Ich bin narzistisch schizoider paranoider Borderliner

danke für den langen text von den klugen köpfen ...

beim unternehmen gegen ungerechtigkeit ist es bei mir erst so
dass ich das nicht stillschweigend über mich ergehen lasse
es zur sprache bringe, ursachen eruiere, fragen stelle usw.
dann ist das objekt erst recht motivert nochmals quasi einzutreten
dann verziehe ich mich meistens

das mit dem feuer ist eine gute metapher
die medizinische psychologie beschäftigt sich ja praktisch wenig damit wo ein feuer ausbricht warums ausbricht und was man allgemein tun könnte dass es nicht mehr ausbricht
man findet auch in der ganzen diagnose wenig über die ursachen
obwohl die ursache vor dem zu diagnostizierenden verhalten vorausgeht

grüße liebe
daway
 
Werbung:
Hier hat ein Mensch mittelbar um Hilfe gefleht.
Ich glaube nicht, dass es sich hier um einen Psychopaten handelt.

Bullshit! Dem fehlt überhaupt nix. Er ist nur kein solcher Angstneurotiker wie 98% der Bevölkerung, und hat noch funktionerende Wahrnehmugnssysteme - nur dass es für die in dieser Kultur keine vorgegebene Verwendung gibt, hier gibts nur Verwendung für Angst und Angepasstheit.

Es gibt aber auch fähige Therapeuten die dich nicht gleich in ne Schublade stecken!

Ja, und? Das les ich jetzt hier in Forum schon zum fünfzigsten Mal. Was preist ihr denn eure Menschendressierer und Kleinmacher dauernd an wie sauer Bier??
Die Psychofuzzis sind es doch die die Menschen überhaupt erst seelisch krank machen!
 
Ich hab mich auch früher in solche Sachen reingesteigert, und?
Was bringt das sich selbst zu sagen,: ich bin halt psychisch krank und kann nix dafür.
Eine Behandlung will ich nicht aber jede Menge Aufmerksamkeit.
Noch mal:
DBT- das hat einer Freundin von mir geholfen.
Was soll man dazu sonst nocht sagen?
Stundenlng darüber grübeln, dass man psychisch krank ist und nix dagegen tun kann und dann noch leute die hier posten und ihre gedanken ergiessen weil sie genau so bequewm sind und sich hinter einer diagnose verstecken.
 
Reinziehen kann man andere nicht, sofern sie/er es nicht zulassen. Aufmerksamkeit ist eine schöne Sache. Wir sprechen bei den Dingen immer über negative Gefühle. Die alle entstehen in unserem Kopf. Warum ist das so? Fragt mal einen Arzt! Gibt es ein Medikament FÜR Glück? NEIN Also wer erzeugt die Gefühle? Jeder selbst. Wenn also kein körperlicher Schaden ist, können wir ja positiv denken. Gerade bei der Depression geht die Spirale endlos in die tiefe und man hört nicht auf zu fallen. Kommt man wieder mal aus dem Loch heraus, sieht die Welt ganz anders aus. Die Welt hat sich nicht geändert, nur die Sichtweise die in unserem Kopf entsteht. Also gilt es vielleicht unsere Sichtweise mal unter die Lupe zu nehmen. Ich bin einmal mit mit einem Flugzeug mitgeflogen und dazumals war noch die Cockpit Tür offen. Eine Pilotin ist das Flugzeug mit der Hand geflogen und ist so gut wie möglich im Steigflug den Wolken ausgewichen. War ein nettes Erlebnis. Vielleicht sollte man sich nicht auf den Autopilot oder andere Menschen verlassen sondern immer wieder seinen Weg hinterfragen und seinen eigen Weg finden. Die Richtung ist uns von Geburt an fix vorgegeben.
 
Ich hab mich auch früher in solche Sachen reingesteigert, und?
Was bringt das sich selbst zu sagen,: ich bin halt psychisch krank und kann nix dafür.
Eine Behandlung will ich nicht aber jede Menge Aufmerksamkeit.
Noch mal:
DBT- das hat einer Freundin von mir geholfen.
Was soll man dazu sonst nocht sagen?
Stundenlng darüber grübeln, dass man psychisch krank ist und nix dagegen tun kann und dann noch leute die hier posten und ihre gedanken ergiessen weil sie genau so bequewm sind und sich hinter einer diagnose verstecken.

um das hier mal klar zu stellen ... ich habs eh schon glaub ich wo geschrieben
es geht mir nicht zum normalo zu werden sondern mit der systematischen behördlichen amtlichen diskriminierung fertig zu werden bzw. umzugehen
gesellschaftliche psychoangst und vorurteile sind mir eigentlich eh wurscht - eh ein klares zeichen dass ich mich mit den dummköpfen nicht abgebe (tja narzistisch, schizoid:D)

ist für mich ja diskriminierung wenn ich aufgrund von charaktereigenschaften
meinen führerschein abgeben musste (wurde mit so ein paragraph vorgelesen dass man bei psych. störungen kein kfz lenken darf)

folglich auch schwer systematisch behindert was erwerbsfähigkeit betrifft weil ich nunmal im ländlichen gebiet wohne ... tja aber arbeitslosen gibts auch nicht weil die nur für gesunde ungestörte menschen zuständig sind
(von anderen mobilitätseinschränkungen will ich mal gar nicht sprechen hier)

so und nun was jetzt
ich erledig doch nicht einen mikrigen job wo ich grad üebrleben kann mir dort in der nähe dann auch eine wohnung suche weil ich nicht mobil bin
und dann bin ich den job los (was ja ganz schnell gehen kann heutzutage und hab ich ja schon 5 mal mitgemacht) ... und dann sagt das ams(jobcenter für die deutschen leser) - tja geld gibts aber keins - bist ja krank geh zum psychodoc und geh in frühpension
und frühpension sagt ... der ist gesund der soll arbeiten
(wird ja systematisch mal abgeleht wenn dir nicht arme und beine fehlen - einsparung und so)
kurz gesagt ich förder kein assoziales sozialsystem dass mich vejagdt wenn ich was brauch - noch weniger ein system dass mir das leben schwer macht

also system ist sich nicht klar was es bei mir machen soll
klar auch weil ich auch nicht in die behindertenwerkstatt schicken lasse
und auch noch selbst entscheidungen treffen will was ich mach und nicht wie ein spasti behadelt werde will den ganzen tag vom amt usw.

wie gesagt der fall ist noch offen und beim sozialgericht nocht nicht entschieden
bleibt derweil nur warten wie eh schon ein jahr ...

mitleid brauch ich keins
mich würden eben definitiv erfahrungsberichte(ähnlche diagnosen) interessieren wie man mit der idiotie des systems dass mich zum idioten macht umgeht

auch wenn das system mich gern regelmäßig zum psychofuzzi schicken würd
ist das sinnlos ... so wie mit alternativen esoterischen heilmethoden
wennst von vornherein humbug betrug scharlatanerie und dergleichen drüber denkst machts wenig sinn sich von solchen behandeln zu lassen

ich seh das problem nicht bei mir sondern im kranken system das ist der punkt - das system geht aber von seiner unfehlbaren anbetungswürdigen nahezu göttlichen existenz aus und bezeichnet bzw. degradiert mich als psycho/idiot - wenn mich das system nicht einschränken würde (fs, ausschluss von sozialleistungen) wärs mir ja schnuppe

im grunde denk ich hätte das system der staat nie macht über mein leben ausüben dürfen
ich erwarte/fordere schmerzensgeld, entschädigungn etc. usw.
systematische ausgrenzung ist neurologisch mit körperverletzung gleichzusetzen - denn da sind die gleichen hirnregionen aktiv ...

grüßlis
 
danke für den langen text von den klugen köpfen ...

beim unternehmen gegen ungerechtigkeit ist es bei mir erst so
dass ich das nicht stillschweigend über mich ergehen lasse
es zur sprache bringe, ursachen eruiere, fragen stelle usw.
dann ist das objekt erst recht motivert nochmals quasi einzutreten
dann verziehe ich mich meistens

das mit dem feuer ist eine gute metapher
die medizinische psychologie beschäftigt sich ja praktisch wenig damit wo ein feuer ausbricht warums ausbricht und was man allgemein tun könnte dass es nicht mehr ausbricht
man findet auch in der ganzen diagnose wenig über die ursachen
obwohl die ursache vor dem zu diagnostizierenden verhalten vorausgeht

grüße liebe
daway

Im Moment versuche ich möglichst wenig im Außen zu agieren. Wichtig ist mir, den Weg nach innen zu suchen. Wenn ich mich im Außen zu sehr verausgabe, geht mir die Energie aus.
Auf der anderen Seite versuche ich, so authentisch wie möglich zu sein.
Nach dem Motto: Wenn ich gehe, dann gehe ich; wenn ich esse, dann esse ich; wenn ich wütend bin, dann bin ich wütend...ohne mich dafür zu tadeln oder meine Gefühle in den Keller zu stellen oder z.B. die Wut zu einem Flächenbrand werden zu lassen. Gefühle sind sehr gute Lehrer.
Sie zeigen den Weg zu sich selbst. Sie dürfen nur nicht zum Meister oder zum Feind werden.

Ist dann wieder mehr Energie da, gehe ich weiter ins Außen, um einen Rückfall in die Depression zu vermeiden. Ansprüche von Außen nehme ich an, wenn ich mich danach fühle. Ansonsten grenze ich mich ab.

Für mich ist Ursachenforschung wichtig. Liegt in meiner Natur und an meinem Beruf. Nur gehen die Ärzte darauf nicht ein...:wut1: (Verhaltenstherapie eben). Stelle ich fest, daß ich dabei in einer Zeitschleife kreise, versuche ich mich wieder zu erden.

HIER UND JETZT!

Zeitschleife (Zukunft oder Vergangenheit) führt bei mir schnell und gerne in die Opferrolle oder eine "schöne" Projektion.

Hermann Hesse sagte mal im Glasperlenspiel:

"Es ist der stete Wechsle zwischen vita activa und vita contemplativa."
Das ist für mich das eine Spannungsfeld.
Ein anderes ist der Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft ohne mich in irgendwelchen Träumen oder Hoffnungen oder "ach, was wäre heute, wenn damlas nicht..." -Mist zu verlieren oder mir gar Vorhaltungen zu machen.

Also nur - wo komme ich her, wo gehe ich hin - HIER UND JETZT.

Geht manchmal besser, manchmal gar nicht.
 
Das Magische Theater des Lebens hat viele Türen. Nur kann man sie nicht aufbrechen. Auch nicht mit Anlauf.
Sie öffnen sich nämlich zu einem selbst hin ganz einfach.
 
Hallo Daway

es ist möglich viel zu reden, zu dem was Dir da um das Hirn und Herz gebügelt wird. Kritisch habe ich für mich erlebt, wenn ich sage "Ich bin......".
Ich gewöhne mir an zu sagen: "Ich bin Mensch und habe dies und jenes.".
Ich bin Mensch und manchmal habe ich Wut.
Ich bin Liebe und manchmal habe ich Hass.
Das sind vielleicht feine Unterschiede, aber es könnte sein, dass es Dir einleuchtet, dass Du es auf Deine Weise in Dein Leben einbauen kannst.

Sonst sehe ich es auch eher so, dass die Etiketten, die man Dir aufgeklebt hat, einfach Etiketten sind für Menschen die noch näher bei sich selbst sind. Wie wärs mit Etikettenlöser?

Lächelnd und mit einer Träne im Auge
grüßt der Gärtner :)

Andreas
 
Werbung:
ja hier und jetz in gedanken und gefühle zulassen ist eh das beste
geht irgendwie bei mir gar nicht mehr anders
wenn ich was nicht zulassen darf in mir - treibt mich das erst recht in den wahnsinn - darum geb ich dem gern nach
also wenn ich nicht schlafen kann - schlafe ich eben nicht - ganz einfach und punkt

im prinzip ist der moment wo ich das gutachten bekam dann eben die volle rauskatpultierung aus dem gegenwärtigen
(ich spür das ja auch selbst und mach son brief gar nicht gleich auf sondern bereit mich innerlich schonmal auf die zeitreise ausm jetzt quasi vor)

reden ist für mich weniger eine option
wenn ich länger mit meiner mutter zb über das ganze tehater rede kommen momente wos mir schon fast wieder leid tut dass ich sie damit volllaber weils im grunde für sie sinnlos ist weil sie ja dran nix ändern kann
könnt ich ebenso mit einem baum sprechen
ich schreib lieber - hab ja schon zwei bibliotherapuetische sachen geschrieben und auch so schon viel geschrieben ... auch wen n ich mehrere vollgeschrieben bücher schon wieder verschmissen hab wars auch gut weil man da irgendwie gedanken sortiert
oder man während dem schreiben plötzlich eine andere perspektive erkennt als wenn man immer an den erlebniszeitpunkt zurückdenkt

grüße liebe
daway
 
Zurück
Oben