Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Rabbi ist kein Titel, es bedeute soviel wie "mein Herr" (gibt es auch in der weiblichen Form). Es kommt von "raw"-viel, und bedeutet eine Achtung: Ich achte dich, du bist viel mehr, als du erscheinst.
Jeder kann also damit angesprochen werden.
Erst später wurde daraus ein religiöser Titel.
lieber ping,
"rabbi" war damals kein titel - heute durchaus ein titel und denke auch, das heute geschützt ist, weil ein sog,. rabbiner-studim voraussetz und ein prüfung muss abgelegt werden.
allegemeinen hebräischen sparchgebrauch wurden damals männer als rabbi bezeichnet, die gelehrt waren und die thora auslegen, deuten konnten.
Shimon