Hund und Katze im Bett

P.S. übrigens wir haben noch nie einen Hund vorm Geschäft, oder vorm Haus angebunden. Ein Deutscher Schäfer hat bei meiner Geburt (im Haus) auf mich bereits gewartet, Katzen und Hunde begleiten mich zeit meines Lebens. Und ich bedanke mich freundlich, wenn ich gefragt werde, ob der Hund gestreichelt werden kann. Hunde - wie auch Menschen - schätzen es kaum, wenn sie plötzlich und unerwartet von Fremden begrapscht werden.

Ach ja, Hunde sind Herdentiere!

Manche halten den Hunden auch ungefragt Leckerlies vor die Nase . Geht auch garnicht .
 
Werbung:
Wer einen gut erzogenen Hund haben möchte, sollte darauf verzichten den mit ins Bett zu lassen. Das hat einfach etwas mit der Rangordnung zu tun.
Katze oder Hund im Bett geht für mich gar nicht!
Ich pers. finde es nicht gut ein Tier so zu vermenscheln. Sie sollen ihren Platz in der Familie haben, nur eben als Tier und möglichst auch Artgerecht.

Wenn die Rangordnung geklärt ist, bzw., der Hund weiss wo sein Platz ist , ist das kein Problem , wenn er auch das Bett benutzt .
 
Wir teilen unser Bett auch mit unseren tierischen Freunden.
Unsere Hündin schläft hauptsächlich bei meinem Mann zwischen den Beinen und unsere Katze bei mir. :)
Nur bin ich ein "Fägnäscht" also eine bewegungsfreudige Schläferin und da ist Katze schnell raus und schläft auf dem Kratzbaum oder sonst wo. :D

Eine Rangordnung finde ich persönlich übertrieben.
Wir sind Freunde und kommen alle so wie es ist, wunderbar miteinander zurecht. (y)
 
Mein Kater sucht einfach auch die Nähe, schlaf ich mal auf dem Sofa ein, schläft er auch auf dem Sofa, bin ich auf Toilette setzt er sich auf dem Spülkasten, bin ich im Garten, ist er auch im Garten, tu ich nichts und liege im Garten auf dem Liegestuhl, legt er sich auf meine Brust, als würde er meinem Herzschlag zuhören, er sucht meine Nähe, nie käme mir in den Sinn ihn wegzustossen.

Und trotz allem ist er Nachaktiv und unterwegs im Revier und lebt sein Leben.
 
er kommt von allein nicht auf die Idee den Schlafplatz des Herrchens zu benutzen - dort darf nur der/die Alpha liegen ... so machen sie es untereinander.

Da der Hund gut in der Lage ist zu erkennen, dass Mensch kein Hund ist, wird er diesen eh nicht als Teil des Hunderudel anerkennen und der Stand als Alpha ist da mehr als fragwürdig.
Tatsächlich sollte man sich von dieser Alpha/Dominaz Theorie langsam lösen, ins besondere da sich selbst der maßgebliche " Erfinder" davon distanziert, da er es als Fehler anerkannt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und in der Hundehütte ist es artgerecht? Da ist er als Rudeltier schon recht alleine oder?

da darf er dann mit unserem nachbarhund sich unterhalten.
Iranie-ende:

ich habe schon lange keine Haustiere mehr, weil ich dieses haustierverhalten nicht fördern will, katzen waren alle Freigänger im wald und konnten und haben gejagt für mich...
aber im Bett war bei mir noch kein Haustier ausser mal meine Spinne, auch die scheuchte ich ganz schnell..........
 
Werbung:
Wir hatten Hund und Katz, haben aber aus Altersgründen das Zeitliche gesegnet.
Nun hab ich nur mehr eine Schildkröte, die seit 36Jahren bei uns ist und in etwa so alt sein dürfte, wie ich.
Ist aber auch ganz gut erhalten und schaut nicht wie Morla aus.:LOL:
Vor allem schläft sie nicht in meinem Bettchen. Sie wollte mich mal in meinen großen Zeh beißen, deshalb hab ich beschlossen, nicht ins Bett!:D
Als unsere Dalmatinerhündin Gipsy noch lebte, hatte sie einen großen Schlafplatz. Eines Morgens, als ich ins Wohnzimmer kam, was sehe ich?
Mein Mann liegt eingerollt bei Gipsy auf ihren Platz. :ROFLMAO:
Gleiches Recht für alle.:D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben