle oder so etwas? Kann da etwas passieren?
Woran erkennt man die Austrittsphase genau?
(1.2.5.3.3.1) Mit zunehmender Annäherung der eigentlichen Ablösung scheint das Körpergefühl immer (Ob es wirklich immer ist kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen) sich soweit zu reduzieren, dass man am Ende gar nichts mehr fühlt. Das kann teilweise auch sehr schnell bzw. plötzlich passieren. Gerne passiert dies auch zuerst nur Stellenweise. Dieser Gefühlsfreie Zustand ist der Zustand, der am nächsten zur Ablösung liegt. Hierbei handelt es sich um die beginnende Schlafstarre (Siehe: "1.2.5.3.8.6").
(1.2.5.3.3.1.1) Während dieser Annäherung verschwindet nicht nur das Körpergefühl sondern die Kontrolle über den gesamten Körper inklusive der Atmung. Wie im normalen Schlaf geschieht die Atmung dann völlig automatisch. Dieser Zustand kann unter Umständen stark gewöhnungsbedürftig sein.
Mit astralreisen habe ich mich nie befasst. Im traum habe ich meinen körper auch nicht verlassen, sondern nahm ihn bis zu decke mit. Es war auch nicht so, dass ich hätte mauern überwinden können, sondern ich stiess an. Dennoch war es ein seltsamer traum, der sehr real war und mich total verängstigte, weil er so echt war. Dank dem lärm in meinen ohren bin ich aufgewacht.
Zwei kleine beispiele:
Ich war unterwegs, um etwas zu erledigen. Wollte gerade in die post und da durchfährt es mich, dass es meiner kleinen tochter (6jahre, für 20 min. kurz allein) schlecht geht. Ich gehe erst gar nicht in die post und fahre sofort nach hause.
Zu hause finde ich die kleine (zuvor noch vergnügt kurz vor dem tv) nun heulend auf dem sofa. Sie erklärt, der tv hätte angefangen seltsam zu klingen und sei dann ausgegangen.
Vor drei tagen erwartete ich meine vater zum kaffee. Sein zug kommt immer um dieselbe zeit an und er ist immer 14.10 bei mir. Da schönes wetter war, beschloss ich vor seiner ankunft eine kleine runde durch den wald zu laufen, da ich noch genügend zeit hatte.
Ich war 10 min. unterwegs, als mich etwas zurückhielt und gebot, sofort nach hause zu gehen. Ich drehte sofort um. Als ich zum haus gelangte, kam gerade mein vater angelaufen. Er hatte heute einen früheren Zug erwischt und war deshalb eine halbe stunde eher da.
(1.2.3.2.4.1) Spontane kurze "Blicke" um wenige Sekunden in die Zukunft. Es kann unter Umständen dazu kommen, dass man schon handelt bevor oder während etwas passiert (zum Herd rennen, kurz bevor das Wasser überkocht oder ob bereits ein bestimmtes Ereignis eintreten wird (Geld auf dem Konto, Ankunft von Paketen...)). Dies tritt oft bei einfachen monotonen Handlungen, wie Arbeit oder Computerspielen auf. Man "ahnt" bestimmte Ereignisse teilweise recht sicher voraus, ohne es zu "merken". Dies lässt sich nicht richtig üben, jedoch kann dieses Erlebnis öfter erlebt werden, wenn man den Umgang mit Energie und / oder Gedankenstille übt. Monotone Computerspiele und Arbeiten, die halbwegs Spaß machen, können ein häufigeres Auftreten fördern.