"Ich bin so beleidigt" - was jetzt?

Ich glaube einer Frau langsam, dass das andere Kind meiner Mutter "behindert" ist, mein Halb-Bruder, weil der nichts klärt, nichts stoppt, nirgends dazwischenhaut, so was lässt doch keiner oder niemand mit den Sachen seiner Mutter oder Eltern machen alles.

Da wir nie gross Kontakt hatten, kann "ich" da nichts zu sagen so weiter.
 
Werbung:
Im Übrigen , wenn du das Erbe *deiner Mutter* annimmst, dann nimmst du auch das Familienerbe an, nicht das rechtliche, sondern das Karma und die Themen deiner Familie.
Ja und? Ich bin eine Mischung aus und von beiden!? Mutter-Chefin und Vater-Knobelkopf/Geist. Und weiter?

Söhne kommen immer nach der Mutter, wenn 1. Söhne, dann wieder 3. usw. glaub ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube einer Frau langsam, dass das andere Kind meiner Mutter "behindert" ist, mein Halb-Bruder, weil der nichts klärt, nichts stoppt, nirgends dazwischenhaut, so was lässt doch keiner oder niemand mit den Sachen seiner Mutter oder Eltern machen alles.

Da wir nie gross Kontakt hatten, kann "ich" da nichts zu sagen so weiter.
Ich hab einen geistig behinderten Bruder und finde es einfach nur widerlich wenn man jemanden einfach so als behindert betitelt nur weil er zu jemanden hält. Das geht einfach zu weit jetzt
 
denn bei jeder Beerdigung fallen enorme Kosten an, die muss jemand tragen, die Erben soviel ich weiß.
Da sind schnell mal 6000 Euro nötig , und das ganz schnell.

Ja, eben. Ablehnen kann sich lohnen, das muss man genau aufrechnen. Aber ich schreib jetzt nichts mehr dazu, weil das eh keinen Sinn hat. Das muss man konkret erledigen, nicht dieses Wischi-Waschi-Wärweisen und Schattenboxen. Wenn jemand nicht konkret werden will, dann nervt das einfach auf Dauer. Das ist wie Jammern ohne konkrete Beschreibung des Problems. Hab Besseres zu tun. :D
 
wer hat den die ganze Beerdigung bezahlt?, wer hat sich darum gekümmert?

das kannst du nirgends nachfragen, das Geschirr gehört dir doch garnicht, das gehört ins Haus, ist Hausrat
Geht dich nichts an.

Frag mal lieber wer "durfte", wer wurde überhaupt gefragt, oder wer hatte zu viel Freiraum, und sich dann aufgeführt wie eine "Bürgermeisterin". Braucht man ja man ja nur mal die Geschwister von der fragen.
 
Ja, eben. Ablehnen kann sich lohnen, das muss man genau aufrechnen. Aber ich schreib jetzt nichts mehr dazu, weil das eh keinen Sinn hat. Das muss man konkret erledigen, nicht dieses Wischi-Waschi-Wärweisen und Schattenboxen. Wenn jemand nicht konkret werden will, dann nervt das einfach auf Dauer. Das ist wie Jammern ohne konkrete Beschreibung des Problems. Hab Besseres zu tun. :D
Ablehnen kann sich nicht lohnen, weil da alles vernünftig läuft und lief, da ist kein Haus belastet worden, weil dicke Urlaube und teure Kleider "immer" wichtig waren. Genauso war oder ist da noch was anderes abgesichert worden, wenn diese Gerüchte stimmen. Wer fragt schon nach so was vorher.
 
Geht dich nichts an.

Frag mal lieber wer "durfte", wer wurde überhaupt gefragt, oder wer hatte zu viel Freiraum, und sich dann aufgeführt wie eine "Bürgermeisterin". Braucht man ja man ja nur mal die Geschwister von der fragen.

Das ist reines Lästern, was Du hier machst. Hast Du keine Nachbarin, mit der Du das machen kannst? ;)

Also nochmal: Wenn Du potenzielle Erbin bist, hast Du natürlich Einsichtsrecht ins Betreibungsregister, Hypothekenbelastung muss Dir ausgewiesen werden, das kannst Du alles amtlich erfragen. Das gehört deshalb dorthin und nicht hierher. Gerüchte sind eben nur Gerüchte. Wenn die Eltern Schulden haben, könnten sie es auch verschwiegen haben. So was hängt man nicht groß an die Glocke.
 
Werbung:
Zurück
Oben