Ich Bin!

  • Ersteller Ersteller Allegrah
  • Erstellt am Erstellt am
"Ich denke, also bin ich."
Darin ist er in beiden Rollen, unindent. Geist und mit Descartes ident. Geist, in beiden Räumen und Zeiten und im Gedanken selbst gleichzeitig vertreten. Siehe Synchronizität.
Äääh, ja. Mhmm! Na wenn Du es sagst. :confused:
Nun, eines muß ich Dir neidlos lassen: Um Ecken denken kannst Du verdammt gut!

Aber um kurz darauf einzugehen ...
So wie Descartes davon ausgehend, daß die Sinneswahrnehmung keine
vertrauenswürdige Basis bieten würde, und so nur der Verstand/Gedanke
als Real betrachtet werden darf, fehlt die verifizierbare Rückkopplung.
So unmittelbar der Denkvorgang an sich auch ist, so kann er ausschließlich
mit Parametern arbeiten, die aus dem Aussen kommen. Selbst die berühmten
Worte selbst sind keine Einbildung des Geistes, sondern entstammen dem
Latein und wurden aus dem Aussen in den Verstand transportiert. ;)


Wenn du das genau so betrachtest, dann hat er recht
Was aber wenn ich das frei nach Schrödinger betrachte?
Woher willst Du wissen daß Du lebst/bist, bevor jemand
deinen Zustand Leben/Tot bestimmt (verifiziert) hat?

Aber, ja! Widerlegen kann ich Deine Ansicht nunmal nicht und eigentlich
würd ich das auch nicht wollen. Wäre die Vielfalt der Perspektiven nicht
gegeben, hätte meinereins jetzt nichts interessantes von Dir erfahren.

Ich denke, also bin ich ... hier falsch! :ironie:


Euer, sich das wohl nochmal zu Gemüte führender, Ischariot
 
Werbung:
Ich Bin...

vielleicht betrachte ich die Sterne
der Wind wird zu meinem Atem und die Sterne zu Neuronen in meinem Kopf
mein Herz wird sich für das All öffnen, der ganze Kosmos wird in meine Seele einschießen unzählige Galaxien beginnen in mir zu tanzen und als Ewigkeit in mir umherzuwirbeln
nur noch aus sich selbst existierende Fülle in der ganzen Welt…nur sich selbst betrachtendes Strahlen hier in der Leerheit, eingemeißelt in Unendlichkeit, für alle Ewigkeit eine Sternschnuppe leuchtet kurz auf und verglüht…


LG Ali:kiss4:
 
Schatten bis zu seinem unbekannten Ur-Grund zu durchschauen - bis sich inneres Bild und Spiegelbild völlig aufheben - und ICH bleibe zurück, jetzt befreit von diesen Bildern.
Es gibt weder ein Bild noch einen Spiegel.


LG Ali:kiss4:
 
Da ist ein unindentifizierter Geist, der denkt.

ach sista ein fach wunderbar *schwelg*
ich könnte baden in deinen Gedanken
sie sind wie klares Gebirgswasser!

Lasst uns in die Wirklichkeit spontaner Präsenz gleiten


LG Ali*love*
 
Äääh, ja. Mhmm! Na wenn Du es sagst. :confused:
Nun, eines muß ich Dir neidlos lassen: Um Ecken denken kannst Du verdammt gut!

Aber um kurz darauf einzugehen ...
So wie Descartes davon ausgehend, daß die Sinneswahrnehmung keine
vertrauenswürdige Basis bieten würde, und so nur der Verstand/Gedanke
als Real betrachtet werden darf, fehlt die verifizierbare Rückkopplung.
So unmittelbar der Denkvorgang an sich auch ist, so kann er ausschließlich
mit Parametern arbeiten, die aus dem Aussen kommen. Selbst die berühmten
Worte selbst sind keine Einbildung des Geistes, sondern entstammen dem
Latein und wurden aus dem Aussen in den Verstand transportiert. ;)


Was aber wenn ich das frei nach Schrödinger betrachte?
Woher willst Du wissen daß Du lebst/bist, bevor jemand
deinen Zustand Leben/Tot bestimmt (verifiziert) hat?

Aber, ja! Widerlegen kann ich Deine Ansicht nunmal nicht und eigentlich
würd ich das auch nicht wollen. Wäre die Vielfalt der Perspektiven nicht
gegeben, hätte meinereins jetzt nichts interessantes von Dir erfahren.

Ich denke, also bin ich ... hier falsch! :ironie:


Euer, sich das wohl nochmal zu Gemüte führender, Ischariot

Ist in Ordnung, wenn du mit Schrödinger kommst.
Schau in Richtung Quantenphysik, dann siehst du da 2 Eigenschaften des Lichts: Entweder ist es identifiziert oder nicht identifziert.
Wenn es Erwartungen entspricht, ist es identifiziert. Wenn nicht, dann ist es in Superposition.
Da es kein aussen und innen in der Superpostion (Synchronizität) gibt, ist dem Licht überhaupt möglich, auf Erwartungen in sich selbst und von sich selbst einzugehen.

Wenn also der Geist in Superpostion denkt und dann in diese Möglichkeit einfliesst, sagt Descartes aus allen Positionen aus was?
"Ich denke, also bin ich."

Du, ich, Descartes und Schrödinger sind in Superpostion nicht getrennt voneinander. Nur wenn wir aus dem Denken heraus eine bestimmte Position auswählen, erleben wir uns getrennt und können hier miteinander kommunizieren.
Da ist dann ein Gedanke aus der Superpostion heraus entwickelt, der wiederum Licht aus dieser Postion identifiziert und daraus für ein bestimmtes Wahrnehmungsintervall (Zeit) lang heraus (in den Raum der Wahrnehmung) zerrt.
Dann betrachtest du als Person jedoch nicht mit der Perspektive der Person, sondern mit der der Superpostion und sagst: Ich denke, also bin ich.
Dieser Satz ist in Gegenwartspostion und würdest du ihn linear ausdrücken wollen, so würde er lauten: Ich dachte und bin zum Gedachten geworden.
Was so viel bedeutet wie: Ich habe mich mit meinen eigenen Gedanken identifiziert.

Ist wirklich einfach zu verstehen, wenn man den Dreh raus hat. ;)
 
Ich Bin...

vielleicht betrachte ich die Sterne
der Wind wird zu meinem Atem und die Sterne zu Neuronen in meinem Kopf
mein Herz wird sich für das All öffnen, der ganze Kosmos wird in meine Seele einschießen unzählige Galaxien beginnen in mir zu tanzen und als Ewigkeit in mir umherzuwirbeln
nur noch aus sich selbst existierende Fülle in der ganzen Welt…nur sich selbst betrachtendes Strahlen hier in der Leerheit, eingemeißelt in Unendlichkeit, für alle Ewigkeit eine Sternschnuppe leuchtet kurz auf und verglüht…


LG Ali:kiss4:

Schön gesagt, Sister.
Du schreibst es mit den Worten der Muse und erklärst dich selbst. Wundervoll! :umarmen:

Freut mich, dass du wieder da bist. :kiss4:
 
:lachen: ... wie verbohrt kann man eigentlich sein?
Du, ich, Descartes und Schrödinger sind in Superpostion nicht getrennt voneinander.
Klare Worte! :thumbup: Da steh ich nun ich armer Tor.
Doch jetzt seh ich mehr als noch zuvor!


Ist wirklich einfach zu verstehen, wenn man den Dreh raus hat. ;)
Ja, was soll ich dazu sagen? Danke!
War mir eine Ehre, JustIn. Wiedermal :) !


Euer, um eine Perpektive reicherer, Ischariot
 
Ich habe heute ein paar neue Glühbirnen in die Fassungen eingebohrt.
Mehr Bohrarbeit war da nicht.
Bist du sicher, dass du von meiner Lichtigkeit sprichst?
Oha, Nein JustIn! Ich sprach von meiner geistigen Dunkelheit! :D
Schließlich hat's ja mal ein schönes Weilchen gebraucht,
ehe Du und der Schrödinger mir das klar gemacht haben.
Aber nicht nur die Decartes'sche Perspektive via
Superposition hast Du mir verständlich dargelegt.
Ganz nebenbei hast Du mir auch noch das
Ding mit der Synchronizität, so in mein
Weltbild integriert, daß ich endlich
was damit anfangen kann ...

Irgendwie war mir intuitiv immer klar, daß Kausalität und Synchronizität im Grunde
kein Widerspruch sind - nur das wie konnte ich nirgens festmachen. Heureka!
JustIn, ich bin Dir im Grunde zu doppeltem Dank verpflichtet. :umarmen:


Euer, auch eine Fassung samt Birne erhalten habender, Ischariot
 
Werbung:
Oha, Nein JustIn! Ich sprach von meiner geistigen Dunkelheit! :D
Schließlich hat's ja mal ein schönes Weilchen gebraucht,
ehe Du und der Schrödinger mir das klar gemacht haben.
Aber nicht nur die Decartes'sche Perspektive via
Superposition hast Du mir verständlich dargelegt.
Ganz nebenbei hast Du mir auch noch das
Ding mit der Synchronizität, so in mein
Weltbild integriert, daß ich endlich
was damit anfangen kann ...

Irgendwie war mir intuitiv immer klar, daß Kausalität und Synchronizität im Grunde
kein Widerspruch sind - nur das wie konnte ich nirgens festmachen. Heureka!
JustIn, ich bin Dir im Grunde zu doppeltem Dank verpflichtet. :umarmen:


Euer, auch eine Fassung samt Birne erhalten habender, Ischariot

Du machst mich ja ganz verlegen.....*rotwerd*
So viel Nettes an einem wunderschönen Samstag Morgen.....
Jetzt sollte ich mein Ego 3 STunden drillen gehen, damit es nicht eingebildet wird. *g*

Schönes Wochenende. :umarmen:
 
Zurück
Oben