Ich bin Christ was bist du?

dann studier mal die thora! du vergisst schon wider dass dein "gottessohn" in wirklichkeit ein jüdischer rabbi war ...umd damit bist du genauso wie die katholische christen seit jahrhunderte sind!

shimon
Warum beziehst du dich jetzt auf die Torah? Hattest du nicht gesagt, du hälst nichts von der Bibel (die ja die 5 Bücher Mose einschließt)?
Und wenn du dich auf die Torah beziehst, wenn es um Jesus Christus geht, dann sagst du ja, dass dieser bereits dort beschrieben ist. Dabei lehnst du es doch ab, dass der Messias Jesus Christus ist.
Also alles irgendwie sehr inkonsequent von dir.
 
Werbung:
Christen sind Menschen, die die Nächstenliebe pflegen. Also darfst ruhig davon ausgehen, dass es auch unter den Katholiken einige Christen gibt.



Es gibt auch sehr viele Nichtchristen, die die Nächstenliebe pflegen. Das ist keine explizit aufs Christentum beschränkte Eigenschaft, sondern das ist überall auf der Welt zu finden.

Und es gibt auch viele Leute, die sich Christen nennen, die aber nicht wirklich wissen, wie man Nächstenliebe praktiziert. Von daher ist Deine Aussage etwas einseitig.
 
Ich bin sicher ein Mensch und sicher kein Alien, der einem UFO entstiegen ist.

Aber ich bin auch kein Schimpanse, Gorilla oder OrangUtan. Affen sind und bleiben Tiere.
Und wir Menschen stammen nicht von den Affen ab. Physisch nahmen wir unseren Anfang bei einem schon längst ausgestorbenen Wesen, von dem einige kleine Knochenreste gefunden wurden und die älter als die berühmte Lucy sind. Aber allein schon Lucys Alter wird ca. 5 Mio Jahre geschätzt. Sie gehört schon zu jenen fortschrittlichen Vorfahren, die Feuer benutzten. Ich zweifle nicht daran, dass die Lucy eine Seele besaß.

Trotzdem: Wir Menschen sind jetzt der Homo Sapiens. Und das meint zunächst nur, dass unser Körperbau alle Voraussetzungen für den aufrechten Gang, für die Stimmbänder und ein höchst kompliziertes und großes Gehirn bietet.

Trotzdem: Wir sind nicht nur Körperbau allein. Wir sind zusätzlich Träger von Billiarden über Billiarden von besonderen, wesenhaften und feinsten Lichtteilchen im Körper, die uns eigentlich lebendig halten. Dazu meine ich nur, das ist unsere Seele mit ihren Ambitionen. Nicht wenige Seelen sind ambitionierte Christen, Buddhisten, Nihilisten.

Nun ja, ich sage als Mensch mit Seele, ich bin Christ - weil ich an das Besondere von Jesus Christus glaube. Z.B. dass er der innerste, zentrale Kern Gottes ist.




Es ist aber nun mal nachgewiesen, dass wir und auch die Vorfahrin Lucy, die noch mehr zu den Affen gehörte, eben diese als Ursprung haben. Was ist daran so schlimm? Wir sind alle von Gott erschaffen und beseelt, nur die äussere Form unterscheidet sich. Das ist leider das Problem des Christentums, dass da geglaubt wird, dass nur der Mensch eine Seele hat und über allem steht. Andere Völker sehen das anders und gehen von daher auch respektvoller mit ihren Schwestern und Brübern um. Ich denke auch so.;)
 
Das ist leider das Problem des Christentums, dass da geglaubt wird, dass nur der Mensch eine Seele hat und über allem steht.
Das ist nicht nur ein Problem des Christentums, nein vor allem auch der modernen Wissenschaft, für die es weder bei uns Menschen noch bei den Tieren eine Seele gibt.

Ich kämpfe gerade für meine Theorie, dass in jedem Atom unnennbar kleine Energie-Korpuskel vorhanden sind. Für die habe ich das Wort Lichtteilchen, die feiner sind als die Atome und auch schneller und höher schwingen als diese.

Diese Lichtteilchen sind die Bausteine jeder Seele. Nur wohnen sie bei uns Menschen in sehr dichter "Menge" in allen Atomen unseres Körpers. Bei den Tieren ist diese Menge in ihren Atomen nicht so hoch und je einfacher ein Tier, z.B. eine Biene, desto weniger dicht ist das Seelenmaterial, also die Anzahl der Lichtteilchen in deren Atomen.
 
Das ist nicht nur ein Problem des Christentums, nein vor allem auch der modernen Wissenschaft, für die es weder bei uns Menschen noch bei den Tieren eine Seele gibt.

Ich kämpfe gerade für meine Theorie, dass in jedem Atom unnennbar kleine Energie-Korpuskel vorhanden sind. Für die habe ich das Wort Lichtteilchen, die feiner sind als die Atome und auch schneller und höher schwingen als diese.

Diese Lichtteilchen sind die Bausteine jeder Seele. Nur wohnen sie bei uns Menschen in sehr dichter "Menge" in allen Atomen unseres Körpers. Bei den Tieren ist diese Menge in ihren Atomen nicht so hoch und je einfacher ein Tier, z.B. eine Biene, desto weniger dicht ist das Seelenmaterial, also die Anzahl der Lichtteilchen in deren Atomen.



Inwiefern kämpfst Du für Deine Theorie? Hast Du Leute, an die Du Dich wenden kannst, Wissenschaftler oder Theologen?:)
 
Das ist nicht nur ein Problem des Christentums, nein vor allem auch der modernen Wissenschaft, für die es weder bei uns Menschen noch bei den Tieren eine Seele gibt.
Lieber Reinwiel,

wie kommst Du darauf? Die einzigen Unterschiede liegen in der Begrifflichkeit und der weiteren Ausgestaltung der Seelenwelt. Nach wie vor steht hinter Seele/Psyche etwas in uns, das uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt. Gut, man kann jetzt darüber streiten, ob es da ein Vorher gab und was mit diesem Etwas nach unserem Tod geschehen wird.​

Reinwiel: Ich kämpfe gerade für meine Theorie, dass in jedem Atom unnennbar kleine Energie-Korpuskel vorhanden sind. Für die habe ich das Wort Lichtteilchen, die feiner sind als die Atome und auch schneller und höher schwingen als diese.
Diese Lichtteilchen sind die Bausteine jeder Seele. Nur wohnen sie bei uns Menschen in sehr dichter "Menge" in allen Atomen unseres Körpers. Bei den Tieren ist diese Menge in ihren Atomen nicht so hoch und je einfacher ein Tier, z.B. eine Biene, desto weniger dicht ist das Seelenmaterial, also die Anzahl der Lichtteilchen in deren Atomen.
Die Energien in den Atomen werden durch den Atomkern und Hülle bestimmt. Was Du beschreibst, erinnert mich sehr an die Quantenphysik. Ich sehe da jetzt aber keinen ursächlichen Zusammenhang zum Leben bzw. des Wesens eines Geschöpfes. Ich denke, dass es bei der Seele um etwas Ganzheitliches geht und sich deshalb nicht an einem konkreten Fakt festmachen lässt.

Die Worte See_le (das Wesen aus dem See) oder Psyche (der Lufthauch) beschreiben sehr treffend und anschaulich dieses unbestimmte Etwas. Ein Wunderwerk, das ein Teil von uns ist und dennoch unserem Geist so fremd erscheint. Ich möchte dazu ein passendes Zitat von Hölderlin etwas abwandeln: „Nah ist und schwer zu fassen, die Seele!“

Die Seele dürfte ein unbestrittener Fakt sein – wir sollten aber den Versuch aufgeben sie zu finden – denn wir werden nur ihrer Spur begegnen können. Ich denke, dass es sich für uns auch besser anfühlt – wenn wir von unserer lieben Seele reden – als von leblosen Lichtquanten. Manche Dinge lassen sich halt auf spiritueller Ebene besser beschreiben.


Merlin
 
Es gibt auch sehr viele Nichtchristen, die die Nächstenliebe pflegen. Das ist keine explizit aufs Christentum beschränkte Eigenschaft, sondern das ist überall auf der Welt zu finden.

Und es gibt auch viele Leute, die sich Christen nennen, die aber nicht wirklich wissen, wie man Nächstenliebe praktiziert. Von daher ist Deine Aussage etwas einseitig.
Das war SPITZE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




Die Seele dürfte ein unbestrittener Fakt sein – wir sollten aber den Versuch aufgeben sie zu finden – denn wir werden nur ihrer Spur begegnen können. Ich denke, dass es sich für uns auch besser anfühlt – wenn wir von unserer lieben Seele reden – als von leblosen Lichtquanten. Manche Dinge lassen sich halt auf spiritueller Ebene besser beschreiben.


Merlin

Ich lese und höre immer wieder den Ausspruch "DIE Seele zu finden". Lächerlich. Nochmal, die Seele ist nicht etwas, das man hat, sondern sie ist, was man ist. Und damit war`s von meiner Seite.
 
Warum beziehst du dich jetzt auf die Torah? Hattest du nicht gesagt, du hälst nichts von der Bibel (die ja die 5 Bücher Mose einschließt)?
Und wenn du dich auf die Torah beziehst, wenn es um Jesus Christus geht, dann sagst du ja, dass dieser bereits dort beschrieben ist. Dabei lehnst du es doch ab, dass der Messias Jesus Christus ist.
Also alles irgendwie sehr inkonsequent von dir.



weil ich weiss, dass man nächstenliebe zu praktizieren keinesfalls christ sein muss - ausserderm nächstenliebe ist für juden genauso verpflichtend wie christen.

es wird dauernd darüber gefaselt: antisemitismus gibt auch deswegen, weil viele menschen nichts über judentum wissen. ich habe das richiggestellt, weil auch die thora die nächstenliebe vorschreibt. (was die bibel betrifft: die fünf bücher moses, als teil der bibel, ist ein farce, eine falsche interpretation der thora. ich sage das nicht als wissenschaftler, sondern als meine meinung - und weiss, dass man darüber ewig streiten kann. so du kannst jetzt lesen, was ich von der christlichen bibel halte.)

shimon

 
Werbung:
Nächstenliebe solltert ka Verpflichtung sei, eher denn a inneres Bedürfnis, des ma auslebt, im Rahmen seiner Möglichkeiten und einer, der jeweiligen Krisen-Situation angemessenen und im Alltag möglichst unaufdringlicher Form.
 
Zurück
Oben