Ich bin narzistisch schizoider paranoider Borderliner

Ich glaube, jeder macht mal solche Phasen durch, wo man sich ganz unten fühlt. Man kann sich aber vornehmen, das Beste zu machen für sich und seine Lieben, das hilft viel.
Alles Gute ;)
 
Werbung:
im prinzip ist der moment wo ich das gutachten bekam dann eben die volle rauskatpultierung aus dem gegenwärtigen
(ich spür das ja auch selbst und mach son brief gar nicht gleich auf sondern bereit mich innerlich schonmal auf die zeitreise ausm jetzt quasi vor)

ich schreib lieber - hab ja schon zwei bibliotherapuetische sachen geschrieben und auch so schon viel geschrieben ... auch wen n ich mehrere vollgeschrieben bücher schon wieder verschmissen hab wars auch gut weil man da irgendwie gedanken sortiert
oder man während dem schreiben plötzlich eine andere perspektive erkennt als wenn man immer an den erlebniszeitpunkt zurückdenkt

grüße liebe
daway

Bei mir war`s Erlösung und Anfang/ roter Faden.
Habe vor vielen Jahren den Arztbrief geöffnet. Diagnose im Netz nachgesehen.
Ich konnte mich da zumindest teilweise wiederfinden.
Doch bis heute ist das im Gespräch mit Fachleuten tabu. Kenne ich aber auch von anderen Kollegen.
Scheint daran zu liegen, daß sie Angst haben, man würde sich in der Diagnose "einrichten".
Wobei ich schon wieder beim Thema bin. Da kollidieren zwei Denkweisen.

Akzeptanz
Erkennen
Neuorientierung
Aufbruch.
Trial and error
Hilfestellung

V.s.

Aufbruch - wohin auch immer
Trial and error auf Ansage
manipulative Abhängigkeit - weil kein Weiß warum und wohin:wut1:
Aufstand -> Medis
Drehtür

Nööö. Das möschte isch nischt!

Habe dann doch ein paar Tränchen verdrückt, als ich das Konzept der DBT gelesen habe. Gibbet aber für misch nisch.

Ein oder vielleicht der Grund, warum ich blogge.
 
Was bringt das sich selbst zu sagen,: ich bin halt psychisch krank und kann nix dafür.
Eine Behandlung will ich nicht aber jede Menge Aufmerksamkeit.
Noch mal:
DBT- das hat einer Freundin von mir geholfen.
Was soll man dazu sonst nocht sagen?

Dass das B für Behaviourismus steht, und das ist ein Anglizismus für Dressur.
Wenn man also ein Leben wie ein Hund haben will - so einer von den Pavlowschen - und schön auf Kommando sabbern - dann wird das schon das richtige sein.

Und natürlich ist es ganz furchtbar, wenn Menschen sich für Zuwendung von ihren Mitmenschen interessieren, anstatt schön steril zu funktionieren.
 
Dass das B für Behaviourismus steht, und das ist ein Anglizismus für Dressur.
Wenn man also ein Leben wie ein Hund haben will - so einer von den Pavlowschen - und schön auf Kommando sabbern - dann wird das schon das richtige sein.

Was ich für mich spannend finde, ist der Ansatz der Achtsamkeit und Integration von z.B. eigenen Gefühlen. In wie weit Willigis Jäger und Zen in den jeweiligen Kliniken überhaut noch/ schon zur Anwendung kommt, kann ich nicht sagen.
 
mich würden eben definitiv erfahrungsberichte(ähnlche diagnosen) interessieren wie man mit der idiotie des systems dass mich zum idioten macht umgeht

Also, mal Klartext. Mir ist so ziemlich weitgehend dassselbe passiert.

auch wenn das system mich gern regelmäßig zum psychofuzzi schicken würd
ist das sinnlos ... so wie mit alternativen esoterischen heilmethoden
wennst von vornherein humbug betrug scharlatanerie und dergleichen drüber denkst machts wenig sinn sich von solchen behandeln zu lassen

Eh klar.

ich seh das problem nicht bei mir sondern im kranken system das ist der punkt - das system geht aber von seiner unfehlbaren anbetungswürdigen nahezu göttlichen existenz aus und bezeichnet bzw. degradiert mich als psycho/idiot - wenn mich das system nicht einschränken würde (fs, ausschluss von sozialleistungen) wärs mir ja schnuppe

Ja, mein fs ist auch weg. Das hat mich anfangs mächtig genervt, ich hab mir dann aber gesagt, dass ich mir zu schade bin um bei Vollkoffern um Anerkennung betteln zu gehen - denn damit würde ich mich ja unter diese Idioten stellen.
Und wenn ich mir heute dieses Irrenhaus auf den Straßen angucke, wo sie die unterdrückten Aggros von ihren Neurosen ausleben, dann bin ich ganz froh, dass mich nichts dazu verführt dabei mitzumachen - wer weiss ob ich das überhaupt bis heute überlebt hätte.
Ausserdem frisst so ein Auto jede Menge geld und Aufmerksamkeit. Jemand hat ausgerechnet: wenn man all die Zeit zusammenzählt, die man mit seinem Auto verbringt (also in Gedanken, beim Kaufen, Reparieren, Suchen nach Ersatzteilen usw., und auch die Zeit die man arbeiten muss um sich das Geld fürs Auto zu verdienen - und das als Zeitaufwand ansetzt anstelle der tatsächlichen Fahrzeit, dann kommt eine Durchschnittsgeschwindigkeit heraus von 6 km/h - man ist also zu fuß genauso schnell.)

ich erwarte/fordere schmerzensgeld, entschädigungn etc. usw.
systematische ausgrenzung ist neurologisch mit körperverletzung gleichzusetzen - denn da sind die gleichen hirnregionen aktiv ...

Richtig. Das sehe ich genauso. Der "Krieg gegen Drogen" ist eine moderne Form der Hexenjagd. Es gab auch mal ne Zeit wo es so aussah als würde sich da was in die richtige Richtung bewegen - wenn wir uns erinnern: da durfte man zB in den Zügen der Schweizer Eisenbahn in aller ruhe seinen Joint rauchen. Leider ist das Pendel dann wieder umgekippt weg vom Hedonismus, und man hat dann zB angefangen die Jagd auszudehnen auf (Zigaretten)Raucher.
Es wäre interessant zu untersuchen, welche Kräfte innerhalb von Gesellschaften diese Entwicklungen beeinflussen...

Jedenfalls, derzeit sehe ich keine politische Basis, um einen solchen Bewusstseinswandel voranzubringen. Wenn man sieht, dass sogar in spirituellen (und von daher doch eher aufgeschlossenen) Kreisen etliche Leute meinen, "geh schön brav zum Arzt und nerv uns nicht", dann ist das recht erschreckend. Ich meine, wenn ich heute den guten alten Tim Leary lese, dann frag ich mich was sich seitdem weiterentwickelt hat - und ich finde, erschreckend wenig.

lg
P.
 
Meinst das hier?
„Du sollst das Bewusstsein deines Nächsten nicht verändern.“
„Du sollst deinen Nächsten nicht daran hindern, sein oder ihr Bewusstsein zu verändern.“
 
Meinst das hier?
„Du sollst das Bewusstsein deines Nächsten nicht verändern.“
„Du sollst deinen Nächsten nicht daran hindern, sein oder ihr Bewusstsein zu verändern.“

Ja, klar. :) Und auch die ganze Clique damals. J.C.Lilly, RAW, ...

Das Material was damals entwickelt worden ist, war noch nicht völlig ausgegoren, das ist klar. Aber es zeigte in eine Richtung - wo ic gedacht hätte, dass man die aufgreifen und weiter ausarbeiten könnte.
Und wenn ich heute schaue, dann sehe ich nicht recht, dass sich da was getan hätte.
 
Ja, klar. :) Und auch die ganze Clique damals. J.C.Lilly, RAW, ...

Das Material was damals entwickelt worden ist, war noch nicht völlig ausgegoren, das ist klar. Aber es zeigte in eine Richtung - wo ic gedacht hätte, dass man die aufgreifen und weiter ausarbeiten könnte.
Und wenn ich heute schaue, dann sehe ich nicht recht, dass sich da was getan hätte.


Denke, das ist der Flaschenhals, durch den wir als Menschheit müssen.
Zur Zeit ist wohl der Tanz um das Goldene Kalb abgesagt - bis der Planet platzt.
 
geht mir ja gar nicht drum selbst unbedingt ein auto zu haben
hatte ja die letzen drei jahre wo ich den schein hatte auch keins
weil ich einen firmenwagen hatte

bei jobs wo ich mir die letzen jahre dachte ... jo das klingt gut könnt ich machen und mir vorstellen - ist überall FS-B als vorraussetzung
und erfahrung hab ich da ja auch schon gemacht
da war ich 2 tage bei einem raumausstatter zu zweit auf der baustelle und ist aber auch behindert wenn die hilfskraf so behindert ist dass sie nichtmal in die firma fahren darf(können tut er ja - liegt ja nicht am können sondern am dürfen) was holen ...
 
Werbung:
Wie gut bist Du als Unix-Admin?

(Ich weiss es ist ein Scheissjob. Man hat nur mit steriler Technik zu tun, nix sinnliches zum anfassen, man macht sich die Augen kaputt und hat nur nutzlosen Stress. Aber es wird tauglich bezahlt und man kann von daheim arbeiten. Und nein, ich hab keine konkreten Jobs an der Hand, weil die eher Personal abbauen und alles nach Indien verschieben wollen - nur denke ich, das wird so nicht funktionieren, man wird hier Leute brauchen die sich richtig gut auskennen und lernwillig sind - und davon gibts nicht so viele.)
 
Zurück
Oben