S
sage
Guest
Ich vermisse in dem Thread immer noch konstruktive, dh.auch durchführbare alternative Lösungsvorschläge.
Die Unterschriftentenaktion erschöpft sich in einer Art moralischer Entrüstung, die zwar die "Seele" streichelt, aber nicht wirklich in der Lage ist, an den Zuständen was zu ändern !
Glaubt hier auch nur EINER, daß diese Aktion irgendetwas aufhält oder ändert ?
So schrecklich das alles auch sein mag, solange nicht auf breiter Ebene ein Umdenkprozess stattfindet, wird sich nichts, aber auch gar nichts ändern - warum ? weil sämtliche Alternativen schlichtweg nicht finanzierbar und realisierbar sind. So einfach ist das. Punkt.
Dann hast Du nicht alles gelesen....
Es wurde bereits geschrieben, daß die Tiere kastriert werden müssen, daß man anstelle von Tötungsstationen, besser Tierheime ausbaut oder wo möglich, die Tiere an privat vermittelt oder die, die nicht vermittelbar sind, wieder freiläßt, da sie kastriert sind, werden sie sich auch nicht mehr vermehren.
Hier mal eine Petition zur Käfighaltung von Hühnern in Niedersachsen.
http://albert-schweitzer-stiftung.de/tierretter/petition-kaefighaltung-niedersachsen
Es bewegt sich schon etwas und ohne "moralisch Entrüstete" wäre es noch schlimmer. leider geht´s nur in kleinen Schritten voran, aber es bewegt sich was.
man darf nur nicht aufgeben.
Sage