Öhm, doch noch mal kurz:
Huna ist, jetzt von der Wirksamkeit her, gar ned blöd. Wie gesagt, ich selber hab mich noch nicht damit beschäftigt, aber der schon erwähnte Apu Kuntur *g* schreibt in seinem Buch sehr schön darüber und legt auch dar, was damit so alles machbar ist. Soweit ich es mitgekriegt habe, ist Apu Kuntur nicht doof. *g* Schad, daß der nicht hier ist, er könnte so was wahrscheinlich sehr gut erklären.
Dann noch grundsätzlich: Schamanismus ist KEINE Psychologie, aber Seelenarbeit/Geisterarbeit. Wobei da psychologische Probleme auch gesehen und bearbeitet werden können, was aber nicht unbedingt den Gang zum Seelenklempner ersetzt. Ich habe aber schon bei Klienten beobachtet, daß die richtig gut vorankommen, wenn ein Problem sowohl schamanisch als auch psychologisch (halt eine Therapie) angegangen wird. Ich vermantsch aber Schamanismus nicht mit Psychologie, sondern mache strikt das, was die Geister mir zeigen oder beigebracht haben (wenns jetzt ein rein schamanischer Fall ist). Um noch einen draufzusetzen: ich halte es trotzdem für klug, wenn auch der behandelnde Schamane psychologische Grundkenntnisse drauf hat. zum Beispiel ists unklug, einen Schizophrenen zu schamanisieren. Also sollte man das erkennen können, um den gleich mal weiter zu schicken.
Gruß,
Terrorelf