Ich bin Christ was bist du?

Querido alarma roja ^^

Llevo 5 anos estudiando espanol y estudio latin actualmente. Me también ocupo con la etymología de algunos palabras. P. ej. la etymología de la palabra "aprender". Pero has perdido que muchas palabras han recibido más significancias de la significancia proto-indo-europea a la significancia latina.

Atte.

Dhiran

Hola Dhiran
Si ya llevas cinco años estudiando español tendrias que saber que no se dice "me también ocupo" sino "me ocupo también" .

Supongo que quisiste decir "ignorado" en vez de "perdido" cuando hablaste de "significancias". Esta palabra es latín y no español. Ciertamente te referiste a significado.

Que la palabra "ligare" en latín significa también en este idioma "juntar" o "coleccionar" para mi es una novedad. De todo modo en este contexto o sea refiriendose a la palabra "re-lig-ion esto no viene al caso porque aquí se trata de "rückverbinden" y no a "rücksammeln". Pienso que no vas a negar esto.

Bien, y por favor no seas tan acartonado saludandome con "atte."
Esto solamente se usa en casos muy formales. Y aquí no lo somos.
Un saludo amistoso
Alamerrot
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja, aber ich habe schon ein paar Monate nicht mehr Spanisch geschrieben. Deshalb habe ich diesen Fehler gemacht. Ich habe die letzten paar Wochen allerdings soviel Latein geschrieben (eine Art Hausaufgaben für die Universität) dass ich gleich ein paar lateinische Worte miteinbezogen habe.
 
Karma ist ein Begriff aus dem Sanskrit, Ping. Die Bedeutungsbreite, eigentliche Wurzel und Sinnhaftigkeit für die vedische Kultur kannst Du nicht einfach ins Christentum rüberimportieren. Weder im Hebräischen noch im Aramäischen oder im Altgriechischen kannst du diesen Begriff komplett abbilden. Es wäre also angebracht, Dich mit den Worten einmal zu beschäftigen, die Du so leichtfertig ins Christentum importierst - wo sie keinen Platz haben. Wie gesagt. Du kennst mich nicht, hast keine Ahnung wer und was ich bin. Ich habe das nur etwas kürzer formuliert vorhin.
Wer Ohren hat, der höre. Und wer sich nicht auf die Unterschiede konzentriert, wird die gemeinsame Wahrheit erkennen.
Und du kennst mich auch nicht, und projizierst alles Mögliche in mich hinein.
Du redest von deinem Gott der Liebe, aber davon finde ich bei Dir irgendwie recht wenig hier. Bist Du dir sicher, den guten Wolf in dir gefüttert zu haben? Beschimpfungen - damit hast Du bereits angefangen, als ich mich einmischte. Wenn ich dir attestiere keine Ahnung zu haben, dann ist das bereits eine Beschimpfung bei Dir? Sag mal, dir ist schon klar, wie daneben das ist? Oder bist Du wie Bonzai, die aus meiner Haut eine Handtasche machen will?
Beschimpfung ist für mich z.B., wenn jemand mir sagt, ich soll die Klappe halten. Und wo habe ich dich beschimpft?
Und ja, ich bin weit davon entfernt, nur Liebe zu sein. Das hindert mich aber nicht daran, dem, der dies ist, zu folgen, so gut oder unbeholfen ich es eben kann. Das äußert sich aber nicht darin, dass ich nicht sage, was ich denke. Eher darin, dass ich versuche zu verstehen, warum Menschen so denken und handeln, wie sie es tun. Einschließlich mich selbst. Und auch dich versuche ich zu verstehen. Wenn du z.B. sagst, ich soll die Klappe halten, verstehe ich, dass du bestimmte Dinge nicht hören willst. Wenn du so reagierst, wirst du Gründe haben, warum du nicht anders antworten kannst. Trotzdem ist das nicht der Ton, in dem ich mich unterhalten will. Und wenn du weiter so mit mir sprichst, werde ich nicht mehr antworten. Wozu dann auch, wenn deine Ohren eh taub sind für das, was ich zu sagen habe?
 
Wer Ohren hat, der höre. Und wer sich nicht auf die Unterschiede konzentriert, wird die gemeinsame Wahrheit erkennen.

Und du hast offensichtlich nicht begriffen, daß Du mit solchem Zeugsl dir keine Freunde machst.
Mir sagt das eindeutig, daß Du keinerlei blassen Schimmer davon hast, was "karma" im indischen genau bedeutet - und daß Du munter weitermachst mit deinen selbstherrlichen Wahrheiten. Mit so jemandem möchte ICH mich jedenfalls nicht weiter unterhalten, dabei ist egal, woran Du selber glaubst.

Ich projiziere nicht, mir gehts prima und ich habe sowas nicht nötig um argumentativ zu bestehen.
 
Ja, aber ich habe schon ein paar Monate nicht mehr Spanisch geschrieben. Deshalb habe ich diesen Fehler gemacht. Ich habe die letzten paar Wochen allerdings soviel Latein geschrieben (eine Art Hausaufgaben für die Universität) dass ich gleich ein paar lateinische Worte miteinbezogen habe.


¿Tenés (esto es argentino) ganas de seguir en castellano y preferís(también argentino) volver al alemán?
 
Weißt Du, wenn Du schreiben würdest: "Meiner Meinung nach ist ... " - oder "ich glaube, daß ..." - dann kämen derartige Sätze nicht absolut, apodiktisch und manchmal übergriffig rüber. Das Zitat da ist deine persönliche Meinung, aber du stellst sie hin als wäre sie allgemein gültig. Das ist sie nicht.
Sieh es, wie du willst.
Nehmt` s mir nicht übel Jungs, aber ich mach jetzt mal Feierabend.
 
Und du hast offensichtlich nicht begriffen, daß Du mit solchem Zeugsl dir keine Freunde machst.
Mir sagt das eindeutig, daß Du keinerlei blassen Schimmer davon hast, was "karma" im indischen genau bedeutet - und daß Du munter weitermachst mit deinen selbstherrlichen Wahrheiten. Mit so jemandem möchte ICH mich jedenfalls nicht weiter unterhalten, dabei ist egal, woran Du selber glaubst.

Ich projiziere nicht, mir gehts prima und ich habe sowas nicht nötig um argumentativ zu bestehen.
Sieh es, wie du willst.
 
Das tue ich - die ganze Zeit.
Und übrigens: Ich bin Christ und weiß von früheren Leben und wie diese mit dem jetzigen verbunden sind. Und ich sehe es auch in diesem Leben, wie sich die Dinge auswirken. Nur, dass es nicht so linear ist, wie man sich das gemeinhin so vorstellt. Da erlebe ich machnmal was und lebe erst später die Ursache z.B.. Aber geh du ruhig Wortbedeutungen und Übersetzungen nach...;)
See you later Alligator. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben